Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    EXII weiß=weiß !?

    Cream Dial ?? oder was ist das

    1996 alles T





    VG
    Udo

  2. #2
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Welches Baujahr hat denn das separate Zifferblatt?

    Das Blatt meiner 2011er ist nochmals heller, strahlend weiss, als die Blätter der Vorgängermodelle.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    Keine Ahnung David ist ein SL Blatt.
    Hatte auch noch parallel eine 92er Tritium EXII in der hat die war auch sehr viel weißer.
    VG
    Udo

  4. #4
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Ein Rail Dial ist es schon, oder?
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    Nein
    Einzig nur sichtbar dunkler als die "normalen" weißen.
    VG
    Udo

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    Ganz normales Seriendial.

    Cremedials gabs nur vereinzelt bei den 16550 Mitte der 80 ger Jahren und sind stark cremfarbig nachgedunkelt.(haengt mit der Beschichtung zusammen)

    Ich glaube Hannes hat so ein Teil.

    Gruss Wolfgang

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    Das erklärt na klar auch die Farbunterschiede ;-)

    16550 cream ist mir bekannt.
    VG
    Udo

  8. #8
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Was ich so mitbekommen habe, passt das Dial der 16550 auch in die 16570.
    Das könnte eine Möglichkeit bei einigen Uhren sein.

    Im Internet kursieren aber auch einige nachgedunkelte 16570er, über deren Echtheit oder nicht Echtheit, traue ich mich kein Urteil abzugeben.

    Hier ein vielleicht interessanter Link zum Thema: http://www.network54.com/Forum/20759...+Dial+Variants


    Hier die Fotos: http://www.network54.com/Forum/20759...r+II+version--
    Geändert von David1973 (17.02.2013 um 15:03 Uhr)
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    Ahhhh,das hilft schon mal weiter.
    Habe auch noch ein paar 16570 cream gefunden ....
    VG
    Udo

  10. #10
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Was ich so mitbekommen habe, passt das Dial der 16550 auch in die 16570.
    Das könnte eine Möglichkeit bei einigen Uhren sein.
    Hat das weiße Blatt der 16550 nicht Weißgold-Indizes? War eigentlich immer der Hauptgrund, warum mir eine weiße 16550 im Vergleich zur 16570 gefällt.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #11
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Hat das weiße Blatt der 16550 nicht Weißgold-Indizes? War eigentlich immer der Hauptgrund, warum mir eine weiße 16550 im Vergleich zur 16570 gefällt.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Stimmt Kurt! Da hat Du recht.

    Ich konnte mich nur erinnern, das die Zifferblätter beider Modelle untereinander austauschbar sind.

    Die 16550 hat ja das identische Gehäuse wie die GMT Fat Lady und baut höher als die 16570.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Hat das weiße Blatt der 16550 nicht Weißgold-Indizes? War eigentlich immer der Hauptgrund, warum mir eine weiße 16550 im Vergleich zur 16570 gefällt.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Ja,eine echte 16550 cream Dial hat Wg gerahmte Indexe.
    Gibt aber auch dort verfärbte ZB mit schwarzen ....
    VG
    Udo

  13. #13
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Ja,eine echte 16550 cream Dial hat Wg gerahmte Indexe.
    Gibt aber auch dort verfärbte ZB mit schwarzen ....
    Hier zB. http://www.ebay.com/itm/ROLEX-EXPLOR...-/200812624746

    Kann man das fälschen?

    Hier noch eine 16570 cream, aber auch Rail Dial: http://www.watchtalkforums.info/foru...orum/35915.htm
    Geändert von David1973 (17.02.2013 um 16:11 Uhr)
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    Nein.
    Die gab es.
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Umbau EXII von weiß auf schwarz
    Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 12:45
  2. 757 - Wer weiß was ?
    Von klobi im Forum Sinn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 10:10
  3. Dick-weiß oder dünn-weiß? (für Watschi) >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 18:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •