Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Die prozentualen Abschläge sind leider Vergangenheit. Die Meßtoleranzen sind leider mit wachsender Qualität der Geräte nicht mehr postiv in´s Feld zu führen...
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  2. #2
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ob die Meßtoleranz wegfällt weiss ich nicht, hab schon lange nix mehr gezahlt. Aber die Tachos gehen nach wie vor ein ganzes Stück vor.

    Mehr Sorgen macht mir aber immer der Abstand auf der Autobahn.
    Es grüßt, Gerd G.

  3. #3
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Die Tachos dürfen 7% vorgehen, wieviel tatsächlich, muss man selbst rausbekommen (z.B. GPS).

    Wart erstmal ab, was kommt. Wenns ohne Punkte abgeht, dann zahl einfach. Ansonsten kannst du ja immer noch zum Anwalt gehen, der scahuen kann, ob die Messung korrekt war. Wobei 3 Punkte aber auch nicht wehtun, wenn du dich dann vernünftig verhältst.
    Prinzipiell bin ich aber bei Udo, man sollte dazu stehen, wenn man weiss, dass man etwas "verbrochen" hat
    Gruss, Bertram

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Die Tachos dürfen 7% vorgehen, wieviel tatsächlich, muss man selbst rausbekommen (z.B. GPS).
    Ich erlaube mir eine kleine Korrektur: Die 7 % beziehen sich auf den sogenannten Tachoendwert. D.h. wenn der Tacho bis 200 km/h geht, dann DARF er über den ganzen Tachobereich um 14 km/h vorgehen, z.B. bei echten 50 km/h darf er bis zu 64 km/h anzeigen und z.B. bei echten 100 km/h darf er bis zu 114 km/h anzeigen. Nachgehen darf ein Tacho übrigens gar nicht.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  5. #5
    RAMichel
    Gast
    Ich würde einfach warten, bis der Anhörungsbogen da ist. Erst dann lässt sich sagen, was zu tun ist. Ohne konkreten Vorwurf lässt es sich schlecht beraten.

  6. #6
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Ich würde einfach warten, bis der Anhörungsbogen da ist. Erst dann lässt sich sagen, was zu tun ist. Ohne konkreten Vorwurf lässt es sich schlecht beraten.
    So und nicht anders. Ungelegte Eier und so ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    411
    Als Orientierung:
    30kmh innerorts drüber
    40kmh außerorts drüber
    ab dann gibts fahrverbote, davor "nur" punkte und geldstrafen. Vorausgesetzt man ist nicht weiter vorbelastet und aus der Probezeit raus.

  8. #8
    GMT-Master Avatar von PTF
    Registriert seit
    29.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    656
    i.d.R. werden pauschal 3 km/h von der gemessenen Geschwindikeit abgezogen. Wenn die Übertretung unterm Strich 41 km/h beträgt, ist der Lappen 1 Monat wech, alles andere ist doch egal...

    http://www.bussgeldkataloge.de/


    innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
    bis 10 km/h 15,- EUR
    11-15 km/h 25,- EUR
    16-20 km/h 35,- EUR
    21-25 km/h 80,- EUR, 1 Punkt
    26-30 km/h 100,- EUR, 3 Punkte
    31-40 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    41-50 km/h 200,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    51-60 km/h 280,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
    61-70 km/h 480,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
    über 70 km/h 680,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot



    außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
    bis 10 km/h 10,- EUR
    11-15 km/h 20,- EUR
    16-20 km/h 30,- EUR
    21-25 km/h 70,- EUR, 1 Punkt
    26-30 km/h 80,- EUR, 3 Punkte
    31-40 km/h 120,- EUR, 3 Punkte
    41-50 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    51-60 km/h 240,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    61-70 km/h 440,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
    über 70 km/h 600,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mich haben sie im Januar auf der A 71 erwischt (zwischen Tunnel Rennsteig und Tunnel alte Burg) - 11 km/h drüber, Bild war bei der 20,- EUR-Rechnung gleich dabei.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    baden
    Beiträge
    212
    Diesen Blitzer verflucht jeder, der dort schon mal durchgefahren ist.
    11km Tunnelstrecke bei 80km/h mitten in der Nacht, weit und breit kein anderer zu sehen, können schon ganz schön hippelig machen.
    Da bekommt man für den den Tritt aufs Gaspedal zwischen den Tunneln auch noch ein Photo .

    Gruß
    Martin


    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Mich haben sie im Januar auf der A 71 erwischt (zwischen Tunnel Rennsteig und Tunnel alte Burg) - 11 km/h drüber, Bild war bei der 20,- EUR-Rechnung gleich dabei.

  11. #11
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.836
    Wobei das alles eigentlich kein Thema ist: die Regeln sind bekannt. Ob sinnig oder nicht, egal. Jeder hat die Höhe der möglichen Strafe selbst in der Hand.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.433
    Zitat Zitat von pelue Beitrag anzeigen
    Wobei das alles eigentlich kein Thema ist: die Regeln sind bekannt. Ob sinnig oder nicht, egal. Jeder hat die Höhe der möglichen Strafe selbst in der Hand.
    So ist es. Und mit jeder Geschwindigkeitsüberschreitung nimmt man in Kauf, geblitzt zu werden. So what? Zahlen und gut ist.
    Cheers,
    Nils

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von markus247 Beitrag anzeigen
    ...
    Die Welt ist schon ungerecht, Paddy
    Dann hab ich bisher immer Glück gehabt, dass ich nicht ganz so schnell war.





    Das Dumme ist ja, die ganze Raserei bringt so gar nix (hab ich das jetzt wirklich gesagt...?), außer einer vernachlässigbaren Zeitersparnis, Stress und erheblichem Mehrverbrauch (ich hab das wirklich gesagt... ).
    Geändert von PCS (17.02.2013 um 20:01 Uhr) Grund: Bitte keine rechtlich problematischen Tips!
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.671
    Dem kann ich nur beipflichten.
    Ich pendle seit gut zwölf Jahren täglich ca. 60 km einfach zur Arbeit, davon gut 50 km Autobahnanteil.
    Für die Strecke brauch ich bei vernünftiger Fahrweise etwa 35, gemütlich maximal 40 Minuten.
    Fahre ich "auf Teufel komm raus", schaffe ich es nur mit Mühe unter 30 Minuten.

    Der Stress und die Verstöße gegen die StVo (und die damit verbundene Gefahr des erwischtwerdens) stehen in keinem Verhältnis zu der gewonnenen Zeit. Der höhere Verbrauch kommt auch noch dazu...
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Dem kann ich nur beipflichten.
    Ich pendle seit gut zwölf Jahren täglich ca. 60 km einfach zur Arbeit, davon gut 50 km Autobahnanteil.
    Für die Strecke brauch ich bei vernünftiger Fahrweise etwa 35, gemütlich maximal 40 Minuten.
    Fahre ich "auf Teufel komm raus", schaffe ich es nur mit Mühe unter 30 Minuten.

    Der Stress und die Verstöße gegen die StVo (und die damit verbundene Gefahr des erwischtwerdens) stehen in keinem Verhältnis zu der gewonnenen Zeit. Der höhere Verbrauch kommt auch noch dazu...
    Dem kann ich nur zustimmen gleiche Entfernung gleiche Zeitaufwände, daher in Ruhe und Sprit sparen
    Gruß

    Michael


  16. #16
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Mein täglicher Weg zur Arbeit beträgt 50 km mit 50% Landstraßen- und 50% BAB-Anteil. Je nach Fahrweise benötige ich zwischen 27 und 40 Minuten. Der Zeitgewinn hält sich in Grenzen, und so lasse auch ich es normal angehen.
    Eher ist es die Unachtsamkeit, die einen in die Falle tappen lässt, als die Absicht zu rasen. Man konzentriert sich auf ein Telefonat und übersieht dadurch ein Verkehrsschild.
    Da Polizei und Kommunen wesentlich häufiger kontrollieren, ist die Gefahr erwischt zu werden entsprechend größer. Früher wurde auf meiner "Hausstrecke" an 2 Stellen max. 1-2x pro Monat kontrolliert, heute an 6 Stellen mehrmals pro Woche. Da tappt man auf unbekannten Strecken entsprechend öfter in die sprichwörtliche Falle.

Ähnliche Themen

  1. geblitzt mit 32 kmh +
    Von Paneristi@web im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 13:25
  2. Geblitzt in Österreich - was tun ?
    Von malmy im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 15:48
  3. Bin geblitzt worden
    Von SeniorFrank im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.08.2008, 07:33
  4. Gestern auf der Autobahn für bobber!
    Von watoo im Forum Off Topic
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 18:57
  5. Geblitzt in Österreich
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.07.2004, 11:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •