Feedback:
das Bergeon ist zwar ein feines und teures Teil, passt aber leider nicht.
Die mit Rändelschrauben fixierten "Pins" sind zu breit für die Federstegausschnitte des 97200.
Hinweis des VK: die meisten Uhrmacher schleifen sich diese "Pins" passend für Rolex.
Ich find das etwas absurd bei dem Preis für dieses ProfiTool.
Das Ganze dürfte kein Zufall sein. Das Genfer Mutterhaus mag es scheints nicht so, dass man das Oysterband
seiner persönlichen Vorliebe installiert. Jedenfalls ist auch das originol Werkzeug für Kunden unbestellbar.
Irgendwie sind wir für die glaub ich nur DAKKEL
(dümmste anzunehmende Kunden, keinesfalls ernstzunehmende Liebhaber)
Ergebnis 1 bis 20 von 73
Baum-Darstellung
-
23.07.2013, 20:13 #28
Ähnliche Themen
-
Massives Band der 116610 an 16610 oder 16600?
Von Schoewy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.10.2011, 22:23 -
16610 mit aktueller Seriennummer...
Von Treyders im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2010, 15:27 -
kann man eine 16610 überdrehen?
Von sevenpoolz im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.12.2007, 10:12 -
Non-SEL Oysterband an aktueller 16710?
Von curty im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.06.2007, 20:51 -
Aktueller Listenpreis 16610 in Oesterreich
Von Gertschi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.10.2006, 14:39
Lesezeichen