Ich finde den klasse, aber auch mir gefällt der Roma.
Ergebnis 9.881 bis 9.900 von 9924
Thema: Der Ferrari Thread
-
02.07.2025, 09:14 #9881
Ich finde in ok.
Allerdings hohlt mich bei Ferrari derzeit leider kein Design mehr so richtig ab.
Ich vermisse die Designsprache vom F430, 612 Scaglietti und California. Die gefallen mir deutlich besser als alles was gerade Angebot wird. Vielleicht ist es aber auch ganz normal , dass man nicht jede Stilepoche feiert. 80-90 und 2000er waren meine Ferrari Jahre vom Design. Mal sehen ob sich das auch mal wieder ändert.
Erfolgreich sind sie wohl damit.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.07.2025, 09:34 #9882Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
02.07.2025, 09:43 #9883
Roma und nun Amalfi sind in meinen Augen halt sehr, sehr glatt. Auch schön, aber bei Ferrari habe ich eigentlich mehr Kanten, Lufteinlässe und ein kleines Bisschen Aggressivität im Kopf.
-
02.07.2025, 09:44 #9884
Mir gefällt z.B. der 296 auch gut, ich finde, Ferrari kann schon beides, aber wenn ich die Wahl hätte, wäre es für mich eher ein GT statt eines Mittelmotorautos.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
02.07.2025, 09:50 #9885
-
02.07.2025, 09:56 #9886
So meine ich das doch.
-
02.07.2025, 09:58 #9887
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.502
Geändert von Fluzzwupp (02.07.2025 um 09:59 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
02.07.2025, 10:05 #9888
Und da kommt demnächst noch der VS, wo nochmal nen ziemlicher Schwung in den Markt kommt an GTB und GTS
Aber man sieht auch schon beim Roma wie da der Preis durchsackt im vergleich zu Portofino (M) und 488 bzw F8
Und wenn die Preise die man so munkeln hört, Coupé 265 nackt und Spider 290, puuhhh.
Da braucht man viel Phantasie wie man den in Menge absetzen will in Verbindung mit hohen Zinsen für Leasingliebe grüße von der Küste Andre´
-
02.07.2025, 10:54 #9889
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.502
Ich sehe das auch so André.
Im Gegenzug sehe ich alle anderen Mittelmotor Ferraris weiter steigen, 430, 458, 488, F8...die werden nur noch nach oben marschieren.Viele Grüße, Florian!
-
02.07.2025, 10:57 #9890
Wobei der 458 da als letzter reiner V8 Sauger wirklich sehr stabil bleibt, was da aufgerufen (und auch bezahlt wird) ist echt beeindruckend.
Whatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood
Gruß Jan
-
02.07.2025, 11:22 #9891
Alle reinen Verbrenner mit Mittelmotor halten sich sehr gut. Schau mal was für einen 488 Pista noch aufgerufen wird.
Der 296 hat halt gleich mehrere ,, Probleme" die den Preis beeinflussen.
1. Das Design ist nicht jedermanns Sache.
2. V6 wollen Viele nicht in einem Ferrari.
3. Hybrid ist teuer auf lange Sicht und wollen Viele auch nicht.
4. Elektronik macht wohl einiges an Probleme ( Aussage meines Ferrari Händlers)
5. Die Listenpreise sind in kurzer Zeit vom F8 zum 296 stark erhöht worden und auf dem Zweitmarkt können diese Preise nicht gehalten werden.
6. Viele 296 wurden wohl tatsächlich gekauft um an einen Purosangue oder an einen 296 Speciale ran zu kommen, waren also gewissermaßen teure Beikäufe und drücken den Gebrauchtpreis weiter da sie auf den Markt geworfen werden.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.07.2025, 11:32 #9892
Warte mal ab was passiert wenn die rund 700 Autos die nach Deutschland kommen der VS Kunden noch auf den Markt kommen.
Ab da werden viele ihren GTB oder GTS loswerden wollen da sie es vorher nicht verkaufen dürfen.
Dann rutschen die 296 GTB Richtung 200liebe grüße von der Küste Andre´
-
02.07.2025, 11:41 #9893
Absolut deiner Meinung Andre
PS: Trotzdem bleibts natürlich ein tolles Auto mit irren Fahrleistungen. Er fährt auch wirklich gut.Vom Fahrspaß macht man mit diesem Auto sicherlich nichts falsch.
Geändert von Roland90 (02.07.2025 um 11:43 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.07.2025, 12:09 #9894
Mag jemand einem Unwissenden sagen, was VS Kunden sind?
-
02.07.2025, 12:12 #9895
-
02.07.2025, 12:43 #9896
Danke dir
-
02.07.2025, 12:47 #9897
Ich weiß, dass ich damit wahrscheinlich eher die Ausnahme bin, aber als zufriedener Besitzer eines anderen 6-Ender-Tracktools finde ich den 296 GTB echt noch mit am besten. Gut, zu den Elektrikproblemen und teuren Hybrid kann ich nix sagen.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
02.07.2025, 13:39 #9898
-
02.07.2025, 17:00 #9899
Soll ich den jetzt wieder verkaufen weil die Preise runtergehen?
IMG_5959.jpgGruß Klaus
-
02.07.2025, 17:24 #9900
Never Klaus
So geil die Farbe.Besser behalten und lange Freude dran haben. Wie geschrieben aus Fahrspaß Sicht macht man damit mal so gar nix falsch
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen