Zitat Zitat von Barnabas Beitrag anzeigen
...Wobei ist nicht sicher bin ob ich das gut finde wenn Ferrari sich in die Niederungen der Premium Autos begibt...
Also das mit dem V6 ist bisher nur eine Vermutung von mir. Ich bin gespannt wie Ferrari ihn positioniert. Der Radstand ist wohl identisch mit dem Portofino, die Abmessungen insgesamt aber etwas kleiner. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass noch eine Art Basisversion folgt. Maranello hatte ja bereits angekündigt, mehr Stückzahlen produzieren zu wollen. Die Befürchtung, Ferrari würde zum Massenhersteller habe ich aber nicht. Als V8 wildert er wohl eher in den Regionen eines Aston Vantage und darüber.

Die Assoziation zum F-Type sehe ich eigentlich nur in der Heckscheibe und dem spitzen, zweiten Fenster. Letzteres gab es bei Ferrari aber schon vorher, etwa beim 250 Lusso und 365 GTC4, lange bevor jemand anderes so etwas gezeigt hat. Der Roma hat ohnehin einige Retro-Anleihen, nach eigener Aussage wolle man an das "Dolce Vita der 50er und 60er Jahre" erinnern. Dennoch wirkt das Auto auf mich modern und diesen Spagat mag ich. Und vor allem ist das seit langer Zeit mal wieder ein dezenter, zurückhaltender Ferrari, sowas gab es zuletzt beim 456. Ich denke grad in einem dunklen Blau oder Grau könnte das in natura ein sehr schönes, edles Auto werden.