Yep, die GM-Automatik, wie sie von den meisten Kleinserienherstellern mit großvolumigen Motoren dieser Zeit (inkl. Rolls Royce) verwendet wurde, war lange Zeit unerreicht und gilt als nahezu unzerstörbar. Und ist oft ein Garant für etwas weniger beanspruchte Motoren.
Beim Verbrauch, schätze ich, ist zwischen 15 und 25 Litern je nach Fahrweise alles möglich. Das Kriterium, das vielleicht etwas mehr ins Gewicht fällt, ist der jährliche Service, der, wie man hört, in etwa mit dem Preis einer schönen fünfstelligen Datejust zu Buche schlagen kann.
So oder so: einfach ein wunderschönes Auto, das wie gesagt möglicherweise die Investition irgendwann wieder zurückzahlt. Und bestimmt viel Freude bereitet. Aber - wie bei vielen Dingen - gilt auch hier das Grundsatz: Always buy the best, you can´t afford the rest. Oder wie mein Opa sagte: "Einen billigen Anzug kann ich mir nicht leisten."
Schönen Abend,
Carlo
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: Der Ferrari Thread
Baum-Darstellung
-
16.08.2013, 20:04 #11
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen