Da der 308 gerade Thema ist und ich ihn hier in diesem schönen thread ungerne als Kitcar degradiert wissen möchte
dachte ich mir, ich kopier hier mal einen Text von mir aus einem anderen Forum rein.
Wir schreiben das Jahr 1976,
der amtierende F1 Weltmeister Niki Lauda ist bei Ferrari unter Vertrag
und gibt nicht nur im F1 Boliden sein Bestes.
Er zeichnet auch für den neuen Strassensportwagen verantwortlich
was für Ferrari im nach hinein doppelt besonders ist, zum einen
wird erst wieder mit Michael Schumacher ein F1 Fahrer so aktiv ein einem Strassensportwagen
mitentwickeln und zum anderen bedeutet der Start in die neue Modellserie für Ferrari
den Sprung in ein Art Volumenmodell.
Sind die einzelnen Typen zwar unter heutigen Maßstäben Kleinserien und zum Teil
äusserst rar, Vetroresina 808 Stück, GTBi unter 500, etc. so war es damals
mit dem 328 als Nachfolger in der Gesamtzahl eine für Ferrari bedeutende Grösse.
1976 war das Jahr an dem der 308 GTB als Nachfolger des 308 GT4 die Welt erblickte.
Gilt er heute als direkter Nachfolger des 246 GT/GTS so ist es wohl in erster Linie
seine nicht zuletzt durch Magnum begründete Berühmtheit, er gilt als Designikone von Pininfarina.
Und es war die Zeit an dem diese drei Grössen gemeinsam Ferraris Geschicke lenkten.
Eine mehr als besondere Ära in Ferraris Historie.
Auch in den Magazinen war Lauda zu der Zeit gern gesehener Testfahrer.
Aber back to the future, wir schreiben das Jahr 2015, der kleine Einstiegsferrari hat
sich zum Klassiker gemausert, je nach Modell zum Hochpreisklassiker oder auf dem Weg
dahin.
Es sind speziell die frühen Modelle, die in der Gunst der Sammler stehen,
der Vetroresina auf Grund seiner Stückzahl und der 308 GTB Stahl,
weil er sich mit Trockensumpf und Vergaser von seinen Nachfolgern absetzt.
Das war auch der Grund, weshalb er bei mir schon zu Zeiten als Einstiegs Ferrari
höchste Begehrlichkeiten weckte aber es kam immer etwas anderes dazwischen.
Für mich ist er ein automobiler Traum, historisch, optisch und fahrerisch,
denn die frühen Modelle sind leichtfüssig,
da sie noch leicht sind und äusserst fahraktiv und herrlich schlicht.
Tanti Saluti
Christian
Ergebnis 2.201 bis 2.220 von 9959
Thema: Der Ferrari Thread
-
18.12.2015, 21:39 #2201
Aha, ok.
"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
21.12.2015, 22:52 #2202"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
21.12.2015, 22:53 #2203
Damit die Designikone von Pininfarina auch dem richtigen Designer zugeordnet wird:
Leonardo Fioravanti, aus dessen Feder der 308 stammt.
Hier vor seinem speziell für ihn gefertigten Vetroresina:
Geändert von -CD- (21.12.2015 um 23:02 Uhr)
"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
21.12.2015, 22:59 #2204
Der 308 ist einer der schönsten und bedeutendsten Mittelmotorsportwagen der Automobilgeschichte
Ciao, Carlo
-
21.12.2015, 22:59 #2205
Herrliches Auto!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
21.12.2015, 23:01 #2206
Danke für Deinen Bericht, Christian
Den 328 finde ich schöner, aber ich sehe, wo er herkommt.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
21.12.2015, 23:06 #2207
Ja, der 328 war lange mein Favorit der Baureihe, was sich aber vor einigen Jahren änderte,
nachdem ich einige gefahren bin und mir die Details genauer ansah.
Ich finde sie alle klasse!
Aber speziell der optisch sehr schlichte 308 GTB ist mein Liebling,
unter anderem weil er gerade im interior die Gene der 60iger und seiner Vorgänger
246 und Daytona trägt!"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
21.12.2015, 23:16 #2208
-
21.12.2015, 23:23 #2209
Ein früher 308 GTB ist schon am geilsten. Der 328 war ja lediglich ein Facelift, aber auch ein wunderschönes Auto und bis heute nur vom 355 erreicht.
Ciao, Carlo
-
22.12.2015, 08:18 #2210
Carlo: Sehr schöner Artikel über den 308, aber könnte es nicht sein, daß er bereits 1975 geschrieben wurde, denn die Nummer 12 auf dem 312 hat Niki 1975 gefahren, und ab dem 1.8. 1976 sah er leider etwas anders aus. Der 1.8.1976 war auch für mich ein besonderer Tag, denn ich war zum ersten Mal mit meinem Vater am Ring…
Gruß
Mark
-
22.12.2015, 08:47 #2211
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
22.12.2015, 08:49 #2212
Geändert von -CD- (22.12.2015 um 08:52 Uhr)
"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
22.12.2015, 08:55 #2213
Ich meine Post 2202. Da die Herren Mäntel tragen, wird es relativ kalt gewesen sein. Winter 76 geht nicht, weil Niki seinen Unfall bereits hinter sich hatte, nicht aber auf den Fotos. Darüber hinaus hat der F1 die Startnummer 12 und die hatte Niki im Jahr 1975. Daher meine Frage.
Gruß
Mark
-
22.12.2015, 08:58 #2214"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
22.12.2015, 09:21 #2215
Schöner Bericht natürlich von Dir, Christian, sorry. Ich bin beim Lesen leicht in der Zeile verrutscht und daher bei der Signatur von Carlo gelandet…
Das ich nicht so ein glühender 308 und Co Fan bin, liegt sicherlich daran, daß ich vor etwa einem Viertel Jahrhundert eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker gemacht habe und neben Porsche insbesondere an 308, 328, 348 und zum Schluss noch am 355 schrauben durfte. Spaß kam da nicht wirklich auf und im direkten Vergleich fuhren sich die entsprechenden Elfer einfach deutlich fahraktiver. Klangtechnisch waren die Ferrari natürlich weit vorne.
Ab 355 ist die Entwicklung bei Ferrari fahrdynamisch in die richtige Richtung gegangen, weil ab diesem Zeitpunkt Fahrwerk und Bremse einen deutlichen Sprung gemacht haben.
Gruß
Mark
-
22.12.2015, 10:42 #2216
Ja, wirklich ein schöner Beitrag. Danke, Christian
Also ein gut eingestellter Vergaser-308 mit frisch gemachtem Fahrwerk finde ich aber zehnmal aufregender als, sagen wir, ein Carrera 3.0. Da müsste man mir schon einen frühen 930 hinstellen, um überhaupt ins grübeln zu kommen.
Allein diese wunderbare, zeitlose Form, die über mehr als 20 Jahre die V8-Ferraris geprägt hat. Für mich gerne in diesem etwas tomatigeren Rot und mit goldenen Campagnolos
Ciao, Carlo
-
22.12.2015, 10:57 #2217
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Ein Traum.
Grüße,
Sebastian
-
22.12.2015, 11:06 #2218
...sowas in blau
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.12.2015, 11:21 #2219
-
22.12.2015, 11:28 #2220
Deiner? Und er heißt Carlo? Meinen herzlichen Glückwunsch, Christian. Ein absoluter Traum
Kann es ein, dass das Auto dieses Jahr auf der Techno Classica stand?Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen