Ergebnis 1.121 bis 1.140 von 9959
Thema: Der Ferrari Thread
Hybrid-Darstellung
-
25.08.2014, 16:58 #1Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
25.08.2014, 16:46 #2
Gerade der F40 geht auch wunderbar in dunkel
b5964ee854fdc984a297a3c4a0e78a3f.jpg
Das Bild ist aus der Zeitschrift Ramp.Gruß
Henning
-
25.08.2014, 16:52 #3
Bernd Hahne hat ihn sofort auf Pozzi Blau umlackieren lassen und alles richtig gemacht,
in meinen Augen einfach sensationell schön und das obwohl ich nicht der grösste Blaufan bin…
https://www.youtube.com/watch?v=V3u6urYmM4gGeändert von Muigaulwurf (25.08.2014 um 17:21 Uhr) Grund: Fullquote editiert
-
25.08.2014, 16:59 #4
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
-
25.08.2014, 16:51 #5
Ich finde auch, dass schwarz dem Ferrari steht. Wobei ich ihn auch in rot nehmen würde, wenn es mir denn möglich wäre
Grüße,
Martin
-
25.08.2014, 16:56 #6
Was für ein tolles Auto, meinen Glückwunsch. Das Schwarz finde ich top, wirkt nochmal ein bissl edler.
Der blaue F40 gehört Bernd Hahne, glaub ich. Auch sehr cool. Edit: Ok, da war ich zu langsam.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
25.08.2014, 17:27 #7
Ich find schwarz auch toll. Rote Raris sind irgendwie vulgär
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.08.2014, 17:28 #8
Meine Lieblingsfarbe bei Ferrari ist und bleibt aber Grigio Ingrid
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.08.2014, 17:41 #9
-
25.08.2014, 17:37 #10
Zu elegant. Passt nicht zu diesen vulgären Autos
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
25.08.2014, 17:39 #11
Zugegebenermaßen würde ein 360 damit aussehen wie ein Bodybuilder im Abendkleid. Aber die eleganten Ferraris können mit der Farbe prächtig umgehen. Ein 355 Spider in Grigio Ingrid wär sofort meins :träumchen:
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.08.2014, 18:47 #12
-
25.08.2014, 18:09 #13
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Kann sich jemand an die Berichte in den 90ern von dem amerikanischen Sammler erinnern, der eine Halle voll mit Ferraris hat(te), aber alle ausschließlich in silber?
-
25.08.2014, 18:15 #14
Ferraris sind laut, deswegen mag ich sie in rot und gelb am liebsten.
Dass Michi schon alle hatte, war klarUnd der Testarossa hier in schwarz schaut wunderbar aus, genauso wie ein 550 oder 575 in grigio.
Aber irgendwie geht es halt doch noch *ein kleines bisschen* besserIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
25.08.2014, 18:18 #15
Ich hatte sie nicht, ich will sie!!!!
Das war das statement, das transportiert wird.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
25.08.2014, 18:23 #16
Ich finde rot ok aber nur auf wenigen richtig schön.
512 TR finde ich in rot richtig schön aber weil fast alle rot sind eben nicht wirklich begehrenswert.
Ein schwarzer oder weisser 512 TR war immer mein Traum und schwarz/schwarz ist richtig selten und ich finde es sensationell und war überglücklich einen gefunden zu haben.
-
25.08.2014, 20:27 #17
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
War dies der ausschlaggebende Punkt für deinen Kauf in der Schweiz? Normalerweise läuft der "kleine Grenzverkehr" ja eher in die umgekehrte Richtung, das Preisniveau hier in der Schweiz ist ja wohl deutlich ambitiöser als in D. Wenn Foitek den 512 allerdings auch gewartet hat, steht der auch mechanisch sicher top da
-
25.08.2014, 20:56 #18
Das würde ich so aber nicht unterschreiben. Ich stimme voll zu, dass einige Autos in der CH teurer sind. Aber es gibt auch hier echte Schnäppchen zu machen. Alte Mercedes sollen z.B. in der CH günstiger sein. Zudem sind Schweizer Fahrzeuge häufig viel besser gepflegt und gewartet (u.a. Stichwort Wechselnummer und strenge MFK).
LG Deni
-
25.08.2014, 21:22 #19
Ich sag mal so, ich wollte einen Schwarzen und hätte wegen der Seltenheit wahrscheinlich jeden genommen
aber zum Glück einen Schwarzen gefunden zu haben kam noch mehr Glück dazu,
denn das das Teil ist eine absolute Perle!
27.000 km, kaum Regen, Winter sowieso nicht, bis auf Front komplett Erstlack, noch die erste Frontscheibe,
technisch perfekt und ich musste nur sehr wenige Dinge machen.
Lack, Leder und die typisch klebrigen Plastikteile im Interior wurden aufgearbeitet.
Und ich habe ihn in Köln gekauft!
Für den Zustand war auch nicht Foitek verantwortlich,
die haben zwar den letzten grossen Service letztes Jahr mit Zahnriemen gemacht
aber der zweite Besitzer war es, der den Wagen 16 Jahren perfekt gepflegt hat.
So war es dann auch einen Riesenspaß den Wagen aufzubereiten,
er war in der Basis nämlich schon einen Perle aber eben durch fast ein Jahr Standzeit etwas angestaubt.
Bei Maranello Motors hatte ich meinen Ex-Scud im Service und sah ihn das erste Mal und hab mich sofort verliebt!
Preisniveau in der Schweiz und Deutschland ist für das Modell recht ähnlich aber
da bewegt sich gerade richtig was, weil es in den USA angefangen hat,
das nach dem Countach nun die Testarossa, speziell der 512 TR und der 512 M richtig abgehen!
http://www.rmauctions.com/lots/lot.cfm?lot_id=1065092
http://www.rmauctions.com/lots/lot.cfm?lot_id=1067561Geändert von -CD- (25.08.2014 um 21:26 Uhr)
-
25.08.2014, 19:19 #20
Egal ob Schwarz, Rot, Gelb oder Grigio Ingrid, ich wäre froh überhaupt nen Testa zu haben.
Mein Nachbar hat seinen Testa vor kurzem gegen nen 360 Spider getauscht. Wenn ich mal zu Besuch bei meinen Eltern bin werde ich jetzt leider nicht mehr vom Brüllen des 12 Zylinders gewecktGruß Dino
...always surprising
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen