Seite 487 von 499 ErsteErste ... 437467477485486487488489497 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.721 bis 9.740 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Der Tank ist ja auch riesig.
    Sagt mein Konto.
    Dirk



  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.888
    Blog-Einträge
    47
    Junge! Mach das Dach auf!

  3. #3
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Isso,


    Meiner ist noch im Winterlager und hier regnet es.
    Das tut dem Leder nicht gut.
    Dirk



  4. #4
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.261
    Aloha
    Micha

  5. #5
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.375
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    ...ist der geil, nur wow, absolut begehrenswert...ich sehe da auch einen Schuss Lancia Stratos drin...bin schwer verliebt
    ...the only road I know is curved

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.09.2012
    Ort
    Black-Forest (D), Zürich (CH)
    Beiträge
    1.889


    Limitiert?
    Viele Grüsse

    Dominik

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.137
    Zitat Zitat von Dominik_0212 Beitrag anzeigen


    Limitiert?
    Mehr oder weniger,
    Aber wenn du nen Coupé willst reicht es nen gebrauchten beim Ferrari Dealer zu kaufen das du ne Quote bekommst.
    liebe grüße von der Küste Andre´

  8. #8
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.261
    Ich finde ihn auch gelungen. Mir gefällt vor allem in der Seitenansicht ab den Türen nach hinten die Form. Erinnert mich an den neu aufgelegten Lotus Type 62 und die alten Lola bzw. Chevron Rennwagen - beim roten Speciale A finde ich das vor allem sichtbar.
    Aloha
    Micha

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.606
    Der 296 ist nach wie vor vom Design nicht wirklich mein Auto und auch das Fahren hat mich jetzt nicht aus den Socken gehauen. Auch der 296 Speciale wäre unter den vielen Designs aus Maranello der Vergangenheit bei weitem nicht meine erste Wahl in der aktuellen Produktpalette von Ferrari ist er aber für mich derzeit klar das attraktivste Auto.

    Kann mir trotzdem nicht helfen, irgendwie vermisse ich die alte Designsprache und Pininfarina.
    Die ganz große Begeisterung beim Design die ich bei einem 355, 308, 360CS, Enzo oder F40 verspüre fehlt mir bei den Modellen der letzten Jahre.
    Auch wenn es sicherlich alles großartige Autos sind.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #10
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Was mich bei Ferrari einfach stört, auch dieser für den Track designte Ferrari, kann eigtl nicht auf dem Track gefahren werden.
    Ich habe bei weitem nicht das Vertrauen in Ferrari, dass ich in die GTx Modelle von Porsche habe.
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.606
    Hat halt jeder nen anderen Fuhrpark und anderen Einsatzweck für seine Autos.

    Auch wenn ich natürlich genau weiß was du meinst Christoph. Für das Hobby Trackday fahren ist ein Ferrari sicherlich nicht erste Wahl.
    So richtig wüsste ich auch noch immer nicht was ich mit einem 296 oder SF90 machen soll. Für die Landstraße will ich gar kein Auto über 600 PS ( warum auch ?), für den Alltag eh nicht, für den Track taugen sie nicht wirklich.

    Deswegen wurde es bei uns auch letztlich ein California. Was ganz anderes als ein Speciale oder Scuderia. Ein reines Genussauto was einfach schön aussieht und mit dem man zügig cruisen und ein wenig auf der Landstraße flott fahren kann.

    Für den harten Rennstreckeneinsatz nehmen ich den GT3, für den Schwarzwald und die Alpentouren den Cayman und für den Sonntagsausflug oder den Urlaub ins Spa Hotel den California. Das passt derzeit wunderbar für mich.

    Andere finden ihren maximalen Spaß vielleicht gerade in einem 296 Speciale bei der Sonntag morgens Ausfahrt und einmal im Jahr ein Fahrtraining auf der Rennstrecke wird der auch abkönnen.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #12
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.538
    Warum sollen die nichts für den Track sein? Ich dachte genau dort und dafür werden sie entwickelt?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.546
    Ich fahre ja keinen Ferrari und kenne die Marke nicht im Detail, aber als Außenstehender wirkt es so ob Ferrari bei den Sportwägen Machbarkeitsstudien mit Straßenzulassung macht. Mehr zum Ansehen und zum Cruisen als wirklich zum Fahren. Quasi eine rollende (und sichtbare) Trophäe für den eigenen Erfolg.
    Für Trackdays ist die Abteilung Kundensport da.
    There is no Exit, Sir.

  14. #14
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.153
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich fahre ja keinen Ferrari und kenne die Marke nicht im Detail, aber als Außenstehender wirkt es so ob Ferrari bei den Sportwägen Machbarkeitsstudien mit Straßenzulassung macht. Mehr zum Ansehen und zum Cruisen als wirklich zum Fahren. Quasi eine rollende (und sichtbare) Trophäe für den eigenen Erfolg...
    Das stimmt so nicht. Ferrari baut extrem hochwertige, teilweise luxuriöse Sportwagen und GTs für die Straße, die sich sehr gut und unprätentiös fahren lassen, bei Bedarf auch beängstigend schnell. Die Maschinenbaukunst die Ferrari abliefert, ist aus dem obersten Regal. Hobby-Rennfahrer, wie sie Porsche bedient, haben Ferrari allerdings nie so wirklich interessiert. Da haben die beiden Marken eine andere Philosophie und Historie. Ferrari ist in erster Linie ein Formel-1-Rennstall, der auch Autos baut, aber das zweifellos auf höchstem Niveau.
    Ciao, Carlo

  15. #15
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht. Ferrari baut extrem hochwertige, teilweise luxuriöse Sportwagen und GTs für die Straße, die sich sehr gut und unprätentiös fahren lassen, bei Bedarf auch beängstigend schnell. Die Maschinenbaukunst die Ferrari abliefert, ist aus dem obersten Regal. Hobby-Rennfahrer, wie sie Porsche bedient, haben Ferrari allerdings nie so wirklich interessiert. Da haben die beiden Marken eine andere Philosophie und Historie. Ferrari ist in erster Linie ein Formel-1-Rennstall, der auch Autos baut, aber das zweifellos auf höchstem Niveau.
    Der Beschrieb des Formel 1 Rennstalls mit Autoproduktion trifft nur auf McLaren zu. Ferrari war schon immer Autobauer.
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  16. #16
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.153
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    Der Beschrieb des Formel 1 Rennstalls mit Autoproduktion trifft nur auf McLaren zu. Ferrari war schon immer Autobauer.
    Die Scuderia Ferrari wurden in den späten 1920er Jahren als reiner Rennstall gegründet, damals noch mit Fahrzeugen von Alfa Romeo. Die ersten Autos die Ferrari selbst baute, waren für viele Jahre reine Rennwagen, die man nicht kaufen konnte. Die ersten kommerziell erfolgreichen Ferraris kamen deutlich später und wie Enzo selbst mal gesagt haben soll, nur um seine Scuderia zu finanzieren. Das macht Ferrari in meinen Augen zum Rennstall mit Autoproduktion schlechthin.
    Ciao, Carlo

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    09.10.2017
    Beiträge
    325
    Der normale 296 GTB fährt schon auf Hockenheim GP und NOS signifikant schneller als ein 992 GT3 (Quelle Sportauto)…auf der AB kommt ein GT2RS auch nur mit Mühe hinterher (Quelle zperfs). Ist nicht nur Show, was Ferrari da abliefert…Ich finde den 296 richtig cool!

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.606
    Zitat Zitat von skyhigh Beitrag anzeigen
    Der normale 296 GTB fährt schon auf Hockenheim GP und NOS signifikant schneller als ein 992 GT3 (Quelle Sportauto)…auf der AB kommt ein GT2RS auch nur mit Mühe hinterher (Quelle zperfs). Ist nicht nur Show, was Ferrari da abliefert…Ich finde den 296 richtig cool!
    Signifikant schneller ?
    Der 296 GTB ist in Hockenheim 1.2 Sekunden schneller in Hockenheim als der normale GT3 und 6.7 Sekunden auf der NOS
    Wohlgemerkt mit 830 PS zu 510 PS und für den doppelten Preis. Der 992 GT3 RS ist auf beiden Strecken schneller, trotzdem 305 PS weniger Leistung.
    Ein GT2 RS ist nun mal nicht auf Topspeed hin entwickelt sondern auf Abtrieb und das bremst massiv auf der Autobahn. Die Konzepte sind im Grunde nicht vergleichbar.

    Darum geht es Christoph mit seiner Aussage mMn aber gar nicht. Sondern darum so ein Auto hobbymäßig den ganzen Tag an seinem eigenen Limit über den Kurs zu scheuchen.
    1-2 Runden sind viele Autos schnell. Auch ein BMW M5 CS oder AMG GT 4-Türer. Danach trennt sich gnadenlos die Spreu vom Weizen.

    So ne Rekordrunde ist was ganz anderes als ein Wochenende mit 350km am Tag.
    Geändert von Roland90 (30.04.2025 um 17:02 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  19. #19
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Blöde Namensgebung, halbe Mio für ne 6-Ender und optisch mir persönlich schon wieder zu lamboresque,
    bin da mittlerweile nur noch retrospektiv happy…
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  20. #20
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Wir Roland schon geschrieben, es geht um die Dauerbelastung auf dem Track.
    Egal wann ich auf dem Track bin, die GTx kommen auf eigener Achse, drehen den ganzen Tag ihre Runden, und gehen auf eigener Achse.
    Ferraris, Lambos, R8 werden zum grossen Teil auf Hänger gebracht, stehen mit Warmblinker auf der Strecke oder in der Boxengasse...

    Das meine ich, und nicht falsch verstehen. Habe meinen 458 und 430 geliebt, aber nie für den Track. Würde auch meinen McL LT nicht auf dem Track bewegen, obwohl LTs genau dafür gemacht sind...
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

Ähnliche Themen

  1. Ferrari Uhr für €300.000!
    Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28
  2. Ferrari
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26
  3. Ferrari F 430
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01
  4. Ferrari 348
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •