Roland,
genau meine Überlegungen!!!
Ich bin ihn ja auf dem Track und Landstraße auf besagtem Event gefahren und am Anfang hat mich das Teil
echt nicht mitgenommen, vor allem in Bezug auf die Optik. Genau wie du finde ich viele speziell ältere Ferraris schöner z.B. 458 oder 488.
Generell ist zu sagen; zu schnell die Kiste und auf dem Track rockte das Teil nicht vor allem wenn man Porsche GT Modelle gefahren ist.
Mit ein paar Monaten dazwischen und ein wenig unterbewusstes Hirnschmalzen kommt mir der 296 irgendwie langsam näher. Speziell das Fiorano Paket finde ich mit der Lackierung mega und wer mal das neue Novitec Video mit den Farben der Lackierung gesehen kann es vielleicht verstehen.
Und genau wie du schriebst ist das finanziell im Moment kein grosses Risiko denn man kann die Kiste locker fast umsonst fahren so gefragt sind die Dinger im Moment.
Aber........ ich befürchte dass ich keine zeit habe alle Autos ausreichend zu fahren und genau dafür sind sie eigentlich zu teuer. Vielleicht kreise ich auch nur um das Auto weil ich eigentlich als Kind immer einen Ferrari neben Porsche haben wollte. Am besten in schwarz. Aber eigentlich sind der F12 Berlinetta oder der 458 so mein Beuteschema.
Das Problem ist auch, dass meine Buddies mich alle mit Ferrari anfixen. Bin den F8 Tributo gefahren und fand das schon mal erfrischend anders als Porsche.
Ja, ja am Ende sind es alles Luxusprobleme.
Ergebnis 8.721 bis 8.740 von 10001
Thema: Der Ferrari Thread
Hybrid-Darstellung
-
29.03.2023, 08:57 #1
-
29.03.2023, 09:11 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.695
-
29.03.2023, 09:01 #3
Das mit dem Anfixen kenne ich
Screenshot_20230329_085913_Photos~2.jpg
Screenshot_20230329_090037_Photos~2.jpgDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.03.2023, 09:09 #4
Schön sind sie leider fast alle
-
29.03.2023, 10:13 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.761
Ein Ferrari passt perfekt neben einen Porsche, weil es eben in jedem Detail eine ganz andere Erfahrung ist. Egal ob man einen Sauger oder einen schnellen Turbo möchte, die 458 und 488 sind bereits "günstig" zu haben und die zukünftigen Abschreiber sollten sich in Grenzen halten. Für die "Specials" wird immer noch ordentlich viel verlangt, aber es scheint wenig Bewegung im Markt, da von beiden Seiten keiner Kaufen oder Verkaufen muss.
-
29.03.2023, 11:04 #6
-
29.03.2023, 11:26 #7
Ein 458 Aperta ist aber auch mehr als extraordinary!!
500 Stück ist ja genau so selten wie ein La Ferrari.
-
29.03.2023, 13:00 #8
-
29.03.2023, 18:21 #9
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.761
-
29.03.2023, 18:58 #10
Zum Glück nicht.
-
29.03.2023, 19:30 #11
Die Möglichkeit, ein entsprechendes Fahrzeug bestellen zu können....und auch tatsächlich zu bekommen
Ich habe heute viel zu tun. Nicht durchdrehen zum Beispiel.
Gruß Jan
-
29.03.2023, 19:40 #12
-
29.03.2023, 22:18 #13
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Warten Ja, Liste nein…Du bekommst ihn sicher und du bekommst ihn auch in einem annehmbar definierten Zeitraum.
Also kein Rolex Kasperlestheater…Alex
-
30.03.2023, 12:52 #14
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.400
- Blog-Einträge
- 10
Das stimmt. Die normalen Modelle sind für im Bestellzeitraum für ernsthafte Interessenten zu bekommen. Wartezeit grob zwei Jahre. inkl. ca. zehn Prozent Preiserhöhung. Wenn man den dann behält, kann man weitere Modelle bestellen. Irgendwann bekommt man dann auch Sondermodelle. Ab dann kann man die „Altfahrzeuge“ auch wieder problemlos verkaufen und fährt sehr günstig für sein restliches Leben Fahrzeuge der tollsten Marke der Welt
-
30.03.2023, 12:48 #15
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.400
- Blog-Einträge
- 10
Noch drei Wochen, bis die Carbonteile reinkommen. Wahnsinn, wie gut das alles geworden ist. Ging dann doch recht schnell.
D06C4486-0E0A-4B11-B88A-593A78DB3940.jpg
905173F6-6F34-4FE3-B6BB-91E177752A4C.jpg
-
30.03.2023, 12:57 #16
-
30.03.2023, 14:41 #17
-
30.03.2023, 16:29 #18
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.400
- Blog-Einträge
- 10
-
30.03.2023, 12:54 #19
Ganz schön viel Aufwand, um am Ende einen Mercedes zu bekommen.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
30.03.2023, 13:00 #20
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.400
- Blog-Einträge
- 10
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen