Das find ich auch cool, innerorts elektrisch und wenn es pressiert hat man über 800 PS.
Mir gefällt nur das Heck nicht sooo gut, aber insgesamt ist es trotzdem ein gelungenes Auto, finde ich.
Ergebnis 7.181 bis 7.200 von 9783
Thema: Der Ferrari Thread
-
26.06.2021, 17:00 #7181
Also ich seh da eine Reminiszenz an Kotflügel und Lufteinlass des 250LM, insofern kann der arma Enzo vielleicht einfach liegen bleiben
Der 296 GTB hat in meinen Augen einige hübsche Details, auch wenn Front und Heck etwas weniger dazu gehören. Etwas Dino ist auch drin und positiv finde ich, dass die Autos wieder etwas weniger aggressiv und zerklüftet zu werden scheinen, andere mögen es langweiliger nennen. Am besten find ich den Namen und den Antrieb. Das Ding wird sicher eine absolute Granate und der Sechszylinder hat (ebenso wie der Vierzylinder) bei Ferrari eine größere und längere Tradition als man meinen könnte. Die Italiener nennen den Motor bereits "piccolo V12", da er nicht nur eine ähnliche Leistung abgibt, sondern auch so klingen soll wie ein Sauger V12. Und dass man damit - wenn man denn will - auch mal in aller Ruhe elektrisch zum einkaufen fahren kann, ist doch ultra lässig. Die Kritik daran wirkt auf mich bissi sehr nach Prinzipienreiterei.Ciao, Carlo
-
26.06.2021, 17:14 #7182Das Café full - full.
-
26.06.2021, 22:07 #7183
Ich finde den sehr schön.
Insgesamt gefällt mir sehr was Ferrari gerade macht. Alles stimmig und mit hohem Wiedererkennungswert.
Lediglich die Front des Roma gefällt mir garnicht.There is no Exit, Sir.
-
26.06.2021, 22:22 #7184
Das was sie sagen ist, dass er die Harmonie der Tönes des hochfrequenten V12 haben soll,
aber nicht, dass er so klingt! Ein sehr grosser Unterschied.
Davon ab, sie klingen eh alle anders, ich hatte jetzt 60, 70, 90, 00 Jahre und neuere V12
also von Colombo über 180 Grad bis zu den aktuellen und jeder singt seine ganz eigene Symphonie…
Aber um dem 296 ein Lob auszuprechen, in dem soundfile kann man tatsächlich ein hochfrequentes Singen
vernehmen, welches eher tonal beim V12, denn beim V8 liegt und technisch ist das
120 Grad Triebwerk allemal interessant, wenn auch für mich, völlig frei von Prinzipienreiterei,
ein Hybrid unattraktiv ist, dafür habe ich auf der Elektroseite Ferraris schon zuviel Mist mitbekommen
und bin ein allzugrosser Saugerfan, am Liebsten vergaserbestückt…
In diesem Sinne, schönes Wochenende und alle die neben diskutieren auch fahren, keep the revs up…
"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
27.06.2021, 09:26 #7185
-
27.06.2021, 10:24 #7186
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.133
Bei 25 km Reichweite eher nicht.
Grüße
Frank
-
27.06.2021, 10:25 #7187
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 910
-
27.06.2021, 11:46 #7188
Und wenn es so wäre, wer das machen würde, bräuchte sich über Anfeindungen nicht wundern.Die paar Euro für die Steuer sollte doch noch drin sein
Servus
Claus
-
27.06.2021, 20:07 #7189
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
E-Kennzeichen macht keinen Unterschied bei der Steuer.
-
27.06.2021, 20:11 #7190
Aber die Bus-Spur 😁
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
27.06.2021, 21:41 #7191
Und auch Gebühren auf manchen Parkplätzen.
-
27.06.2021, 22:08 #7192
Ein sehr wichtiges Argument für ein 300k Auto
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.06.2021, 00:01 #7193
Vom Geld ausgeben ist noch niemand reich geworden!
-
28.06.2021, 00:14 #7194
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Falsch!
Gerade im Automobil-Markt gibt es genügend Gegenbeispiele.
Grüße
Andreas
-
28.06.2021, 04:48 #7195
-
28.06.2021, 09:48 #7196
Mein Opa hat immer gesagt: "Reich wird man vom Behalten"
-
28.06.2021, 10:05 #7197
Da gab es vermutlich auch noch keine Strafzinsen
Gruß,
Bastian
-
28.06.2021, 15:10 #7198
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.133
Und wenn Dein Opa reich war oder ist, dann waere ja die Theorie mit Fakten unterlegt und man könnte sich dann wieder den Autos widmen.
Und damit wieder Schwung reinkommt auch noch ein buntes Bildchen.Geändert von carrerarsr (28.06.2021 um 15:13 Uhr)
Grüße
Frank
-
28.06.2021, 16:04 #7199
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Kenne mich leider nur mit Porsche aus, aber ein Pferdchen würde mich reizen. Welchen Ferrari kauft man sich für sorgenfreien Spass am Wochenende?
-
28.06.2021, 16:08 #7200
Einen im Maßstab 1:18.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen