Seite 303 von 490 ErsteErste ... 253283293301302303304305313323353 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.041 bis 6.060 von 9783
  1. #6041
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Was macht man denn mit Staubeinschlüssen?
    Die einfachste Variante?
    Ignorieren.

    Aufwändige Variante:
    - abschaben
    - auspolieren
    - neu Klarlack lackieren (was je nach Fertigkeit des Lackieres dann allerdings nicht unbedingt besser aussehen muss)

    Verbesserung?
    Oder dann evtl. eher
    VerschlimmBesserung?


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #6042
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.327
    Danke.

    Genau aus den von dir genannten Gründen frag' ich, weil das ja unterm Klarlack ist und irgendwie dann etwas fehlt oder ein "Loch" drin ist.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #6043
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Genau so isses (leider).

    Kommt aber drauf an WO das Staubkorn drin ist.

    Wenn es NUR im Klarlack ist...... dann kann man das "reparieren.".

    Ist es tiefer (Decklack oder gar Grundierung)..... dann ists plöht.
    Geändert von IronMichl (31.03.2020 um 17:10 Uhr) Grund: Dreckfuhler.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  4. #6044
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Hm, auf den Bildern für mich kaum erkennbar, aber ich kann mir natürlich vorstellen, dass das in echt sehr störend ist.
    Und Staubeinschlüsse ... o.k., wenn's EINER wäre, aber wirkt, als sei der Lackierprozess ja insgesamt nicht unter Kontrolle.

    Aber hey, ich würd' das Auto trotzdem nehmen
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  5. #6045
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    Auf Fotos kriegst das nicht so hin.
    Wenn, dann immer nur einzelne da die Kamera fokusiert und damit dann alles aweng ......
    Aber darauf kam/kommt es bei diesen Fotos nicht an.
    Da ging es darum dem Besitzer eine "Findehilfe" zu geben was letztendlich auch so funktioniert.
    Orientierungshilfe.

    Und, JAAAAAAA; ich dät den mit noch viel mehr "Mängel" nehmen.


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  6. #6046
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610
    Willste mal meinen Boxster checken?
    Den kannst komplett blau tünchen.



    Sorry für's Off-Topic semmeln.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  7. #6047
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.350
    wie schon im McLaren thread erwähnt war Besichtigungs-/Testtag... da mein Händler sich Markenübergreifend auf Supersportwagen konzentriert gibt es immer etwas Schönes zu sehen.

    Aktuell die Ferrari V8 Götter der letzten 25 Jahre





    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  8. #6048
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Gute Kombination die 3 Generationen.
    Bekennender "Fullset Fetischist"

  9. #6049
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.350
    zeigt beeindruckend wie die Politik in die Fahrzeuge eingreift....

    430 im Leerlauf - abartig, wie ein Formel 1 Auto - mit das lauteste was ich je gehört habe

    458 im Leerlauf - immer noch laut, dumpfer. Immer noch Sportwagen typisch

    488 im Leerlauf - nach 2 Sekunden ist Feierabend mit Sound. Die Klappe schliesst und er klingt wie eine Limousine. Langweilig
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  10. #6050
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.133
    Der Scuderia ist im Leerlauf auch rel angenehm allerdings nicht nach Zahlen, Standgeräusche 105 db. Offene Klappe im Stand mach das ganze etwas dumpfer, nach Gefühl ist das Standgeräusch etwas geringer. Obenraus wirds allerdings richtig heftig.
    Grüße

    Frank

  11. #6051
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Das kann nur scherzhaft gemeint sein, oder?

    „ 430 im Leerlauf - abartig, wie ein Formel 1 Auto - mit das lauteste was ich je gehört habe“
    Bekennender "Fullset Fetischist"

  12. #6052
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von Wiener48 Beitrag anzeigen
    Das kann nur scherzhaft gemeint sein, oder?

    „ 430 im Leerlauf - abartig, wie ein Formel 1 Auto - mit das lauteste was ich je gehört habe“
    Bin da ganz bei Dir, selbst mein Ex 430 Scuderia war mit Capristo und offener Klappe weit weg von F1 oder abartig laut,
    max. sportlich sonor...
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  13. #6053
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.350
    Wie gesagt, wir hatten alle 3 nacheinander im direkten Vergleich. Der 458 klingt böse aber viel leiser, und der Pista ist im Stand eine Enttäuschung.
    Naja, werde jetzt mal alle 3 fahren und dann schauen was eventuell dazu kommt. Wobei es entweder 430 oder Pista wird. 458 passt nicht in mein Portfolio.
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  14. #6054
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Da du ohnehin andere moderne Sportwagen dein Eigen nennst, würde ich mir mal was älteres reintreten. Ein 355 etwa ist all seinen Nachfolgern in Sachen Sound und analogem Fahrgefühl überlegen und grad in der Schweiz wo man nicht schnell fahren kann, wäre da für mich der Spaß größer.
    Oder den real deal mit einem klassischen Zwölfzylinder. Für das Geld eines neuen V8 bekommt man wahnsinnig schöne und stilvolle Ferraris, echte Männerautos die teilweise sogar noch Platz für einen Kindersitz lassen



    Ciao, Carlo

  15. #6055
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.350
    Das war ja so mein Gedanke im Richtung Scuderia. Relativ einfach im Unterhalt und Service aber noch „gewisse“ Mechanik.
    Die erste Idee war schon etwas älteres, Handgeschaltetes von Ferrari...

    Lasse mich da gerne inspirieren...
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  16. #6056
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Für so einen 365 GTC braucht es aber schon 2-3 neue V8...
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  17. #6057
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Wie gesagt, wenn es unbedingt ein Mittelmotor V8 sein soll, dann würde ich mal einen 355 probefahren. Nicht umsonst gilt er vielen als "last of the breed" mit metallischem Sound und analogem Feeling bei dem man noch arbeiten muss und der einen dafür mit einer Gänsehaut belohnt. Da macht das Fahren auch mit 100 richtig Spaß und verdammt hübsch ist er noch dazu
    Ciao, Carlo

  18. #6058
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Für so einen 365 GTC braucht es aber schon 2-3 neue V8...
    Ja, da hast du natürlich Recht. Diente eher als Beispiel für den alten Vibe und weil mir das Bild so gut gefiel. Aber für das Geld eines Pista bekommt man ja durchaus den einen oder anderen klassischen V12. Die "Einfachheit in Unterhalt und Service" ist da vielleicht nochmal ein anderes Thema
    Ciao, Carlo

  19. #6059
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.133
    Beim Scuderia mit der Kupplung aufpassen. Das Problem entfaellt mehr oder weniger beim 488 und beim 458 wegen dem DSG, ansonsten problemlos. Hab meinen seit fast 10 Jahren. Fuer nen Speziale hats nicht gereicht, leider. Die alten sind von der Wartung ne andere Hausnummer. Beim 430, 458 und 488 kein Thema.

    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    Das war ja so mein Gedanke im Richtung Scuderia. Relativ einfach im Unterhalt und Service aber noch „gewisse“ Mechanik.
    Die erste Idee war schon etwas älteres, Handgeschaltetes von Ferrari...

    Lasse mich da gerne inspirieren...
    Grüße

    Frank

  20. #6060
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist halt abhängig, welchen Auspuff man verbaut.

    Hatte mal den 355er komplett frei atmen lassen, wo er zum Feuerspucker wurde. So wie hier, für meinen Geschmack auf Dauer einfach zu viel des Guten.
    https://youtu.be/s5UkiaFg-bg

    Selbst die Capristo Stage 3 wird auf Dauer anstrengend.
    https://youtu.be/qVdFvkOYy9Q
    Aber leider geil,...
    https://youtu.be/v7YngkV1FG8

    Ein 458 Speciale mit Innotech Anlage, klingt hammermäßig.
    https://youtu.be/dhBB5xNl-uI

    Und hier der Speciale im Vergleich zu McLaren.
    https://youtu.be/aRCdC5TWxIc

    Spätestens nach der Fahrt weißt du, welcher zu dir passt, analog, Schaltkulisse,...

Ähnliche Themen

  1. Ferrari Uhr für €300.000!
    Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28
  2. Ferrari
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26
  3. Ferrari F 430
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01
  4. Ferrari 348
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •