Tja.
Die Besitzer, die Spezialisten bei Hasler und ich können uns da auch keinen so rechten Reim drauf machen.
Spachtelmasse dürfte jedenfalls genug drunter sein.
Bildschirmfoto 2019-03-15 um 14.30.35.jpg
Und die gaaanz wenigen Ministaubeinschlüßchen sind wirklich jammern auf allerhöchstem Nivea.
Unter dem Strich muss schon ein sehr guter Zustand attestiert werden.
Steht toll da.
Ausser dem Innenleben halt.
Aber das kommt ja erst noch dran.
Ergebnis 5.001 bis 5.020 von 9783
Thema: Der Ferrari Thread
-
15.03.2019, 13:31 #5001
1,25 Müh bei Zanasi wundern mich jetzt! Normal schaffen die bzw. sollten sie schaffen,
dass alles gezinnt und geschliffen passt und nichts mehr groß gespachtelt werden sollte.
Genau wie bei Cremonini, sieht das dann generell so aus und da ist das Lackbild normalerweise
von der Stärke recht homogen und nur selten wirklich dick wie oben aufgeführt.
"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
15.03.2019, 14:34 #5002Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
15.03.2019, 15:06 #5003
Das sind Werte, die haunen mich gerade um...
Würden mich bei einer älteren und für z.B die 90iger Jahre typischen Restauration
und dementsprechenden Preis nicht stören aber bei der aktuellen Classiche Arbeit
und das was für den Wagen aufgerufen wurde, wurde mich das schon ziemlich jucken..."Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
15.03.2019, 16:06 #5004
Ich bin in der Szene zu wenig bewandert.
Werde das Thema aber, auch aufgrund Deiner Bedenken, beim nxt Besuch in Basel mal zur Sprache bringen.
Werde auch die Besitzer da nochmal explizit drauf hinweisen.
Danke.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
15.03.2019, 16:59 #5005
Also wenn man Besitzer und die Werkstatt extra darauf hinweisen muss dass 1-2mm Schichtdicke viel zu viel sind für eine Hersteller-Resto, dann glaub' ich ist Hopfen und Malz verloren.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.03.2019, 17:04 #5006
Das ist sicher richtig.
Aber man kann ja mal nach den Hintergründen fragen.
Wer nicht fragt .... kriegt auch keine Antwort.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
15.03.2019, 18:32 #5007
Ich finde Spachtel jetzt grundsätzlich nicht schlimm,
die heutigen Materialien sind top und bei richtiger Verarbeitung
ist das alles ok.
Aber bei Highend Restaurierungen in denen die Lackierungen meist fünfstellig im mittleren Bereich
sind oder gar sechstellig werden mit Blecharbeit, dann finde ich es nicht akzeptabel!
Und die 330/365 sind generell gut gefertigt, millimeterdicker Spachtel tut da eigentlich nicht Not..."Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
15.03.2019, 19:12 #5008
Das wird man nur schwerlich rausbekommen.
Fakr ist aber dass er richtig schön da steht.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
15.03.2019, 20:31 #5009
wobei man das eigentlich problemlos rausbekommen kann, da ist ja immer eine extrem ausführliche Photodoku dabei, wo jeder einzelne Schritt abgebildet ist.
Solche Lackstärken sind aber bei Autos von den italienischen Meistern nicht unüblich. Selbst wenn es wirklich eine bare metal Lackierung war. Cremonini Autos erreichen auch bis über 1000.
Bei einem Auto aus aktueller deutscher Produktion hat mir ein A******** beide Türen zerkratzt. Lackdicke gemessen, ob da was mit Polieren zu machen ist. Eher nein bei 71. Da hätte ich gerne etwas mehr Lack gehabt.....Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
15.03.2019, 20:56 #5010
Ja, gleichmässig bei aufwändigen Mehrschichtlackierungen
aber nicht 300 Müh bis 2mm weil partiell gespachtelt wurde, oder?
Muß aber gestehen, hab bis auf eine Zanasi Lackierung noch nie einen anderen selbst gemessen
und gebe nur Berichte aus den Werkstätten wieder.
Aber davon ab, ich drück dem 365 GTC Eigner die Daumen,
dass das trotz der Lackstärken und Spachtelstellen nachhaltig
gut gearbeitet wurde und da mit den Jahren nichts einfällt.
Auf der anderen Seite würde bei dem kompletten Einstandspreis eine spätere Neulackierung
den Kohl auch nicht mehr fett machen..."Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
15.03.2019, 20:59 #5011
Also ich denke mal wenn die Jungs beim Hasler fertig sind,
und das Innenleben "korrigiert" ist ........ dann wird das ein Hingugger.
Werde gerne beim/nach dem nxt Step berichten.
DANKE erst mal für die sachdienlichen Hinweise.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
15.03.2019, 21:03 #5012
Hey, der Wagen ist jetzt schon ein Hingucker und Traumvintage!
Bei den Preisen für Resto und Kauf in dieser Liga ist man halt etwas kritischer...
Finde das auch immer spannend und interessant, wenn man in die Details geht!"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
22.03.2019, 19:28 #5013
Schon sehr sehr geil
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.03.2019, 19:53 #5014
Und von vorne
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.03.2019, 20:00 #5015
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ja, der ist echt ne Hausnummer!
-
22.03.2019, 20:21 #5016
Oops.
Ist der „Tributo“ schon auf der Straße?Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
22.03.2019, 20:32 #5017
Das ist das Präsentationsauto aus Genf beim Verladen nach Ende der Messe Stefan.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.03.2019, 22:28 #5018
Okay, Danke Roland.
Bin beruhigt.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
22.03.2019, 22:55 #5019ehemaliges mitgliedGast
-
22.03.2019, 23:00 #5020ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen