Hi all

Senior Matteo Parpanis MOVEMENT DIAGRAMS sind gestern per Einschreiben gekommen

Habe natürlich zuerst nach dem Kaliber 3135 meiner Datejust geschaut

Naja, nicht dass ich mir die Fummelei nun nicht mehr zutraue... Aber es lohnt sich einfach nicht, all das teure Werkzeug anzuschaffen Justierungen der Seiten- und Höhenspiele im 1/10 mm Bereich durchzuführen bedarf einer Menge Übung und Erfahrung. Für die meisten Einstellungen wird kein Messwerkzeug benutzt. Es sind allein das Fingerspitzengefühl und das Auge des Uhrmachers maßgebend, damit eine ROLEX hinterher so läuft, wie sie soll.

So detailiert, wie die Montage/Demontage in den Diagrammen beschrieben wird (selbst welcher Lunbrikant für welches Rubinlager) können sie eigentlich nur von ROLEX aus Genf selbst sein Obwohl es auf keinem der Datenblätter einen Hinweis darauf gibt...


G r u ß
Ingo