Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Malheur 5513

  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731

    Malheur 5513

    Gestern beim Einkaufsbummel dieses tolle Werkzeug entdeckt.
    Beim betrachten gleich gedacht. „Ei das eignet sich sicher gut zum
    Lünettenwechseln“!!!!



    Zuhause gleich ne Uhr geholt und angesetzt.



    Ohhh Mist.
    An meiner Kraft hat’s nicht gelegen, ich hab noch nicht zu Abend gegessen.

    Ich bin wohl einfach ein selten dämlicher Hund.




    Morgen bring ich sie zum Konzi.
    kommt gleich ein normales Glas drauf.
    Gruß Gerd

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    das gibts doch garnicht



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.787
    Blog-Einträge
    20
    LOL, den Glashaltering gleich mit abgehebelt.....einfach wieder aufdrücken und nicht soweit drunterfahren.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.135
    SCHOCK , hab das Gestern auch mal ausprobiert, Gott sei Dank hat es bei mir funktioniert, wenn ich die Bilder gesehen hätte - hätte ich es nie versucht.
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    LOL, den Glashaltering gleich mit abgehebelt.....einfach wieder aufdrücken und nicht soweit drunterfahren.....

    Aber die Wasserdichtigkeit
    Gruß Gerd

  6. #6
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    LOL, den Glashaltering gleich mit abgehebelt.....einfach wieder aufdrücken und nicht soweit drunterfahren.....
    wie michi schreibt, nix passiert, stülp erst das glas drauf dann den glas-lünettenhaltering... ;-)
    wenigstens einer der mal hinlangt, an seinen wecker.
    Gruss, René

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Wo ist das Problem? Wie Michi sagte: einfach wieder drauf damit. Und was das Glas angeht: sehe ich das richtig, dass Du mit "normales" Glas ein Serviceglas meinst, welches den Wert Deiner Uhr senkt? Brrr
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.517
    Werden Plexis nicht eh alle paar Jahre getauscht, wenn sie dicht sein sollen?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    Sie werden nie getauscht, wenn sie cool bleiben sollen.


    Ich hab auf 5513 und 1665 ziemlich olle Superdomed-Plexis drauf und beide Uhren sind bis 5 bar dicht. Einmal im Jahr wird kontrolliert und gut is.


    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Die Dichtung wieder sauber reinlegen und das Glas draufdrücken bekomme ich hin.

    Hätte aber kein gutes Gefühl mit der Uhr ins Wasser zu gehen ohne Prüfung.

    Mit normalem Glas meine ich kein Superdomed sondern eins mir keiner so starken Wölbung.
    ist das dann ein Serviceglas.
    Gruß Gerd

  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    LOL, den Glashaltering gleich mit abgehebelt.....einfach wieder aufdrücken und nicht soweit drunterfahren.....
    Zitat Zitat von LARGO Beitrag anzeigen
    wie michi schreibt, nix passiert, stülp erst das glas drauf dann den glas-lünettenhaltering... ;-)
    wenigstens einer der mal hinlangt, an seinen wecker.
    +1

    Klar macht man das selbst. Nicht verkanten, draufschieben, fertig! Meine Uhren bestehen den Dichtigkeitstest immer. Und das, obwohl ich da selber rumfuhrwerke.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    Submariner Avatar von dogfrog
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    bei Angie ums Eck
    Beiträge
    305
    Mach Dir keine Sorgen Gerd, Du bist nicht der Erste........

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=110103

    Ist zwar keine 5513, aber schau selbst....
    Lg
    Dirk
    --------------------------------------------------------

    Suche nix mehr!!!!

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Wenn die Uhr nach dem nächsten Schwimmen bis zur Oberkante mit Wasser voll steht,
    könnt ihr euch das Geld für die Reparatur ja teilen.

    Nein im Ernst, die 5513 ist eine meiner Lieblingsuhren. Da möchte ich kein Risiko eingehen.

    Und ich habe einen Grund nach DA zum Techel zu fahren.
    Gruß Gerd

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also ich wäre gestorben.

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Deswegen geben wir Dir so schöne Uhren erst gar nicht, Guido.

    Wir wollen Dich nicht verlieren!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ihr seid so gut zu mir.

  17. #17
    Deepsea Avatar von Chris_
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.521
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Deswegen geben wir Dir so schöne Uhren erst gar nicht, Guido.

    Wir wollen Dich nicht verlieren!
    Definitiv nicht
    Beste Grüße
    Christoph

    Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Zitat Zitat von Gerd1263 Beitrag anzeigen
    Die Dichtung wieder sauber reinlegen und das Glas draufdrücken bekomme ich hin.

    Hätte aber kein gutes Gefühl mit der Uhr ins Wasser zu gehen ohne Prüfung.

    Mit normalem Glas meine ich kein Superdomed sondern eins mir keiner so starken Wölbung.
    ist das dann ein Serviceglas.
    Ja, absolut. Wenn Du das Superdomed loswerden willst: hier im Forum gibt es mit Sicherheit einige Nachfrage Meine Meinung: Supderdomed ist das einzig wahre
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  19. #19
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ist mir genau so auch schon passiert, ist aber nicht weiter dramatisch wie oben schon gesagt wurde.
    grüsse,
    niels

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731
    Themenstarter
    Also:

    Heute in der Mittagspause in Darmstadt gewesen.

    Laut Uhrmacher ist wahrscheinlich der Glashaltering defekt und muss getaucht werden.
    Kosten ca. 150 bis 200€.

    Superdomed bleibt drauf, kostet sonst noch mal 50 €. Schaut eh besser aus.
    Gruß Gerd

Ähnliche Themen

  1. kleines Malheur beim Lunettenwechsel?
    Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 21:12
  2. 5513
    Von papadidi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 12:36
  3. 5513
    Von Rob im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.12.2004, 15:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •