Ja, ich bin da extrem pingelig und wen man bedent, dass die Uhr 31 Jahre alt ist,
dann ist der jetzige Zustand sensationell!
Ich gehe soweit, dass ich in den letzten 10 Jahren vom Gehäuse, Band und Blatt
keine bessere 5402 gesehen habe.
Alle Anstossbohrungen für die Bandbefestigung stehen frei,
alle Fasen sind schmal und scharf, das Band hat null Spiel
und alle Oberflächen sind wie sie sein sollen.
Wenn das Zeigerspiel getauscht ist und die Lünette nachgeschliffen (Tausch ist vielleicht
übertrieben) dann ist die Uhr wie damals ausgeliefert, wenn man von dem AP Logo auf
der Krone absieht.
Vom Erstbesitzer und sichtbar unpoliert ist allerdings auch die beste Basis die man
bei einer gebrauchten Uhr haben kann.
Auf der anderen Seite sind es mit Versandkosten 1.700 Euro Revikosten
und da guck ich dann halt auch sehr genau auf das Resultat,
besonders dann, wenn man ein halbes Jahr darauf warten musste.
Aber wie Helmut schon sagte, AP wird das bestimmt hinbekommen.
Grüße Christian
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Baum-Darstellung
-
20.12.2013, 15:48 #20
Ähnliche Themen
-
6542 - Service bei Rolex ja oder nein?
Von DocMcCoy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.07.2011, 10:30 -
Vintage in Frankfurt oder Wiesbaden
Von ben im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.12.2010, 18:11 -
Museum in Le Brassus ausgeraubt
Von serpico im Forum Audemars PiguetAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.09.2010, 14:04 -
Polierarbeiten/Service von oder bei BREITLING?!
Von Piccard im Forum BreitlingAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.06.2010, 19:15 -
Gebrauchte Rolex kaufen, Raum Köln oder Wiesbaden
Von pagnesv im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.07.2009, 20:04
Lesezeichen