Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583

    Langsam verliere ich echt den Glauben...

    Meine schöne Handaufzugs-Speedy beginnt langsam echt Nerven zu kosten...wobei es weniger die Uhr selbst ist, sondern eher das Vertrauen in Wumpe!

    Nahezu 10 Jahre lief das gute Stück völlig problemlos und sozusagen wie am Schnürchen und mit dem Tag als ich sie in die Revision gab ging das Drama los. In Grunde gab es keinen so wirklichen Grund für die Revision (gute Gangwerte, kein Daily-Rocker, etc.) aber 10 Jahre sind eben 10 Jahre und ich sah das Thema mehr unter dem Motto Ölwechsel und Verschleißcheck.

    Kaum war die Uhr zurück liege ich eines Abends im Bett und plötzlich macht es ein metallisches *ZING* irgendwo neben mir...nichts dabei gedacht und weitergeschlafen. Am nächsten Morgen ab ins Bad, vorher kurz Blick auf den Nachttisch und siehe da irgendwie schaut die Uhr anders aus als am Abend...mag jetzt völlig irrwitzig klingen, aber die Tachymeter-Lünette war "abgesprungen". Wie das ohne Fremdeinwirkung ablaufen soll ist mir selbst ein Rätsel, aber eben passiert. (Glaubt einem natürlich auch kein halbwegs gesunder Uhrmacher!)

    Am Tag 'drauf zu W. in F. und das Teil wieder befestigen lassen.

    Knapp 2 Wochen später gedankenverlorener Blick auf die Uhr kurz nach der Mittagspause und Stillstand bemerkt. Gut, kann passieren...Handaufzugsklassiker eben. Uhr vom Arm genommen, Krone gedreht und gut is'. Gut war's eben nicht denn die Uhr lief erstens nicht an und zweitens war bei bewegen der Uhr ein metallisches Klappern bzw. Klingeln aus dem Innern zu hören.

    Also Teil 2 ab zu W. in F. und Bodendeckel geöffnet. Da ist dem Uhrmacher dann schon das lose Zahnrad entgegengefallen. Zitat: "Da wurde wohl was nicht richtig festgeschraubt." Uhr ein paar Tage später wieder abgeholt und gut is'.

    Das oben beschriebene Happening ist jetzt knapp 1.5 Jahre her. Gestern die Uhr aus dem Schließfach geholt (lag nur eine knappe Woche dort), aufgezogen und mit Freude festgestellt das sie erneut nicht anläuft. Interessanterweise kommt sie in Bewegung bei gezogener Krone und stoppt bei gedrückter Krone.

    Ende der Woche schaffe ich es zu W. und werde mich mal diskret erkundigen was die mit der Uhr im Rahmen der Revision angestellt haben.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ist zwar ärgerlich, aber
    sei doch froh, dass Wempe 2 Jahre Garantie auf die Revi gibt und das ganze innerhalb dieses Zeitraums geschehen ist.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    da sieht man mal wieder, erst revision wenn was nichtmehr läuft.

    omega immer nach biel.

  4. #4
    Oder zu Lothar Johnen in Bad Soden, wäre aus Frankfurt eine echte Alternative.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    05.06.2011
    Beiträge
    16
    Ich empfehle die Kurzgeschichte "Meine Uhr" (o. ä.) von Mark Twain. Danach ist alles gut.

  6. #6
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Habe auch mal ähnliche Erfahrung gemacht. Im Ergebnis habe ich die Lust an der Uhr verloren und sie verkauft.
    Gruß, Frank

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Mit dem Service von Rolex habe ich nur gute Erfahrungen gemacht (2x Köln, einmal Genf). Mit dem Service von Sinn und mit einem freien Uhrmacher habe ich in jeweils mehreren Anläufen leider eher durchwachsene Erfahrungen gemacht, Tendenz negativ.

    Mit meiner Speedy ging es mir nicht unähnlich wie Duc. Ich würde sie nun gerne nach Biel geben, letzter Versuch, bevor ich sie verkloppe. Dabei lief sie ursprünglich mit Rolex-Gangwerten.

    Wie kriege ich die Uhr von Frankfurt aus nach Biel zur Revi? Muss ich zur Chrono-Boutique nach Baden-Baden fahren?

    Bernd

    P.S.: Tolle Geschichte von Mark Twain!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.348
    Meines Wissens sind alle Konzis und Boutiquen dazu angehalten, alles nach Pforzheim zu schicken. Man kann bestenfalls den Wunsch äußern, dass sie von dort nach Biel geht. Was aber bei einem Standardkaliber eher nicht gemacht werden dürfte.

    100% Gewissheit kann man nur mit einem kurzen Ausflug in die Schweiz erlangen. Dort bei einem Konzi abgeben. Ffm - Basel... 300km einfach. Wochenendtrip gefällig?
    Baden-Baden wäre ja schon die halbe Strecke
    Gruß Frank

  9. #9
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Wie kriege ich die Uhr von Frankfurt aus nach Biel zur Revi?
    Frankfurt Bad-Soden ist nicht weit, wie oben schon erwähnt. Fahr Lothar Johnen mal besuchen. Ich kann nur Gutes über ihn berichten, er ist Omega- und Speedy-Fachmann.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Themenstarter
    News:
    Aufzugsfeder ist gebrochen. Unklar ob Materialermüdung, Fertigungsfehler, Überbelastung, etc.
    Der Blick des Wumpe Uhrmachers suggerierte mir allerdings, daß dies "nicht ungewöhnlich" ist.

    Ärgerlich das offenbar die Zeit rennt und ich feststellen musste, daß die 24 monatige Gewährleistung nun doch bereits verstrichen ist!

    Uhr geht für einen KV nach Pforzheim, inkl. ergänzendem Hinweis auf die bereits bestehende Reparaturhistorie - ggf. handelt man ja hier kulanter als gedacht. Ich halte Euch auf Stand.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  11. #11
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Duc Loan Beitrag anzeigen
    Ich halte Euch auf Stand.
    ja bitte

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Themenstarter
    Genau den werde ich dann wohl auch ansteuern!

    Kurze Rückmeldung von Wumpe:
    "Der Aus-/Einbau der Aufzugsfeder erfordere einen vollständigen Werksausbau. Kosten im Rahmen von ca. 450,-Euro. Wir bzw. die Werkstatt empfehlen Ihnen daher eine Vollrevision zum Preis von 585,- Euro, damit haben Sie auch wieder 24 Monate Gewährleistung auf Ihre Uhr!"

    GEHT'S NOCH..?

    Mein erneuter Hinweis, dass die Uhr 10 Jahre problemlos lief und ja offenbar seit der Revi "der "Wurm" drinne ist und ich zumindest mit einer teilweise Kulanz rechnete wurde geflissentlich überhört.

    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Oder zu Lothar Johnen in Bad Soden, wäre aus Frankfurt eine echte Alternative.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Themenstarter
    Problem erledigt bei Herrn Johnen in Bad Soden.
    Uhr war keine 10 Tage vor Ort, Kostenpunkt 185,- Euro. Freundliche und kompetente Abwicklung - definitiv empfehlenswert.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

Ähnliche Themen

  1. Wir glauben nur was wir sehen.
    Von yetiyeti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 23:04
  2. Kaum zu glauben!
    Von niksnutz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 19:03
  3. manche glauben dran
    Von Rüdiger im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 13:12
  4. Langsam verstehe ichs echt nicht mehr...
    Von cedre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 19:41
  5. Kaum zu glauben . . . . . . . . . .
    Von sd1220 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.08.2005, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •