Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    36

    Tipps zum Vintage Kauf

    Liebe Forums-Mitglieder.
    Da ich Rolex-Laie bin, aber diesen Status mehr und mehr verlieren will, möchte ich Euch bitten uns frisch infizierten in diesem Threat ein paar Hinweise zu geben worauf bei einem Vintagekauf zu achten ist. Mir ist klar das eigentlich nur eins Hilft - - "Ahnung haben", aber gibt es ggf. Dinge die man Laien mit auf den Weg geben kann.
    Bsp.: "Achte drauf, dass die Federstege nicht fast aus den Löchern treten, denn dann ist schon feste runterpoliert worden."
    Wie erkennt man z.B ein Zifferblatt von dem man besser die Finger läßt, wenn es orginal bleiben soll?
    Gibt es Möglichkeiten auch für einen Nicht-Uhrmacher ein hoffnungsloses Werk zu erkennen?
    Mich würde einfach jeder Hinweis interessieren, der hilft Fehlkäufe zu vermeiden.
    Vielen Dank im voraus.
    Gruß
    Ingo

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    ingo
    wer erzählt dir so einen blödsinn? viel zu pauschal !

    Bsp.: "Achte drauf, dass die Federstege nicht fast aus den Löchern treten, denn dann ist schon feste runterpoliert worden."

    kann vorkommen,muss aber nicht jedesmal der fall sein.
    ist auch schon sehr häufig vorgekommen das einfach nur der federsteg defekt ist.
    an so einer aussage die qualität einer vintage uhr fest zu machen ist doch etwas sehr übertrieben.

    gib mal bei der funktion suche vintage ein und lies dich in aller ruhe ein.

    um fehler beim kauf einer vintage uhr zu vermeiden muss man schon einige erfahrung haben,das kann man nicht alles in kurzen sätzen erklären.

    noch einfacher du stellst ein oder mehrere fotos der uhr die du erwerben möchtest und dir wird hier schon geholfen.
    VG
    Udo

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    An den Laien geht meine Empfehlung nichts zu kaufen was älter als 40 Jahre ist. Denn gerade in diesem Bereich wird jeder noch so abgerockte Schrotthaufen zum zappeln gebracht um an unbedarfte für teuer Geld verscherbelt zu werden. Hauptsache Vintage Rolex.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  4. #4
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476

    RE: Tipps zum Vintage Kauf

    Original von Gonzo
    Bsp.: "Achte drauf, dass die Federstege nicht fast aus den Löchern treten, denn dann ist schon feste runterpoliert worden."
    Schlaue Füchse haben auch dieses Problem fest im Griff: sie nehmen für die abgehobelte Submariner Explorer-Stege, die haben kürzere Zumpferl als die normalen und lugen somit nicht aus die Löcher hervor.

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    36
    Themenstarter

    RE: Tipps zum Vintage Kauf

    Original von max mustermann
    Original von Gonzo
    Bsp.: "Achte drauf, dass die Federstege nicht fast aus den Löchern treten, denn dann ist schon feste runterpoliert worden."
    Schlaue Füchse haben auch dieses Problem fest im Griff: sie nehmen für die abgehobelte Submariner Explorer-Stege, die haben kürzere Zumpferl als die normalen und lugen somit nicht aus die Löcher hervor.
    Genau solche Tipps meinte ich..
    Danke!

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631
    Das sind sehr vernünftige Fragen die du da stellst. Und es ist schade dass man solche Fragen überhaupt stellen muss. Denn sie zeigen, dass Fälscher und ******** unter uns sind, die mit Tricks und Täuschung Geld verdienen wollen.

    Aber und das ist nun mal nicht änderbar: Theoretisch kann man sowas nur schwer erklären. Am Anfang ist es immer besser von einem Händler mit Rückgaberecht zu kaufen. Das ist zwar meist etwas teurer verhindert aber das du aufs Kreuz gelegt wirst.

    Wenn du dann ein oder zwei Vintage-Uhren besitzt entdeckst du alleine schon durch das Betrachten der Uhren auf was es beim nächsten Mal ankommt.

    Ein runtergekommenes Werk ist von aussen kaum zu erkennen. Solange die Uhr läuft weisst du nicht ob alles okay oder kurz vorm Verrecken ist. Da hilft nur öffnen oder auf die Zeitwaage legen. Beides sollte man besser beim Konzi machen, da du entweder den Öffner oder die Zeitwaage meist nicht besitzt.

    Ein seriöser Verkäufer wird gegen eine Überprüfung beim Konzi nichts einzuwenden haben.

  7. #7
    Submariner Avatar von Unruh
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    395
    Denn sie zeigen, dass Fälscher und ******** unter uns sind, die mit Tricks und Täuschung Geld verdienen wollen.

    Ahja...dann würde mich doch mal interessieren was Du mit unter uns meinst. Sammler allgemein ? Rolexsammler im speziellen ? Einige Mitglieder hier im Forum vielleicht gar ???

    Sorry, aber das hört sich für mich wie ein billiges Sci-Fi B-Movie an: SIE SIND UNTER UNS !
    "Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
    "Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."


    Gruß Mick

  8. #8
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.550
    Original von Unruh
    Ahja...dann würde mich doch mal interessieren was Du mit unter uns meinst.
    Unruh, gib mal Ruh'. Ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, der Virtuose wollte hier sicher niemanden beschuldigen. Und daß sich überall, wo Ware gegen Geld getauscht wird, schwarze Schafe tummeln, das wirst auch Du nicht bestreiten wollen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Hier im FORUM?
    Gelbe Schaafe?
    WOO ?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  10. #10
    Submariner Avatar von Unruh
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    395
    [/quote]

    Unruh, gib mal Ruh'.
    Ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, Jepp
    der Virtuose wollte hier sicher niemanden beschuldigen.
    Und daß sich überall, wo Ware gegen Geld getauscht wird, schwarze Schafe tummeln, das wirst auch Du nicht bestreiten wollen. Stimmt[/quote]

    Ich kann bloss solche Pauschalanschuldigungen nicht leiden....
    "Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
    "Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."


    Gruß Mick

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631
    Original von Unruh

    Ahja...dann würde mich doch mal interessieren was Du mit unter uns meinst. Sammler allgemein ? Rolexsammler im speziellen ? Einige Mitglieder hier im Forum vielleicht gar ???

    Sorry, aber das hört sich für mich wie ein billiges Sci-Fi B-Movie an: SIE SIND UNTER UNS !
    Ich würde sagen ein Blick in Ebay bei Uhren Unterkategorie Rolex reicht aus um meine These zu bestätigen. Wer es immer noch nicht glaubt, kann ja dann hier mal den Ebay Skurillitäten Thread durchlesen.

    Bezeichnenderweise ist er einer der längsten Threads überhaupt. Ja und was man da alles entdeckt, klingt oft wie Science-Fiction.

    Leider ist das kein Märchen sondern die bittere Wahrheit.


    p.s. Mit unter uns habe ich nicht dieses Forum oder Rolex-Sammler und schon gar kein spezielles Mitglied dieses Forum gemeint.

  12. #12
    Submariner Avatar von Unruh
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    395
    Gut, ich nehme Deine Entschuldigung an.....

    Spass beiseite. Ich hab mir schon gedacht, wohin Deine Antwort zielen soll. Es war nur etwas missverständlich formuliert......
    "Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
    "Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."


    Gruß Mick

Ähnliche Themen

  1. Tipps zum Kauf der ersten Eigentumswohnung
    Von Pappie im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 08:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Tipps beim vintage kauf
    Von mr.bleen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 12:36
  4. Tipps zum Kauf gebrauchter Rolex?
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.04.2004, 17:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •