Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 144

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen


    Da bekommt man wenigstens den Hund rein!

  2. #2
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.207
    Interessante Sachen hier

    Hier noch ein paar Infos zum Daytona Shooting Brake: Inspiriert von einer Cadillac-Eldorado-Studie (die nie gebaut wurde), beauftragte der amerikanische Architekten Bob Gittelman einen Shooting Brake auf Basis des Ferrari 365 GTB/4 - das Auto hieß offiziell nie Daytona. Dazu wandte er sich an "Coco" Chinetti (Sohn von Ferrari-Importeur, NART-Gründer und Le-Mans-Sieger Luigi Chinetti), der sich wenige Jahre zuvor schon an einem 330 GT mit Kombiheck versucht hatte. Einige Detailösungen für den Wagen stammen von dem Industriedesigner Gene Garfinkle, das Gesamtwerk soll aber von Coco Chinetti selbst erdacht worden sein. Dieser hatte auch gerade gute Beziehungen zu Panther Westwind aufgenommen, jener britischen Firma von Robert Jankel, die uns nicht nur die SS100-Replik J72 und den "poor man´s Morgan" Lima/Kallista, sondern auch den ultrateuren, sechsräderigen Panther 6 eingebracht hatte.

    Der Wagen wurde also bei Panther in England gebaut und dann an Gittelman nach Florida ausgeliefert. Dieser fuhr ihn ein paar Jahre und verkaufte ihn in den 80er Jahren weiter. Nachdem er durch ein paar Hände in den USA gegangen war, landete das Auto irgendwann in Europa und ging 2005 für knapp 200k € in den Nahen Osten. Trotz seines makellosen restaurierten Zustands und insgesamt weniger als 5000km auf der Uhr blieb ein erneuter Versuch, das Auto zu verkaufen 2008 erfolglos. Das Einzelstück soll 1975 angeblich den Preis von vier Daytonas gekostet haben, heute scheint er gerade mal ein Viertel eines einzigen GTB/4 wert zu sein. Aber Sonderkarosserien auf klassischen Ferraris haben diesbezüglich bisher nie wirklich funktioniert.







    Ciao, Carlo

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Bordwerkzeug haette man ruhig, wie die Nuesse und die Abschleppoehse, (in Samt) einlassen koennen und nicht so lada-maessig mit Gummibaendern sichern....

  5. #5
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Männer, Ihr wollte mir meinen V70 wohl wirklich madig machen...

    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Das Bordwerkzeug haette man ruhig, wie die Nuesse und die Abschleppoehse, (in Samt) einlassen koennen und nicht so lada-maessig mit Gummibaendern sichern....


    Carlo, der 456 GT Venice ist für einen bekennenden 456-Jünger wie mich der absolute Overkill.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich gehe davon aus, dass damit im Ernstfall eh nur der Chauffeur spielen darf, weshalb darauf nicht soviel Wert gelegt wurde.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und dann damit zum Ikea Billy Regale einladen.

    Die Ökoweiber in ihren Kleinwagen haben mich schon mit dem Ram mit verächtlichen Blicken töten wollen als ich da vor der Türe die Pritsche vollud.

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.752
    Danke dir!

    Der SL gefällt mir gut!
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Danke dir!

    Der SL gefällt mir gut!
    Ja, g**l!
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  10. #10
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Beim Daytona und BMW E24/E31 schüttelts mich schon beim Hinsehen.

    Andere Modelle hingegen finde ich sehr interessant, z.B. die beiden auf Jaguar XJS Basis.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    190 und 300SL

    image.jpg

    image.jpg

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.752
    Hammer, was hier auftaucht
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.567
    War der schon hier?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ist das ein 123T Dach am 190 SL? HAMMER!

  16. #16
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.207
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    ist das ein 123T Dach am 190 SL? HAMMER!
    Andersrum, das ist ein 123T, der auf 190SL getrimmt wurde

    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    War der schon hier?
    Klasse, den hatten wir noch nicht. Der Shooting Brake ist eh ein sehr englisches Phänomen und auf der Insel hat man so ziemlich alles umgebaut. Im Grunde haben schon die "Woodies" der 20er und 30er Jahre diese Tradition begründet, egal ob auf Austin, Jaguar oder Rolls Royce. Und da sich die Tradition des "Coachbuilding" in England recht lange halten konnte, ging es nach dem Krieg dann munter weiter, vom Morris über Lotus bis Bentley. Aber auch Serienwagen wie der Reliant Scimitar GTE oder der Jensen Healy GT.

    Um wieder den Bogen zu Mercedes zu schlagen, auch am C107 hat sich die britische Firma Crayfort probiert. Der Wagen kostete 1978 stolze 140k DM (ein 911 lag bei 40k).


    Aber auch in Deutschland machte sich das Karosseriewerk Rappold an den SL (mit 02-Touring-Heck)


    Ebenso wie die Firma Klostermann


    Der 230 SLX dagegen stammt aus der Feder des Italieners Pietro Frua
    Ciao, Carlo

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Der GTR war ursprünglich mal ein Nissan M35 Stagea und wurde auf GTR-Optik umgebaut.

  18. #18
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Der GTR war ursprünglich mal ein Nissan M35 Stagea und wurde auf GTR-Optik umgebaut.
    Okay, dann isser raus!
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Version beim "A" Manta gefällt mir besser wie beim "B" Manta.
    image.jpg

    NSU RO80
    image.jpg

    Karmann Ghia
    image.jpg

    BMW 7er
    image.jpg
    Geändert von ehemaliges mitglied (08.07.2014 um 14:24 Uhr)

  20. #20
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Das allwissende Forum... Der Ghia sieht stark aus. Und dem RO80 könnte man sowieso jeden Tag nachweinen...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Do It Yourself: Rolex shooting
    Von tonyfromfrance im Forum English discussion board
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 17:24
  2. Aquanauten shooting !
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 23:33
  3. 6263 beim shooting ------------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 12:14
  4. Noch ein nettes Shooting >>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.02.2004, 18:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •