Nein, nur blau.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Deepsea / Chromalight
-
29.01.2013, 11:39 #1
- Registriert seit
- 25.01.2013
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 10
Deepsea / Chromalight
Hallo,
ich bin neu und starte direkt mit einer Frage:
Gibt es bezgl. der Chromalight-Ausstattung der Deepsea Unterschiede. Ich meine gerade in Hinblick auf die Farbe (blau/grün)?
Vielen Dank für euer Feedback!
-
29.01.2013, 11:40 #2
-
29.01.2013, 12:00 #3
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
-
29.01.2013, 12:01 #4
- Registriert seit
- 25.01.2013
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Ich habe nur den Eindruck wenn ich sie direkt belichte erscheint die Leuchtmasse eher grün als blau, mit nachlassender Intensität wird es dann eher blau. Fotografiere ich das ganze, so erscheint sie auf Fotos immer blau. Bei direkter Ansicht aber nie so deutlich blau leuchtend wie im Katalog.
-
29.01.2013, 12:02 #5
- Registriert seit
- 25.01.2013
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 10
Themenstarter
-
29.01.2013, 12:07 #6
Egal wie blau sie leuchtet, es ist blau und nicht das Grün der 5-stelligen Referenzen.
Gruß, Hannes
-
29.01.2013, 12:09 #7
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Meiner Ansicht nach ist es in der Tat zwar nicht das grün der 5stelligen Ref., aber blau ist das sicher auch nicht. Wie gesagt, ich empfinde das als türkis. Wie denkt die übrigen Gemeinde?
-
29.01.2013, 12:13 #8
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.719
Mir egal
Es grüßt der Bernd
-
29.01.2013, 12:18 #9
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Aha, gut zu wissen.
-
29.01.2013, 12:35 #10
Rolex selbst glaubt augenscheinlich an das Blau
Aber vielleicht wollen die uns und Horst ja auch nur was vormachen.Gruß, Hannes
-
29.01.2013, 12:38 #11
-
29.01.2013, 12:45 #12
-
29.01.2013, 13:02 #13
-
29.01.2013, 13:49 #14
-
29.01.2013, 13:50 #15
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Blau.
LG Jörg
-
29.01.2013, 14:08 #16
-
29.01.2013, 14:17 #17
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
-
29.01.2013, 14:21 #18
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.767
7100: das waren noch Zeiten!
Habe die Ehre, Roland
-
29.01.2013, 14:26 #19
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
-
29.01.2013, 14:34 #20
Hi Swepy,
ich habe am Anfang auch das selbe gedacht. Es leuchte "blauer" als grün, aber eben auch nicht blau.
Wenn ich mir die Beschreibungen bei Rolex genauer anschaue finde ich aber in der tat niemals die Aussage es leuchtet blau! Rolex sagt immer nur es handelt sich um blaue leuchtmasse, oder eben auf englisch "blue luminescent material".
Wenn man die Uhr jetzt unter schwarzlicht hält fällt es einem besonders auf. Während die alten Leuchtmassen kräftig grün leuchten, leuchtet die Leuchtmasse bei der Rolex richtig kräftig blau.
Ich denke das Problem ist also hier die Deutung der Aussage. Nicht das leuchten ist blau, sondern die Leuchtmasse! Ich denke das die von der Leuchtmasse wiedergegebene Lichtfarbe dann einen höheren blauen Leuchtanteil hat und damit eine bessere Ablesbarkeit hat als andere Uhren wenn man in tiefen taucht in denen die anderen Farben ausgefiltert werden.Cheers, Advo
Ähnliche Themen
-
Deepsea - Leutchmaterial CHROMALIGHT
Von Mr. Thomas Crown im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.02.2015, 19:38 -
116613LB Superluminova oder Chromalight?
Von ialiofen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 20:05 -
Explorer 39mm leuchtet blau (Chromalight)
Von morego im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.09.2011, 20:25 -
Explorer ll_16570 (w) CHROMALIGHT ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.03.2011, 18:08 -
chromalight
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.03.2010, 14:15
Lesezeichen