Das weiß ich. Der Laufradsatz wiegt 1480 Gramm, die Racing Ralphs sind mit 495 gr auch sehr leicht.
Ob ich auf Tubeless umstellen soll weiß ich noch nicht so genau![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 70
Thema: Mein neues Hobby
-
27.01.2013, 01:09 #21
Leichte Sattelstütze, leichter Sattel, all das bringt nicht annähernd so viel wie leichte, sich drehende Teile. So weit außen wie möglich, sprich Felgen, Schaluch und - Mantel! Da kann man einiges gut machen, was man zu viel aufs Rad packt.
Gute Fahrt,
Kurt
-
27.01.2013, 01:32 #22
- Registriert seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Grüsse aus Wien,
Martin
________________________________________________
____________________________
_________________
Ich bin Uhr-geil
-
27.01.2013, 01:34 #23ehemaliges mitgliedGast
Der Reifen ist top. Ich fahre noch die alte Variante.
-
27.01.2013, 02:12 #24ehemaliges mitgliedGast
conti raceking supersonic 2.2, fahr ich vorne und hinten mit den conti light schläuchen. keine einzige panne im letzten jahr.
falls man für vorne mehr halt braucht, den xking racesport in 2.4Geändert von ehemaliges mitglied (27.01.2013 um 02:18 Uhr)
-
27.01.2013, 08:00 #25
Meine Informationsbasis ist ein wenig älter, aber Tubeless war seinerzeit eher schwerer als eine normale Reifen. Trotzdem: ich habe Tubeless und würde es wieder nehmen, alleine wegen der Pannensicherheit.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.01.2013, 09:03 #26
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.602
Ich kenn das, genau so.
Wenn man richtig dabei ist, gibts kein zurück
Cooles teil
-
27.01.2013, 13:32 #27
A) Kurt hat recht, alle drehenden Teile = Masse usw sollten leicht sein.
B) bevor man die 100 gr am Bike sucht sollte man lieber mal einen Burger weniger essen ;-)
Herzlichen Glückwunsch zu einer der schönsten Sportarten überhaupt
Fähre nun auch seit über 15 Jahren und habe schon viele Bikes kommen und gehen sehen..... Das war mein Laster vor den Uhren, da ging auch viel Geld und zeit für drauf. Es gibt nix schöneres als z.B. am Garda See etc am Gipfel anzukommen, sich mit Nudeln und nem Radler zu belohnen und dann die Abfahrt zu genießen
Nun bin ich alt genug um zu wissen, dass ein Bike ausreicht (anders als bei Uhren he he) und fahr seit fast zwei Jahren ein Lapierre Zesty. Man kann sagen dass das Ding ein Teil für alles ist. Ich liebe es.
Also viel Spaß beim Biken
Vielleicht ergibt sich ja irgendwann mal eine R-L-X Biker Runde ?!
-
27.01.2013, 14:09 #28
- Registriert seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
-
27.01.2013, 14:50 #29ehemaliges mitgliedGast
btw, hübscher spacerturm
-
27.01.2013, 14:54 #30
- Registriert seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Die Spacer, ja ich weiß
Sobald das Wetter passt kann das Testen losgehen. Die Gabel wird klarerweise noch gekürzt. Aber ohne testen.....abgeschnitten ist bald wasGrüsse aus Wien,
Martin
________________________________________________
____________________________
_________________
Ich bin Uhr-geil
-
27.01.2013, 15:01 #31ehemaliges mitgliedGast
na denn
im gleichen atemzug noch die vorderbremse kürzen... und sag mal hast du den poploc so rumgedreht ?
-
27.01.2013, 16:19 #32
- Registriert seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Find ihn so recht angenehm.
Isser falsch?Grüsse aus Wien,
Martin
________________________________________________
____________________________
_________________
Ich bin Uhr-geil
-
27.01.2013, 17:26 #33ehemaliges mitgliedGast
die hebel gibts in 2 versionen, links & rechts. ich glaub deiner ist einer für links
so wie er hier abgebildet ist, wärs für rechts richtig (in der abgebildeten position auf den lenker geschoben)
also hochdrücken zum locken, in der position im link ist er locked.
-
27.01.2013, 17:39 #34
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Schönes Rad - macht sicherlich großen Spass.
Eine Frage habe ich aber trotzdem: Wozu braucht man zum MB gutes Wetter? Klingt irgendwie nach Ausrede
-
27.01.2013, 19:50 #35
- Registriert seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Naja, meine Anforderungen ans Wetter sind eh nicht allzu hoch gesteckt:
+Grade und trocken
Ist doch nicht zu viel verlangt, oderGrüsse aus Wien,
Martin
________________________________________________
____________________________
_________________
Ich bin Uhr-geil
-
27.01.2013, 20:32 #36
- Registriert seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
-
27.01.2013, 20:50 #37
Ahhhhh der kabellose mit Tune Finish
-
27.01.2013, 22:11 #38
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Ich hab auch mal versucht im Winter bei tauenden Temperaturen auf Eis zu fahren mit Spikes...
Forget it... Warte bis das Eis und der Schnee weg ist!Gruß,
Dominik
-
27.01.2013, 22:43 #39
- Registriert seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Seh ich auch so, auf Eis gehts recht schnell mit dem hinlegen
.......mit dem Carbonrahmen nicht so gut.Grüsse aus Wien,
Martin
________________________________________________
____________________________
_________________
Ich bin Uhr-geil
-
27.01.2013, 22:47 #40ehemaliges mitgliedGast
Was hast du da für ein Rücklicht verbaut?
Ähnliche Themen
-
Mein Hobby an den Nagel gehängt ! ! !
Von parkettbulle im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:11 -
Suche eine gute Fotokamera für Einsteiger in ein neues Hobby
Von Tony Montana im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.12.2008, 00:46 -
Meine neue Uhr, mein neues Handy, mein neues Messer...
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.04.2007, 21:49 -
Neues Hobby
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.04.2006, 14:11
Lesezeichen