Hallo liebe Forengemeinde

Ich frage mich seit längerem folgendes: "Wie kommt es eigentlich zustande, dass zwischen der Rolex Sea-Dweller und der Submariner, ein solch enormer Unterschied in Sachen Wasserdichtigkeit herrscht?"

Ich sehe bis auf das Heliumauslassventil bei der Sea-Dweller, keine augenscheinlichen Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen.

Bei der Rolex Sea-Dweller Deep Sea ist der unterschied ja offensichtlich, dedoch nicht bei der "normalen" Sea-Dweller, welche rein optisch quasi mit der Submariner identisch ist.

Ist die Sea-Dweller anders konstruiert oder wurden bei der Sea-Dweller andere/bessere Dichtungen verwendet, oder wie kommt es zu der erhöhten Wasserdichtigkeit? Oder ist etwa wirklich nur das zusätliche Heliumventil dafür verantwortlich? Ist die Submariner nur deshalb nicht für Tiefen, jenseits der 300 Meter-Marke geeignet, weil bei Ihr die eingedrungenen Heliummoleküle aus dem Atemgemisch der Tauchkapsel, nicht über ein Ventil entweichen können? Das würde ja im Prinzip dann aber bedeuten, dass die Submariner ebenfalls tiefer gehen könnte, solange kein Helium durch die Dichtungen eindringt, welches dann beim Aufstieg, durch den entstehenden Überdruck im Innern der Uhr, das Uhrglas absprengen würde.

Erleuchtet mich bitte in diesen enormen Tauchtiefen

Vielen Dank im Voraus