christian, du musst wissen, dass sich bei weit weniger kapitalbindenden uhren, blättern und teilen schon die erfahrenen sammler streiten ob es es dies oder das gegeben oder nicht gegeben hat.
diese panam-gmt sache ist aber von allen geschichten, die so ziemlich streitbarste, ominöseste und am meisten besprochene.
einige wollen einfach glauben dass es sie gegeben hat anderen ist das thema inzwischen zu blöd.. daher teilweise diese reaktionen.
ganz sicher weiss aber niemand etwas über eine eventuell exakter definitere serialrange zu berichten, denn es besitzt niemand so eine uhr.
Ergebnis 41 bis 60 von 128
-
26.01.2013, 10:41 #41ehemaliges mitglied 29665Gast
Nein, Oliver, es ging mir nicht um diese spezielle Uhr. Nur weil am Anfang sofort auf das weisse "Phantom" verwiesen wurde, habe ich auf diese Uhr, als Beispiel für eine "normale" GMT mit Bodengravur, verwiesen. ES WAR NUR EIN THEMENBEISPIEL. Nachdem ich die PAN-AM Varianten bereits in mehreren Fachbüchern mit Abbildungen und Begleittext in Italien, England, USA und auch in Deutschland gesehen habe, wusste ich gar nicht, dass die Uhr generell angezweifelt wird. Zuletzt sah ich das Ding in "Klassische Rolex Sportuhren" (Heel-Verlag) Seite 62. Die Reaktionen auf meine Frage nach evtl. Nummern war für mich daher überraschend. Und - wie gesagt - ich bleibe dran. Werde mich auch bei den Autoren erkundigen. Irgend eine Quelle muss es ja geben.
-
26.01.2013, 10:59 #42ehemaliges mitgliedGast
-
26.01.2013, 12:02 #43ehemaliges mitglied 29665Gast
Mofa, wie bereits geschrieben, war es mir nicht bekannt, dass es hier solche massiven Zweifel an der Existenz dieser PAN-AM GMT gibt u.a. deshalb, weil ich mal einen Besitzer (als mich diese Uhr noch nicht interessiert hat) kennengelernt habe. Ich habe allerdings weder die Gravur genau betrachtet noch Seriennummer kontrolliert. John Goldberger soll 7 Stück davon haben - oder gehabt haben. Na ja, man wird sehen. Und wenn nicht, ist es wenigstens kurzweilig.
-
26.01.2013, 12:52 #44
Schau, Du bist ein Jahr hier. In der Zeit müßtest Du die Suchfunktion bedienen können.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=29569
Das Forum gibt es bald 10 Jahre, in dieser Zeit ist ein unglaubliches Wissen zusammengetragen worden. Das findet man in dieser Form nur schwer ein zweites mal.
Also, frisch angespornt würde ich mal das Forum von hinten durchlesen. In dem von mir verlinkten Thread findest Du die Koryphäen der Materie übrigens alle.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
26.01.2013, 13:53 #45ehemaliges mitglied 29665Gast
Ja, ich kann die Suchfunktion bedienen. Da steht aber natürlich nichts von den, von mir, angefragten Jahreszahlen und Seriennummern (logischerweise, wie ich ja inzwischen weiß).
Vielen Dank, für den erneut sehr konstruktiven Beitrag. Den link gab es bereits gestern von "Rossignol".
Gute BesserungGeändert von ehemaliges mitglied 29665 (26.01.2013 um 13:56 Uhr)
-
26.01.2013, 14:34 #46
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
-
26.01.2013, 14:53 #47ehemaliges mitglied 29665Gast
Gert, ich glaube Herr Hesselbach hat sich diesen Ton zu Eigen gemacht um über gewisse eigene Schwächen besser hinwegzukommen. Mich hat er auch gefragt, ob ich, nach einem Jahr, schon die Suchfunktion beherrsche (sinngemäß). Er selbst liest aber offensichtlich nicht einmal teilweise den "Fred" in dem er danach hilfreiche "links" als Lösung anbietet, welche bereits Tags zuvor von anderen Membern gelistet wurden. Einfach ruhig bleiben. Mir gefällt der Gedanke an dem PAN-AM-Thema dran zu bleiben (mit Hilfe von anderen interessierten und bereits erfahreneren Sammlern - wahrscheinlich eignet sich dazu USA mehr als Deutschland). Ich lasse mir auf alle Fälle den Spaß auch durch Signatur-Aggressoren nicht verderben. Solltest Du, Gert, auch so handhaben. Das Thema ist doch kein Grund zu Streitereien, sondern ist bestenfalls ein Teil von unserem Hobby. Tut mir leid, wenn Du hier, innerhalb meines threads, beleidigt wurdest.
-
26.01.2013, 15:03 #48
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Danke, Christian, völlig richtig. Brecht hat mal gesagt: "Nichtmal ignorieren." Leute, die mit den Grundzügen der Höflichkeit so wenig vertraut sind, haben ja meistens eigene Probleme, die sie an anderen ausagieren. Man muss das nicht persönlich nehmen, sondern das Problem da lassen, wo es ist. Hab mich spontan nur geärgert, weil ich nicht erwarte, hier im Forum, sozusagen "unter uns" völlig grundlos bepöbelt zu werden. -- Ja, das Mysterium Pan Am müsste man aufklären ...
-
26.01.2013, 15:39 #49
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
26.01.2013, 15:42 #50
-
26.01.2013, 15:57 #51ehemaliges mitglied 29665Gast
http://www.google.de/imgres?q=james+...9,r:1,s:0,i:85
Zumindest auf der Werbung trägt ein Pan Am - Pilot GMT. Und die Uhr von Stefano Mazzariol sieht einfach sensationell aus (ist aber dann natürlich Fake - oder?).Geändert von ehemaliges mitglied 29665 (26.01.2013 um 16:01 Uhr)
-
26.01.2013, 16:05 #52
-
26.01.2013, 16:10 #53ehemaliges mitglied 29665Gast
Udo, Bernhard, dass die amerikanischen Sammler besser sind, habe ich doch nicht behauptet - aber ich denke das Verbreitungsfeld, einer so speziellen Uhr, einer amerikanischen Fluglinie könnte dann doch in USA wahrscheinlicher sein (falls es sie denn gibt). Ich glaube, ich genieße das Thema jetzt erst einmal wieder ohne das Forum. Sonst muss am Ende der Foren-Betreiber noch psychologische Betreuung sicherstellen. Bleibt mir gewogen.
-
26.01.2013, 16:12 #54ehemaliges mitglied 29665Gast
Trotzdem, Danke für´s Zeigen, Bernhard.
-
26.01.2013, 16:22 #55
Christian,,.....
Was ich auf jeden fall gelernt habe,.. dass es bei Rolex einiges gab... was wir noch nicht kennen.... wo wir ab und zu noch nicht dran Glauben.,... aber es es gibt.
Und es gibt Sachen.. die Glauben einige.. und die hat es nie gegeben....
Nur welche .... da liegt das Dilemma.
ich weiss es gibt grüner 6263, 16520.... und habe ne rote GMT gesehen.
Aber an die rote Daytona glauben wieder die meisten nicht....
Spannend... und man muss halt nicht alles Wissen.. dann ist es langweilig. Man muss es halt nur nicht alles kaufen.. dass ist sehr risikovoll.
-
26.01.2013, 16:31 #56
wenn du wirklich mehr zu dem thema wissen willst, wuerde ich mal in google 'pan am alumni' eingeben und einfach mal in den foren fragen stellen. auch wenn ich die 'deutschen' sammler fuer 'besser' informiert halte, in den pan am foren gibt es bestimmt leute die sich an diese uhren erinneren koennen, wenn es sie gab. die amerikaner sind in diesem bereich, auskunft geben, 'freundlicher' als wir deutsche.
google mal oder versuchs mal hier.....viellecht bekommst du ja antworten...
http://www.panam.org/
http://www.linkedin.com/groups/Pan-A...i-748947/about
viel spass
Frank
-
26.01.2013, 17:47 #57ehemaliges mitgliedGast
-
26.01.2013, 18:12 #58ehemaliges mitglied 29665Gast
Boris, das wäre nett. Du kannst ja dann gleich hier reinschreiben ob er welche hat. Wenn ja, würde ich ihn dann allerdings gerne selbst kontakten (kannst ihn ja schon mal vorwarnen
)
Dieses Bild stammt aus dem vintagerolexforum.com und zeigt Pan Am Memorabilia auf einer Auktion. !2.Oktober 2012. Zur Uhr wird eigentlich nichts gesagt. Aber das Foto hat was - wollte ich euch nicht vorenthalten.
-
26.01.2013, 18:23 #59ehemaliges mitglied 29665Gast
-
26.01.2013, 18:29 #60ehemaliges mitglied 29665Gast
Ähnliche Themen
-
Sichere Abwicklung
Von Danixx49 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.08.2008, 15:30 -
Eindeutige Erkennungsmerkmale FAKE ?
Von tici70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.02.2008, 09:47 -
Erkennungsmerkmale 3er BMW
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 02.04.2007, 16:53 -
Erkennungsmerkmale echte Sub LV
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.11.2005, 10:47 -
Erkennungsmerkmale Fakes
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.04.2004, 12:18
Lesezeichen