Mein Tipp: Rotary. Die haben das beste Austauschprogramm, sehr gute Verbindungen und kein kommerzielles Interesse. Geht aber imho nur für 1 Jahr und du müßtest Rotarier werden, gibt aber schlimmeres. Zudem steht dir die ganze Welt offen, rotarische Austauschprogramme gibt es in alle Länder der Welt.

Ich empfehle aber 1 Jahr. Ich bin seinerzeit nach der 9. in die USA und habe dort graduiert, also das amerikanische Abi bekommen. Cool, wenn man ein Studium in den US erwägt und generell nice to have. Nach 1/2 Jahr wird das nicht möglich sein. Das System vor Ort ist anders, du mußt eine gewisse Anzahl von Pflichtkursen nachweisen, um in die nächste Stufe zu kommen, aber 9. Klasse reicht normalerweise aus, um als Senior in der High-School eingestuft zu werden. High-School ist das Pendant, hier gibt es staatliche und private. Private sind besser (und sauteuer!), aber nicht alle staatlichen sind schlecht. Hier ist Provinz immer besser als Großstadt. Das amerikanische System ist zudem besser als sein Ruf, es hängt aber viel von der Eigenmotivation ab, man kann dort erstaunliche Kurse wählen und das Sportprogramm ist super.

Über Zeit- oder Lernverlust würd ich mir keine Gedanken machen. Deutsche Schulzeit ist eh verkürzt, Wehrdienst ist auch nicht mehr. Selbst, wenn er hier ein Jahr wiederholen müßte, wäre das immer noch ein sehr, sehr guter Deal.

Ich bin damals mit Kompass gereist, war okay, ist aber auch schon lang her.