+1
Ergebnis 161 bis 180 von 227
Thema: rolex finanzieren
-
30.01.2013, 14:09 #161
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Schöner Thread, amüsant zum Mittagskaffee
Meine 2 Cent dazu: Würde mich definitiv nicht stören, bzw. stört mich nicht, wenn irgendwo Finanzierungsschilder stehen, egal in welcher Aufmachung.
Zur Finanzierung an sich: Ich sehe überhaupt kein Problem darin, sich etwas zu finanzieren. Mir muss nur klar sein, dass ich dadurch, dass ich schon früher "konsumieren" kann immer einen Nachteil habe. Saturn, MM usw. bieten auf Nachfrage bei Barzahlung einiges an Nachlässen an, die man bei Finanzierung nicht bekommt. Bei Uhren/Konzis sicher nicht anders.
Wobei da die direkten und/oder indirekten Kosten wesentlich höher sein dürften. Ich persönlich möchte meine erste richtige Uhr bar bezahlen.
Beispiel: Wenn ich gerne einen 911er fahren möchte und jeden Monat locker 1k auf die Seite packen kann, was spricht dann dagegen einen zu finanzieren? Würde ich immer in Erwägung ziehen. In der Zeit bis ich das zusammen habe, kann so viel passieren, da fahre ich doch lieber ab sofort und nehme die Mehrkosten in Kauf... Bevor dann in 4-5 Jahren kurz vor Kauf die Frau/Freundin schwanger ist und einen SUV haben will
-
30.01.2013, 14:24 #162
-
30.01.2013, 14:32 #163
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
+2
Offenbar glauben viele, dass sie ewig leben oder jung bleiben. Später kann auch zu spät heißen.Grüße, Manuel
-
30.01.2013, 14:43 #164
Was gegen eine Finanzierung spricht hast du dir doch im Prinzip gerade selbst beantwortet. Es kann soviel passieren im Leben und genauso kann es passieren, dass du eben mal nicht mehr locker 1k auf die Seite legen kannst. Weil wenn man mal ehrlich zu sich selbst wäre, bedeutet eine Finanzierung immer, dass ich es mir eigentlich im Moment nicht leisten kann, aber zukünftig glaube mir leisten zu können. Im gewissen Sinne eine Selbstlüge - denn das zukünftige "Leisten" beruht entweder auf Verzicht in der Zukunft (was ich vorher schon nicht geschafft habe, indem ich spare) oder ich gebe schon Geld aus, was ich noch gar nicht verdient habe, durch Hoffnung auf Mehreinnahmen durch Lohnerhöhung, mehr Gewinn oder was auch immer.
Das einzig positive an Krediten ist, dass die Wirtschaft davon ganz gut lebt. Denn wenn keiner Kredite hätte, käme man ja vielleicht auf die Idee sich frei zu fühlen und nicht unbedingt auf den ungeliebten, unterbezahlten oder was auch immer für einen schlechten Job angewiesen zu sein.Beste Grüße RALF
-
30.01.2013, 14:57 #165
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Beiträge
- 647
-
30.01.2013, 14:58 #166
- Registriert seit
- 26.03.2011
- Beiträge
- 129
es kommt auch immer darauf an, was ich finanziere finde ich... Finanzierung ist für mich nicht generell schlecht,
sie kann durchaus sinnvoll sein, z.b. wenn ich ein Apartment für das Studium der Kinder finanziere etc.
Aber für eine Rolex würde ich das nicht in Anspruch nehmen. Mal abgesehen von
den Rabatten die man bei Barzahlung bekommt ist es auch viel schöner wenn einem die Uhr auch wirklich schon
selber komplett gehört und nicht der Bank. Ich bin da vielleicht altmodisch aber finanziert wird bei mir nur das,
was ich auch wirklich absolut lebensnotwendig brauche der Rest wird ganz traditionell zusammengespart.
Aber wer meint soll sich gerne die Rolex zu 0% finanzieren die Möglichkeit steht jedem frei, nur gut find ich das nicht.
-
30.01.2013, 15:04 #167
- Registriert seit
- 30.01.2012
- Beiträge
- 250
Da hast Du aber einen kleinen Denkfehler gemacht, es gibt z.B. Berufseinsteiger in "sicheren" Jobs. Die können rein technisch noch nicht so viel angespart haben. Warum sollen sie dann 5 Jahre warten, bis sie den Betrag zusammen haben? Ihr einziger Nachteil bei der Finanzierung sind dann nur die anfallenden Zinsen. Ich gebe zu ein Sonderfall, aber sicher nicht zu unterschätzen und fällt auch sicher nicht unter die Kategorie "es sich nicht leisten können".
Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort
-
30.01.2013, 15:07 #168
-
30.01.2013, 15:12 #169
- Registriert seit
- 26.03.2011
- Beiträge
- 129
;-) berechtigter Einwand Holger
-
30.01.2013, 15:17 #170
-
30.01.2013, 15:23 #171
Jeder der sich einen Kredit nimmt, glaubt dass sein Job krisensicher ist und selbst die Bank, welche finanziert wägt die Sicherheit ab. Aber es ist und bleibt eine Verpflichtung über mehrere Jahre, die man mit einem Kredit eingeht. Ich kann vielleicht auf drei Monate voraus planen, würde aber niemals auf Jahre hinweg mein Geld schon verplanen - also jetzt alles auf Konsumschulden bezogen. Und als Berufanfänger wäre es mein Ziel, möglichst schnell meine Karriere auszubauen und mich dann mit einer Uhr zu verwöhnen, welche, wie sollte es anderes sein, mir dann zusammen gespart hätte.
Beste Grüße RALF
-
30.01.2013, 15:27 #172
-
30.01.2013, 15:53 #173
Wie war die Laufzeit der Finanzierung, 36 Monatsraten? Also bei 5000 € bleibt eine Rate von 139 € im Monat. Da jetzt über irgendwelche Unwägbarkeiten zu philosophieren, nach dem Motto "könnte, sollte, hätte" ist doch total daneben...
Klar, wer sich einen solchen Kredit nach dem anderen ans Bein bindet, kriegt es irgendwann vielleicht mal nicht mehr gebacken. Alle anderen haben zumindest sofort die Wunschuhr...Viele Grüße
Matthias
-
30.01.2013, 19:41 #174
Für mich war der Kauf einer Rolex oder sonstigen wertvollen Uhr immer auch eine Art Selbstbelohnung. Soll heißen: Erst die Leistung, dann die Belohnung. Die kreditfinanzierte Rolex stellt dieses Prinzip vollkommen auf den Kopf.
Und wenn ich mir jetzt noch einen "Berufseinsteiger" vorstelle, der sich, ausgelöst von besagtem "0%-Angebot", eine 5k-Uhr zulegt, ohne auch nur ansatzweise über den entsprechenden finanziellen Background zu verfügen, nee nee nee - ist doch peinlich. Man sollte seine Uhren doch schon auch mit einer gewissen Plausibilität tragen können. Einziger Ausweg aus dem Dilemma: Statt neuer Uhr eine Vintage auf Pump kaufen und behaupten, die wäre vom Opa. Oder auf dem Dachboden gefunden.Ciao
Tom
-
30.01.2013, 20:06 #175
Die Lebensweisheiten hier sind echt Hammer
Ganz großes Kinound danke für die vielen tollen Tips
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
30.01.2013, 20:09 #176
Finanzierungen nur für notwendige Dinge.
Luxus sollte man sich leisten können oder halt auch nicht. Braucht man aber nicht wirklich...Beste Grüße, Thilo
-
30.01.2013, 20:17 #177
-
30.01.2013, 20:32 #178
-
30.01.2013, 20:40 #179
- Registriert seit
- 30.01.2012
- Beiträge
- 250
Naja, paar der Leistungsträger sind anscheinend nicht leistungsbringend genug um hier locker-flockig eine SARU aus dem Hemdsärmel, oder besser gesagt unter besagtem, zu präsentieren und belehren dann die leistungsresistenten Finanzierer
, die sich doch tatsächlich anmaßen, die gleiche Stahluhr zu tragen wie sie selbst.
Es liegt in Eurer Hand, eine SARU wird sich wohl keiner der Leistungsverweigerer finanzieren können, also los...Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort
-
31.01.2013, 14:42 #180
am besten eine uhr aus dem SC raussuchen, die neu, schonmal gut unter LP liegt und diese summe finanzieren.
mit glück, kommt man weniger überbezahlt weg, als nen LP zu finanzieren.
aber sonst gebe ich dem tenor recht: solche lebensunwichtigen dinge -hier eine rolex- sind nur vom überschuss zu bezahlen, cash und fertig.
besser ist das, letztendlich fürs ego und das gewissen (wenn der dispo dannwann doch mal nagt)...
Ähnliche Themen
-
Wie soll ich nur meine Kronen finanzieren??
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.04.2007, 13:11
Lesezeichen