Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89

    Zeitdauer für Werk zerlegen, reinigen, neu ölen und zusammenbauen

    Wie lange dauert es ca. um so ein mechanisches Werk (z.B. 3135) zu zerlegen, reinigen und ölen und dann wieder zusammenbauen? (nur in etwa, damit ich da mal eine Grössenordnung kenne)

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    und dann x stunden mal xx€ = revikosten ? oder was ??

    geh zum konzi oder uhrmacher,frage nach was kostet eine revi und du hast einen preis.

    mal als anhaltspunkt:
    VG
    Udo

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    nein, die Frage ist unabhängig! Ich habe eigentlich noch kein Gefühl, wie viel Aufwand das wirklich ist. Deswegen interessiert es mich einfach!

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2013
    Ort
    Stuttgart/Tübingen
    Beiträge
    297
    Mir hat ein Uhrmacher mal erzählt, das würde so 2 Stunden dauern, wenn man dran bleibt, jedenfalls nicht länger

  5. #5
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    demnach wäre das alleine nur beim Zusammenbau eines cal3135 rund durchschnittlich 50sec pro ET einschließlich dessen Funktionskontrolle

    musst selber schmunzeln, oder


    Zerlegung/Reinigung/Zusammenbau/Kontrolle = planbare 5 Std.
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  6. #6
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    Zerlegung/Reinigung/Zusammenbau/Kontrolle = planbare 5 Std.
    Da sind die Revikosten doch im Rahmen. Für 5 Stunden BMW-Werkstatt zahlt man deutlich mehr...
    Viele Grüße
    Matthias


  7. #7
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    .... dabei ging es nur um das Werk - Aufarbeitung, Zusammenbau, Regulierung, Test´s...... kommen zusätzlich
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    naja, die Stundensätze kannst aber nicht direkt vergleichen!
    Werkstatt hat einige hundert bzw. tausend m² Areal zu erhalten, dazu noch sehr viel teures Spezialwerkzeug, dass auch gekauft werden muss!
    Ein Uhrmacher hat einige m², dazu ein paar Schraubendreher, eine Zeitwaage und ein paar Schleifer. Da kostet meine Werkstattausrüstung bei mir zu Hause schon mehr!!

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Denn frag mal bei deinem Konzi nach was Rolex ihm für Werkstattausrüstung vorschreibt,liefert und berechnet ....
    VG
    Udo

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Denn frag mal bei deinem Konzi nach was Rolex ihm für Werkstattausrüstung vorschreibt,liefert und berechnet ....
    Äh ein Labor iss nix dagegen!
    Und teuer iss datt sach isch eusch.

  11. #11
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von poldi99 Beitrag anzeigen
    Ein Uhrmacher hat einige m², dazu ein paar Schraubendreher, eine Zeitwaage und ein paar Schleifer. Da kostet meine Werkstattausrüstung bei mir zu Hause schon mehr!!
    ich würde mich erst einmal ernsthaft schlau machen, bevor ich sowas schreiben würde .......
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Er meint sicher den Pferdedoktor!

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    ich würde mich erst einmal ernsthaft schlau machen, bevor ich sowas schreiben würde .......
    naja, ich denke, du kennst meine WErkstatt daheim nicht! da helfen auch keine Smileys

  14. #14
    Zitat Zitat von poldi99 Beitrag anzeigen
    Ein Uhrmacher hat einige m², dazu ein paar Schraubendreher, eine Zeitwaage und ein paar Schleifer. Da kostet meine Werkstattausrüstung bei mir zu Hause schon mehr!!
    Wieso machst du die Revision nicht selbst?

    Befürchte das du die geforderten Utensielien massiv unterschätzt die für eine Revision notwendig sind.
    Gruss Rolf

  15. #15
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Das wird hier wieder so ein typischer poldi99-Thread...
    Viele Grüße
    Matthias


  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    ist halt meine Meinung, aber ich kenn mich da halt ja auch nicht aus - deswegen frage ich ja hier! Und ich wollte ja auch keinen beleidigen, falls sich hier jemand auf den Schlips getreten gefühlt!

    Ich habe Maschinenbau und Wirtschaft studiert. Bei mir zählt ZDF (Zahlen, Daten Fakten) und nicht ARD (alle reden drumherum).
    Wenn ich mir die Gebäude anschaue und vergleiche, habe ich ca. den Faktor 100 dazwischen (Konzi und z.B. renomierte Fachwerkstatt für KFZ).
    Bei den Werkzeug haben zwar hier einige gemeint, dass der Konzi viel benötigt, aber nix genaues dazu gesagt! (ZDF! was, wofür, wie viel..)
    Geändert von poldi99 (21.01.2013 um 13:24 Uhr)

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Wieso wusste ich schon bei #2 das es so kommt ??
    VG
    Udo

  18. #18
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Wieso wusste ich schon bei #2 das es so kommt ??
    ..... der sollte erstmal lieber seine Grundeinstellung ändern - dann wird das auch was mit dem "ZDF"
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  19. #19
    Es ist ja kein Geheimnis das die Revisiom beim Konzi teuer ist als bei einem freien Uhrmacher. Bedenke aber auch, dass der Konzi seine Fixkosten nicht nur mit dem Verkauf decken kann. Ist wie bei den Autowerkstätten, der Umsatz wir mit den Dienstleistungen generiert.

    Gute Lage, hochwertige Verkaufsräume, Personal, Austellungs und Lagermaterial, gebundenes Kapital usw... muss bezahlt werden. Die Freien findest du selten in den angesagten Vierteln. Kenne auch keine Freien die einige 100k Auslagen in den Fenstern haben, abgesehen von viel Personal.

    Ist meine Interpretation...
    Gruss Rolf

  20. #20
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Es ist zumindest schade, dass einige hier scheinbar alles wissen...

    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Denn frag mal bei deinem Konzi nach was Rolex ihm für Werkstattausrüstung vorschreibt,liefert und berechnet ....
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    ich würde mich erst einmal ernsthaft schlau machen, bevor ich sowas schreiben würde .......
    ... aber von diesem Wissen nicht mehr preisgeben wollen als die Tatsache, dass der Themenstarter nichts weiß
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Ähnliche Themen

  1. Gigaset S685 Mobilteil, wie zerlegen?
    Von lactor69 im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2009, 14:34
  2. Uhr zerlegen für Dummies
    Von Turus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 20:21
  3. Panerai zerlegen ?
    Von red_sub im Forum Officine Panerai
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 08:46
  4. Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
    Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •