Mal für Doofe wie mich...
Ich trage z.Z. meine Cellini, die natürlich nicht wasserdicht ist, zusammen mit zwei Garnbändchen, die ich, anders als die Uhr, beim Duschen dran lasse.
Langer Satz, kurze Frage:
Natürlich sind die Bändchen, wenn ich anschließend die Uhr anlege, dort wo die Krone ist, nass.
Kann das ein Problem werden, oder hat die Krone auch bei einer Danaos gewisse Dichtungen verbaut, die mit so etwas fertig werden?
Die Konstruktion sieht trocken wie folgt aus:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
20.01.2013, 22:03 #1
Feuchtigkeit an der Krone: Geht das so?
Gruß,
Martin
-
20.01.2013, 22:06 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Die ist nicht wasserdicht ???
VG
Udo
-
20.01.2013, 22:07 #3
Nä.
"Spritzwasserdicht". Höchstens.Gruß,
Martin
-
20.01.2013, 22:09 #4
30 Meter halt. Also nichts.
Gruß,
Martin
-
20.01.2013, 22:25 #5ehemaliges mitgliedGast
Sollte der Uhr nichts ausmachen, aber leidet das Lederband nicht immens?
-
23.01.2013, 22:03 #6
-
20.01.2013, 22:31 #7
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.427
Die Bänder, solange sie noch feucht sind, einfach solange auf der anderen Seite der Uhr tragen?
Gruß,
Dominik
-
20.01.2013, 22:34 #8
-
20.01.2013, 22:33 #9
Das Band ist wurscht - ist nicht das originale Rolex Band. Das kann ich ersetzen, wenn's sein muss.
Mir geht's nur darum:
Die Krone der Uhr ist nicht verschraubt und die Uhr selbst mit 30m angegeben.
Wenn da nasse, trocknende Bändel direkt an der Krone liegen - hat die eine Dichtung?Gruß,
Martin
-
20.01.2013, 22:54 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
20.01.2013, 23:04 #11
Alles klar! Das war's schon.
Danke!Gruß,
Martin
-
20.01.2013, 23:43 #12
Eins noch Martin:
Die Cellini rockt!Grüße! Christoph
-
21.01.2013, 15:01 #13
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Welches Cal. hat diese schöne Uhr eigentlich?
-
21.01.2013, 18:31 #14
Danke!
Die Kleine hat ein Kaliber 1602. Handaufzug.Gruß,
Martin
-
21.01.2013, 20:49 #15
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Cellini krone sind ohne O ring gebaut?
Geändert von Passionata (21.01.2013 um 20:50 Uhr)
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
22.01.2013, 17:50 #16
Das war ja die Frage, da ich in die Uhr ja nicht reinschauen kann.
Gruß,
Martin
-
24.01.2013, 07:27 #17
3 bar nicht gleich 30m .....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
24.01.2013, 15:40 #18
Ja, 30m unter Laborbedingungen ohne Stöße, etc.
Das ist nix zum Baden.
In puncto Wasserdichtigkeit vertraue ich nur den Worten "Rolex" und "Oyster".
Mir ging's ja eigentlich auch nur darum, dass die nassen Bändel eben genau an der Krone rumschlabbern. Am "neuralgischen Punkt" quasi.Gruß,
Martin
-
24.01.2013, 15:41 #19
ist denn bis jetzt was passiert ??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
24.01.2013, 15:43 #20
Nö, aber ist auch wurscht. Ich trag sie grad eh nicht mehr.
Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
16600 Sea Dweller mit Datumslupe. Geht oder geht gar nicht?
Von bobkolican im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 04.05.2017, 13:49 -
Was sagt die Uhr über den Träger aus - Sub geht gar nicht und nur Explorer geht?
Von oschmidt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 29.04.2012, 07:19 -
Eine geht - eine kommt. Meine Exit-Krone...
Von thomasvc im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.12.2008, 10:43 -
Energieriese warnt: Öl geht bald zu Ende. Was würdet ihr tun, wenn das Öl zuende geht?
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:54
Lesezeichen