Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.934
    Blog-Einträge
    1

    Versicherung Fotoausrüstung - Empfehlungen?

    So, nachdem sich meine Fotoausrüstung ungeplant um eine D800 erweitert hat, ich mir noch ein entsprechend hochwertiges Objektiv zugelegt habe komme ich langsam zu dem Schluss, dass mittlerweile ziemlich viel Geld in der ganzen Ausrüstung drinhängt.
    Gibt es Empfehlungen für eine Versicherung der Fotoausrüstung? Deckt sowas die Hausrat ab?
    Was muss auf jeden Fall drin sein, Runterfallen der Kamera(s) oder des Objektivs, Wasserschaden, Diebstahl, überhitzter Akku der die Kamera beschädigt und was darf sowas kosten?
    Hier gibts ja einige Profys, wie macht Ihr das?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn was kaputt ist oder verloren geht, kaufe ich was Neues. Einfacher geht es kaum. Aber ich bin auch kein Profy.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.338
    Die Hausrat dürfte nur Diebstahl zu Hause und Überfall abdecken. Der Erstattungswert hat dann bestimmt etwas mit neuen Generation und technischen Fortschritt zu tun. Eine Reisgepäckversicherung könnt evtl. etwas zusätzliches absichern. Aber Du bist scheinbar auf der Suche nach einer All Risk Deckung; kenne auch niemand dafür.

    Vielleicht hilft dies auch etwas: http://www.fotocommunity.de/forum/re...ung--3/2483976

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ich habe gute Erfahrungen mit Pergande & Pöthe gemacht.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.082
    Kann man über Art privat bei der Allianz mit abdecken.
    liebe grüße von der Küste Andre´

  6. #6
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.934
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Ich habe gute Erfahrungen mit Pergande & Pöthe gemacht.
    Danke, das sieht nach dem aus, was ich suche.


    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Wenn was kaputt ist oder verloren geht, kaufe ich was Neues. Einfacher geht es kaum. Aber ich bin auch kein Profy.

    Ja, aber Du bist halt König.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Schon, aber nicht deswegen. Nur "abonniert" wollte ich eben nicht schreiben, und das Thema ist doch ganz interessant.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.828
    http://www.fotoversicherung.com/Popp...sicherung.html

    Versichert Ausrüstung auch nachts im Auto (mind. 50%) und hat auch so ganz gute Bedingungen.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.273
    Habe mich nach meiner Suche, vor ca 2 Jahren, aufgrund der besten Bedingungen für die Versicherung von Pöpping, die Elmar verlinkt hat entschieden. Für mich war dabei der Schutz nachts im Auto und im Zelt (ganztags) ein wichtiger Faktor.

    Pöpping antwortet schnell ist aber manchmal etwas "schlurig", z. B. wenn bei der Entfernung alter und Einfügung neuer Geräte in den Versicherungsumfang und bei Adressänderung. Also falls du dich dafür entscheidest, immer die Bestätigungen genau prüfen!

    Ich hatte allerdings bisher keinen Versicherungsfall, kann also zum Verhalten im Schadensfall Abwicklung nichts sagen.

    Es gibt im DSLR Forum einen langen Thread über die Versicherung, der kann dir vielleicht weiterhelfen: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=863490
    Grüße, Philipp



  10. #10
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.934
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Danke


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.199
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    http://www.fotoversicherung.com/Popp...sicherung.html

    Versichert Ausrüstung auch nachts im Auto (mind. 50%) und hat auch so ganz gute Bedingungen.
    Da bin ich auch.
    Hab den Kontakt über das Nikon-Fotografie Forum bekommen und bin mit der Abwicklung zufrieden.

    Grüße

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ich habe lange verglichen - Pöpping hat die besseren Bedingungen (damals gehabt? Hab jetzt nicht mehr geschaut), da nicht in Naturalien beglichen wird, d.h. man bekommt, wenn man in zwei Jahren eine D800 runterschmeisst, den Neuwert der Kamera und nicht eine neue D800. Meine Überlegung war aber, dass das Versicherungs******** magisch anzieht und darunter die Beitragsstabilität und Regulierungsqualität leiden könnte. Bin daher zu P&P, da die viele gute Referenzen hatten und hatte auch schon einen (allerdings nicht sehr teueren) Versicherungsfall, der problemlos beglichen wurde.

    Für mich ist eine Fotoversicherung unverzichtbar, da ich mein Equipment in manche Länder sonst nicht mitnehmen würde.
    Geändert von Coney (26.01.2013 um 23:43 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Es gibt eigene Versicherungen für Fotoausrüstungen, deren Versicherungsbedingungen auf die Thematik zugeschnitten sind. Allerdings habe ich ebenfalls meine Haushaltsversicherungkontaktiert und man hat mir auch hier ein Angebot gemacht, wobei man mir als langjährigem Kunden hier doch auch bei den Prämien entgegengekommen ist. Für die entsprechende Anpassung der Versicherungsbedingungen habe ich einen Textierungsvorschlag in Anlehnung an die Klauseln der speziellen Fotoversicherungen entworfen, den meine Haushaltsversicherung auch ohne weiteres akzeptiert hat.

    Mein Rat also - Versicherungsbedingungen von Fotoversicherungen durchsehen, Prämien ausrechnen und dann auch vorab einmal die Haushaltsversicherung fragen, ob diese ein entsprechendes Angebot als Zusatz zur Haushaltsversicherung machen könnte. Das hat mir eher zugesagt, da ich durchwegs gute Erfahrungen mit meiner Haushaltsversicherung habe. Wenn das nicht möglich ist, dann ist es wohl am besten, einmal auch in Fotoforen nach Erfahrungen mit den entsprechenden Anbietern von Fotoversicherungen zu suchen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  14. #14
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Mich würde es mal interessieren in welcher groben Preislage die jährlichen Prämien liegen, wenn man eine ca. 3K Ausrüstung versichert?

    Gruß,
    Bernhard

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.273
    Mal am Bsp der oben genannten Versicherung:

    Bei 0 EUR Selbstbeteiligung zahlen Sie nur 3,25 % des Versicherungswertes
    Bei 100 EUR Selbstbeteiligung zahlen Sie nur 2,50 % des Versicherungswertes
    Bei 250 EUR Selbstbeteiligung zahlen Sie nur 2,00 % des Versicherungswertes
    Bei 1.000 EUR Selbstbeteiligung zahlen Sie nur 1,60 % des Versicherungswertes

    http://www.fotoversicherung.com/Popp...sicherung.html

    Ergo: 50-100€ p. a.
    Grüße, Philipp



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53
  2. Versicherung
    Von aficionado im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 16:32
  3. Die Versicherung
    Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 00:27
  4. Versicherung
    Von sport-time im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:52
  5. Versicherung???
    Von a.lyki im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •