Schöner Brummer, was hat denn die für einen Durchmesser? 45mm?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
20.07.2012, 20:18 #1
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
2 Welten !!!! Was macht ne Breitling im RLX Hauptforum???
Uploaded with ImageShack.us
Eigentlich mag ich Breitling nicht ,aber........
2 Chronos wie sie nicht verschiedener sein können!Die Breitling 1806 ,eine Iraqi Air Force von 1968 mit Burenkaliber 11 eine wunderschöne Uhr ,habe ich auch neu ,praktisch ungetragen habe ich so wie sie ist schon länger gesucht !Gestern flatterte sie in Haus zu meiner grossen Freude .
Den Kontrast zur neuen Daytona finde ich sehr reizvoll .Krasser können Gegensätze eigentlich kaum sein .Beide polarisieren, sind auf ihre Weise genial !
Mehr will ich nicht sagen ,schreibt was ihr denkt !
-
20.07.2012, 20:43 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
20.07.2012, 20:47 #3
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Themenstarter
48 mm .Auch das Spiegelei genannt !Die daytona wie Bratkartoffeln daneben !
Spiegelei mit Bratkartoffeln !
-
20.07.2012, 23:24 #4
Wow! Eine einzige Antwort in drei Stunden. Im Hauptforum. Das schafft nur eine Breitling.
Völlig zu unrecht.
-Thema verschoben-Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.07.2012, 23:29 #5
-
20.07.2012, 23:38 #6
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Themenstarter
-
20.07.2012, 23:39 #7
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Das Spiegelei ist ja nur für richtige Kerle,... Ich nehm' die Daytona! Und dir wünsch' ich außerordentlich viel Spass mit dem Neuerwerb
-
20.07.2012, 23:44 #8
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Themenstarter
-
20.07.2012, 23:47 #9
Die Uhren sind so verschieden, das jeder Vergleich ins Leere geht ...
Viele Grüße
Peter
-
21.07.2012, 07:57 #10
So eine Daytona kann man oft sehen, aber wie Breitling ist was besonderes. Vergleiche sind hier echt schwierig und auch gar nicht nötig. Dafür steht jede der beiden hren zu stark für sich selbst
Viele Grüße
Wolfgang
-
21.07.2012, 09:15 #11
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Themenstarter
-
08.08.2012, 23:56 #12
Würde ich wählen müssen, dann ganz klar die Breitling. Sehr geile Uhr....
Gruß Florian
-
10.01.2013, 00:00 #13
Ich finde die Breitling Chrono-Matic auch toll. Stimmt es das die Navitimer Chrono-Matic Modelle nicht mehr überholt werden können,weil es keine Ersatzteile mehr gibt? Hier zu lesen. http://www.watchtime.net/nachrichten...g-navitimer/2/
-
10.01.2013, 00:09 #14
Nee, das betrifft wohl die Quartz-Brätlinge aus den 70ern.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.01.2013, 00:31 #15
Gerald Vielen Dank für Deine Antwort, Du hast mir den Tag, besser gesagt die Nacht verschönert, weil ich eine Chrono-Matic 1806 mit Kaliber 11 besitze:
hier zu sehen http://www.lesmala.net/jean-michel/navitimer/index2.htm
Ich werde dieses Jahr die 1806 komplett überholen lassen.
-
19.01.2013, 12:53 #16
- Registriert seit
- 19.06.2011
- Beiträge
- 135
Ich finde die Breitling Chrono-Matic auch toll. Stimmt es das die Navitimer Chrono-Matic Modelle nicht mehr überholt werden können,weil es keine Ersatzteile mehr gibt? Hier zu lesen. http://www.watchtime.net/nachrichten...g-navitimer/2/Nee, das betrifft wohl die Quartz-Brätlinge aus den 70ern.
Breitling ist schon lange nicht mehr Breitling, nur der Markenname wurde 1979 auf dem Sterbebett von Willy Breitling von dem Inhaber der Billiguhrenfabrik Sicura, Herrn Schneider zu einem Spottpreis von 100.000,- schweizer Franken gekauft, nicht die Fabrik, nicht die Unterlagen oder Ersatzteile. Zunächst wurde dann der Name Breitling auf billige Sicura-Quarzuhren gedruckt (Jupiter, Pluton, Cosmos, Mars, Colt), bis 1984 das erste eigenständige Modell der neuen Firma (Sicura-)Breitling entwickelt wurde, der sogenannte Chronomat, der "Traktor" und der Umsatzbringer der neuen Firma.
Die Ersatzteile und Produktionsunterlagen der ursprünglichen Firma Breitling wurden von anderen Firmen (Sinn, Ollech&Wajs, Zurbuchen) gekauft und teils in baugleichen Navitimern weitergebaut, ein Teil wurde auch verstreut nach Australien, Japan und USA verkauft und später als New Old Stock- Uhren wieder zusammengebaut. Nur ein ganz kleiner Rest der Ersatzteile wurde von Schneider mit Beimischung von Resten andere auch bankrotter Uhrenfirmen (Eberhard) zu den sogenannten Schneider Re-Editionen zusammengeschustert, siehe auch hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=123518
Selbst die Originalkataloge sind bei Breitling nicht mehr vorhanden, die wurden damals vom Inhaber der Breitlinglounge aufgekauft.
Von einer Revision einer "echten" Breitlinguhr bei Breitling ist dringend abzuraten, weil:
- erstens vom Preis her abgezockt wird (mindestens 3 mal so teuer wie bei einem guten freien Uhrmacher)
- zweitens keine Originalersatzteile eingebaut werden, oft Teile von späteren oder anderen Modellen, und die Uhr damit entwertet wird, weil
- die bei Breitling keine Ahnung haben und nicht wissen, wie die Uhr original ausgesehen hat.
Besser ist es auf jeden Fall, sich einen guten feien Uhrmacher zu suchen, der Erfahrung mit Vintage-Uhren hat
Ähnliche Themen
-
Stahl vs. Gold- Treffen zweier Welten !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.12.2006, 01:42 -
Wanderer zwischen den Welten (aus WamS)
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 08.07.2006, 20:24 -
Leckeres aus zwei Welten...
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.04.2005, 08:25
Lesezeichen