Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135

    sehr interessante Breitling-Schneider Re-edition aus 1982

    BREITLING 18ct Gold Datora 1940 Rare Venus 195 - Chronograph Moonphase Vintage

    http://www.ebay.co.uk/itm/BREITLING-...d=399076054640

    Diese Uhr ist vor allem wegen Ihrem Kaliber hochinteressant. Das Kaliber Venus 195 war die späte, aber qualitativ wesentlich höhere Antwort auf das Kaliber 88 von Valjoux. Allerdings ist dieses Kaliber bei Breitling nicht mehr in Serie gegangen, und soweit ich weiß, auch bei keiner anderen Marke verbaut worden. Breitling hat schlußendlich das wesentlich billigere Kaliber Venus 200 ohne Schaltrad nach 1951 verbaut, während Rolex, Heuer und 100 weitere Uhrenmarken beim Valjoux 88 geblieben sind.

    Umso erstaunlicher ist, daß Breitling 1980 100 Stück dieses sehr teuren Kalibers im Lager liegen hatte, wo Venus seit 1967 nicht mehr produziert hat. Herr Schneider hat diese Kaliber dann nach der Übernahme von Breitling in 2 sogenannte Re-Editionen mit limitierter Auflage zu je 50 Stück verbaut. Es ist bisher nur eine einzige Uhr mit diesem Kaliber aus der Originalproduktionszeit um ca. 1950 bekannt, die ist aber auf dem Zifferblatt original mit "Venus" bezeichnet, nicht mit Breitling.

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Für 'ne Breitling mal gar nicht so hässlich!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.323
    Oh, sehr schön
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    In der Tat eine sehr schöne Uhr und ein Spitzenuhrwerk, aber leider nur eine "halbechte" Breitling, aber korrekt beschrieben.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.944
    Hammer ist die schön! Danke fürs drauf aufmerksam machen!
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Hier noch eine von diesen "Schneider-Reeditionen" aus teilweise alten Breitlingteilen, von Schneider nachträglich zusammengebaut und ergänzt mit fremden Teilen, die aber leider "nur" mit Valjoux 88 Kaliber : http://www.colognewatch.de/breitling...-h2608812.html

    Sehr schöne Uhr als Lückenfüller, aber ich würde mir so etwas nicht in die Sammlung legen.
    Aber leider sind die originalen Dato-Compax mit Valjoux 88 so selten, daß man 30 Jahre danach suchen muß.
    Geändert von walterbihari (04.11.2012 um 11:16 Uhr)

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.777
    Blog-Einträge
    47
    Wow!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.718
    Hübsch - erinnert mich ein wenig an ne PP.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Und hier eine "phantastische" Fakemaker Re-Edition aus London: http://www.ebay.co.uk/itm/BREITLING-...21140380146%26

    as much a passion as a business
    Geändert von walterbihari (19.11.2012 um 21:28 Uhr)

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Frankenfakers Masterpiece: http://www.ebay.de/itm/Vintage-Breit...item3cccd1f8ad


    Die Fälscher werden immer besser, handwerklich sehr gut gemacht, nur leider, oder gottseidank haben Sie noch keine Ahnung von Breitlinguhren im Detail.

    falsches Zifferblatt (der Abstand zwischen dem "e" und "i" in Breitling ist eine typische Handschrift für einen bekannten argentinischen Fälscher, kein Breitling Gehäuse (Breitling Datoras haben nie den überstehenden Knubbel bei en kleinen Drückern auf der linken Seite, wie zum Beispiel bei Rolex, Wittnauer, etc.), Serien- und Referenznummer gefälscht, das "D" ist viel zu klein und vor allen Dingen, die Datora 785 D hatte nie ein Kaliber Valjoux 88, sondern das wesentlich hochwertigere Kaliber Venus 191.

    Der Schaden entsteht nicht nur dem armen Käufer, der dieses wertlose Stück erwirbt, sondern auch den seriösen Anbietern einer echten Uhr, weil hinterher von unbedarften Mitgliedern in vielen Uhrenforen jahrelang behauptet wird, man könne eine Datora 785D für lächerliche 5300,- Euro kaufen.

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.621
    Blog-Einträge
    20
    Findest die gut gemacht? Ohne "Brätlingspezialist" zu sein: Daß das Blatt "off" ist, sieht man 10 Meilen entfernt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Ein restauriertes Zifferblatt wäre ja nicht das schlimmste, zwar ein Wertabstrich, aber nicht wertlos, hier nur ein zusätzliches Indiz für die Fälschung. Aber diese Uhr ist und war nie eine Breitling, das ist die Schweinerei.

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Von der Beschreibung einmal abgesehen, 1955 hat es gar keine Breitling Datora mehr gegeben, sondern nur die (Breitling-)Wakmann Datoras. Die Seriennummer ist auch nicht von 1955, sondern von 1947, aber da hat es noch keine 785 D gegeben, weil das Kaliber Venus 191 erst 1950/51 entwickelt worden ist, als Gegenpart zu den Valjoux 72C. Die Valjoux Datoras hatten aber kein "D"in der Referenz.

  14. #14
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.805
    Zitat Zitat von walterbihari Beitrag anzeigen
    Hier noch eine von diesen "Schneider-Reeditionen" aus teilweise alten Breitlingteilen, von Schneider nachträglich zusammengebaut und ergänzt mit fremden Teilen, die aber leider "nur" mit Valjoux 88 Kaliber : http://www.colognewatch.de/breitling...-h2608812.html

    Sehr schöne Uhr als Lückenfüller, aber ich würde mir so etwas nicht in die Sammlung legen.
    Aber leider sind die originalen Dato-Compax mit Valjoux 88 so selten, daß man 30 Jahre danach suchen muß.
    M.W. wurden die Teile von Alfred Rochat für Brätling und auch für Chronoswiss gebaut.
    Gefielen mir immer sehr gut - hab die September-Auktion von Henrys verpennt, da ging das Schwestermodell von Rochat in GG für 2.250 € zzgl Aufgeld übern Tisch - im Mai das größerer Modell in 38mm, da allerdings für 4.900 € zzgl. Aufgeld.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  15. #15
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Geändert von Hannes (06.12.2012 um 06:14 Uhr) Grund: Bilgröße über 250 kb
    Besten Gruß,
    Schorse

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    M.W. wurden die Teile von Alfred Rochat für Brätling und auch für Chronoswiss gebaut
    Wer hat Dir denn sohn Blödsinn erzählt ? Die Teile wurden genau wie bei der Rolex Dato-Compax von Eterna gebaut, von sonst niemandem.
    Geändert von walterbihari (02.12.2012 um 15:34 Uhr)

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Hier ist eine:
    Was meinst Du mit "Hier ist eine" ganz primitive Fälschung. Diese Uhr hat mit Breitling nicht das Geringste zu zun.
    http://up.picr.de/12667437hg.jpg

  18. #18
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Da ist Breitling/Schweiz nach der Revision (Valjoux 88) etwas anderer Meinung!
    ...aber man muss auch nicht alles wissen.
    Geändert von Schorse (02.12.2012 um 16:04 Uhr)
    Besten Gruß,
    Schorse

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    10.05.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    175
    Hoffentlich wird der Thread wieder so spannend, wie alle die Du hier und in anderen Foren unter diesem Namen, oder diversen anderen Namen eröffnest
    Beste Grüße

    Chris

  20. #20
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Meinst Du mich?
    Mach bitte Butter bei die Fische!
    Besten Gruß,
    Schorse

Ähnliche Themen

  1. sehr interessante 16610 im SC
    Von miwa im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 20:51
  2. Sehr interessante Werbung von Breguet
    Von Passion im Forum Andere Marken
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 15:33
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.2004, 15:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •