Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    sehr schöne Variante! Gefällt mir besser als die Milgauss.
    1) von der Optik
    2) hat Datum
    3) die technische Umsetzung finde ich besser
    4) Durchmesser 39mm
    5) mehr Details im "Gesicht"

    Der oben oft als störend genannte Abstand des Minutenzeigers gegenüber den Indexen kommt nur bei der 42mm Variante zum tragen. Bei der 39mm passt es finde ich. So wie es aussieht haben sie die Zeiger der 39mm einfach in die 42mm übernommen.
    Gruß
    Elmar

  2. #22
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100
    Morgen,

    eine Rolex vs. Omega Diskussion finde ich prinzipiel unpassend. Es gibt Leute finden Rolex besser und die anderen stehen auf Omega. (Jeder wie er will).

    Die Frage hier ist doch, ob Omega ein großer technischer Wurf gelungen ist? Die AT Serie gibt ja in dieser Form schon sehr lange. Ich finde es einfach toll, wie Omega die Sache angegangen ist. Nicht nur einen Käfig um das Uhrwerk zu schalen (ok, funktioniert auch seit Jahren), sondern dem Uhrliebhaber trotz "Widerstand" einen Blick ins Uhrwerk zu gönnen.

  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    Mabe: es gibt auch solche die Fan beider Marken sind ;-).
    Mal gefällt mir Omega besser, manchmal Rolex. Technisch ist die Umkapselung des Uhrwerkes "alte Technik". Gut umgesetzt aber nicht mehr ganz up du Date.
    Das Omega Kaliber ist neuer, moderner und geht bei der Amagnetischen Variante einen anderen Weg. Bauteile aus nicht magnetischem Material im Werk zu verwenden. Über kurz oder lang könnten Materialien wie Silizium und Keramik, sowie änhliche Werkstoffe, die Zukunft im Werkebau und Standard sein.
    Uhren die erst nach 30 Jahren täglichem Einsatz eine Revi brauchen. Bei solch einer Entwicklung wäre ich gleich dabei.
    Gruß
    Elmar

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Für mich ist das ein Rolex-Abklatsch: Oysterband mit polierten Mittelgliedern, farbiger Gauss-Schriftzug, Freak-Sekundenzeiger. Nichts Eigenständiges, von daher .
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  5. #25
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Sehe ich anders, weil die Umsetzung ganz anders ist. Statt einem popligen Käfig einzuschalen ist das Werk selbst beständig. Die polierten Mittelglieder gab es ausserdem bei Omega ca. 30 Jahre bevor Rolex das zum ersten mal gemacht hatte, genau farbige Freak-Zeiger.

  6. #26
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Ich bin ja grosser Omega Fan aber für mich ist das die Flughafen Erstausrüstungsuhr für Follow-Me-Car-Driver...

    Foto_c_W_Pehlemann_-_Sightseeing_in_Deutschland_Flughafen_Frankfurt_am_Main_Follow_me_A_Beeckman.jpg

  7. #27
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Darüber kann man schon eher diskutieren, aber der dauernde Vorwurf, dass Rolex Schöpfer und Urheber der Welt, allen Designs und Uhren im allgemeinen sei, ist langsam abgedroschen und stimmt zudem einfach nicht.
    Im Grunde genommen ist Rolex eine technisch ziemlich mittelmäßige Bude, die jedoch ein verdammt gutes Marketing hat und das schon seit Jahrzehnten. Letztens wollte mir auch einer erzählen, dass die Deep Sea die erste Uhr überhaupt mit so verstellbarer Schließe sei. Das gab's bei Doxa schon gegen Ende der 60er-Jahre.

  8. #28
    Deepsea Avatar von The Rolex Prince
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Im Zentrum
    Beiträge
    1.297
    Bemerkenswert finde ich, dass in einem Bericht über Omega, die Rede von der berühmten Rolex „Milgauss“ ist.
    Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Max
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Mist - wieder die Hälfte vergessen!

    Max

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  11. #31
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ganz nett, aber ich finde meine Rolex Milgauss schöner.

    Ehrlich gesagt gefallen mir beide.

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Darüber kann man schon eher diskutieren, aber der dauernde Vorwurf, dass Rolex Schöpfer und Urheber der Welt, allen Designs und Uhren im allgemeinen sei, ist langsam abgedroschen und stimmt zudem einfach nicht.
    Im Grunde genommen ist Rolex eine technisch ziemlich mittelmäßige Bude, die jedoch ein verdammt gutes Marketing hat und das schon seit Jahrzehnten. Letztens wollte mir auch einer erzählen, dass die Deep Sea die erste Uhr überhaupt mit so verstellbarer Schließe sei. Das gab's bei Doxa schon gegen Ende der 60er-Jahre.
    Dann interpretierst du was in mein Posting hinein, was ich nicht geschrieben habe. Weder preise ich die technische Brillanz von Rolex, noch behaupte ich, ihnen gebühre die Urherberschaft einer Uhr mit Magnetfeldschutz. Allein das Design dieser Uhr ist meiner Meinung nach total von Rolex abgekupfert - und das hätte Omega nicht nötig gehabt.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  13. #33
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Ein paar - zugegeben nicht wirklich viele - neue Bilder der Omega Seamaster Aqua Terra 15.000 Gauss gibt's auf luxify:

    http://www.luxify.de/omega-seamaster...-15-000-gauss/
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #34
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Bis auf den gestreiften Sekundenzeiger finde ich die Omega sehr gelungen. Auch materialtechnisch gesehen ist sie sicherlich ein Fortschritt.
    Tauschen gegen meine MG WD würde ich sie trotzdem nicht: mir gefällt einfach die Vorstellung, dass mein Uhrwerk durch quasi zwei Gehäuse gegen viele Einwirkungen geschützt ist und das sich dadurch ergebene Mehr an Masse fühlt sich einfach gut an.
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  15. #35
    Ich blicke in der Modellpolitik von Omega nicht durch. War nicht die Railmaster mal die Uhr gegen Magneten?
    Grüße! Christoph

Ähnliche Themen

  1. Gibts ne schönere Stahl Damen Oyster als diese??
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 11:33
  2. Der neue Chrono: Die schönere weisse Daytona...
    Von wulfman im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 20:51
  3. Welche Datejust ist die schönere?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 08:32
  4. Welche ist die schönere?
    Von watoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 06.02.2005, 19:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •