die Federstegaufnahme ;-)
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Hybrid-Darstellung
-
24.01.2013, 11:30 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
24.01.2013, 12:10 #2
Danke, Hugo
Aber wie gesagt, die Federstegaufnahme erfolgt doch in den verschiedenen Endlinks. Worin unterscheiden sich dann aber die beweglichen Teile der Bänder mit und ohne 50?
Ciao, Carlo
-
24.01.2013, 12:32 #3
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Hier mal ein Bild dazu - so paßt´s dann an die 16710 - egal ob mit Löchern in den Hörnern oder mit SEL - den massiven Anstößen.
Bandanstoß und das letzte Bandglied "greifen" ja ineinander - daher müssen entsprechend beide Teile für die dickeren Federstege der 16710 vorgerichtet sein. Daher das 62510 H Jubilee mit der 50er Kennzeichnung und die Anstöße 502T.
Geändert von ThommyII (24.01.2013 um 12:34 Uhr)
______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
-
24.01.2013, 12:59 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
24.01.2013, 13:15 #5
Ja, das hatte ich übersehen, die Federstege führen natürlich auch durch die letzte Öse des Bands
Danke, Udo und ThomasCiao, Carlo
-
24.01.2013, 13:28 #6
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Super was hier für Fachleute gibt. Nochmals vielen Dank. Habe soeben die Rückmeldung vom Konzi erhalten, daß nun das korrekte Band bestellt wurde.
Gruß
B.
-
24.01.2013, 13:54 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
selbiges übrigens auch bei dem 78360,nur das dort keine 50 auf dem letzten Bandelement zu finden ist.
VG
Udo
-
24.01.2013, 14:16 #8
Ja, schön, dass "wir" das klären konnten
Auch meinen Dank nochmals.
Die etwas stärkere Federsteg-Führung von letzter Öse sowie Endlinks scheint aber der einzige Unterschied von Sporty- zu Datejust-Jubi zu sein. Und wie man an mancher Stelle liest, lassen sich mit ein wenig Bastelei die Bänder auch austauschen. Aber schöner natürlich wenn´s gleich und richtig passt...Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Welches Jubileeband für 14060M?
Von watchfriend1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.09.2012, 12:16 -
75090/75190: Welches Band ist das richtige?
Von Tizian im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.09.2009, 09:49 -
GMT I BJ 95 Welches Jubilee Band ist das Richtige
Von faltho im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.01.2009, 18:53 -
welches Jubileeband + Anstöße gehören an alten TOG (16264)?
Von padis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.03.2007, 22:24 -
Welches Krönchen ist die Richtige zum 40. Geburtstag???
Von PAM00005 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 03.05.2006, 09:19
Lesezeichen