... die verkaufen nicht eine uhr ... höchstens ein paar debile aus dem unterschichten-uhrenforum greifen da zu ...
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
15.04.2005, 10:13 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Was macht den Glashütte Original da?
Ich habe mir gerade auf der Homepage von GO die Messeneuheiten angeschaut. Ich kann es nicht glauben. Das GO jetzt unter der Leitung von Hayek zu einem Modeuhrenhersteller verkommen soll....
Pfeifer übernehmen Sie bitte wieder!!!
Die neue Senator:
Sport Evolution:
The Stars, die neue Frauenkolektion:
Ich kann nur allen GO Uhrenbesitzern raten, behaltet eure schönen klassischen Uhren. Denn was jetzt kommt.......
Oder wie seht iht das?
Gruß
George
-
15.04.2005, 10:17 #2
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
15.04.2005, 10:18 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
.......und selbst das kann ich mir nur schwer vorstellen.
Gruß
George
-
15.04.2005, 10:22 #4
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Die Sport Evo macht auf mich einen ganz ordentlichen Eindruck
Gruß
Marc
-
15.04.2005, 10:28 #5
Pfeifer versucht jetzt erstmal Junghans wieder auf die
Beine zu bekommen ....
Und die Senator ist gar nicht schlecht....gruß stefan.
ultimate success today.
-
15.04.2005, 10:40 #6ehemaliges mitgliedGast
glashütte ist eh peinlich. schwulettenuhr
-
15.04.2005, 10:48 #7
- Registriert seit
- 05.04.2005
- Beiträge
- 46
Glashütte, das ist Deutsche Wertarbeit.
Wer braucht da schon Design?
"Wenn es Omega einmal schafft das die Präsentation einer neuen Lünettenfarbe von der Fachwelt frenetisch gefeiert wird - dann hat
Omega es geschafft mit Rolex gleich zu ziehen!"
(Zitat von Hermann aus dem Watchtime Forum)
-
15.04.2005, 10:51 #8ehemaliges mitgliedGast
Lange Lange dann Lange nix... ;-))
wer will schon Glashütte...ich wundere mich wie sich der Laden in FFM Goethestr. hält, ich habe da definitiv nie einen Kunden gesehen.
Glashütte braucht kein Mensch
-
15.04.2005, 11:08 #9
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Original von LV Gott
Lange Lange dann Lange nix... ;-))
wer will schon Glashütte...ich wundere mich wie sich der Laden in FFM Goethestr. hältGruß
Marc
-
15.04.2005, 11:19 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
Original von MadCap
Glashütte, das ist Deutsche Wertarbeit.Wer braucht da schon Design?
-
15.04.2005, 14:03 #11
Mir als Glashütte Fan blutet auch das Herz.
Will man jetzt in die „Maurice Lacroix Liga“ ???
Eine so tolle klassische Uhr wie die Senator dem Diktat eines kurzlebigen Modetrends zu unterwerfen, einfach unfassbar.
Eine Topuhr in einem Espressountertassendurchmesser, nein das musste wirklich nicht sein.
Vom Wertverlust der bisherigen Senatoren will ich gar nicht reden
Ok die Sportis sehen ganz gut aus.
„Die Mode ist ein ästhetisches Verbrechen. Sie will nicht das Endgültig-Gute, das Endgültig-Schöne. Sie will immer nur etwas Neues.“
Peter Altenberg (1859 - 1919), eigentlich Richard Engländer, österreichischer Schriftsteller
Gruß Brucehttp://www.cwcs1999.de
-
15.04.2005, 14:11 #12
Glashütte war noch nie mein Geschmack, aber das setzt dem ganzen jetzt die
Krone auf
-
15.04.2005, 14:12 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
Original von Bruce Wayne
Mir als Glashütte Fan blutet auch das Herz.
Will man jetzt in die „Maurice Lacroix Liga“ ???
Eine so tolle klassische Uhr wie die Senator dem Diktat eines kurzlebigen Modetrends zu unterwerfen, einfach unfassbar.
Eine Topuhr in einem Espressountertassendurchmesser, nein das musste wirklich nicht sein.
Vom Wertverlust der bisherigen Senatoren will ich gar nicht reden
Gruß Bruce
Gruß
George
-
16.04.2005, 03:40 #14ehemaliges mitglied1Gast
Geil, konsequente Ruhla Weiterentwicklung!
Ähnliche Themen
-
und Glashütte Original
Von sub112 im Forum Glashütte OriginalAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.03.2008, 16:44
Lesezeichen