Ich kann mich irren, aber das ist meiner Meinung nach keine Original Borke.
Bei den Borken DDs die ich kenne waren die Mittelglieder in Borke und die seitlichen Glieder mattiert. Die Hörner hatten auch immer Diagonalschliff. Ebenso die Lünette war in Borke.
Diese Uhr sieht mir nachträglich "verziert" aus
				Ergebnis 1 bis 20 von 33
			
		Thema: BORKE
- 
	16.01.2013, 21:06 #1BORKEManchmal denke ich: altbacken - manchmal denke ich: geil 
 
 Was haltet ihr von Band und Lünette mit Rinden-Dekor? Ab und bis wann wurden sie gemacht? Was wisst ihr sonst noch darüber?
 
 Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Bilder Hier mal eine sonderbare Variante, die mir kürzlich beim Stöbern im Netz übern Weg gelaufen ist - mit geborkten Hörnern und ohne Indexe Hier mal eine sonderbare Variante, die mir kürzlich beim Stöbern im Netz übern Weg gelaufen ist - mit geborkten Hörnern und ohne Indexe 
 
  
 
 Uploaded with ImageShack.usGeändert von CarloBianco (16.01.2013 um 21:13 Uhr) Ciao, Carlo
 
- 
	16.01.2013, 21:13 #2Beste Grüsse, Olli
 
- 
	16.01.2013, 21:19 #3Ja, mir kam sie auch sonderbar vor... Und daher auch mein Interesse, welche Varianten und Kombinationen es tatsächlich gegeben hat  Ciao, Carlo Ciao, Carlo
 
- 
	16.01.2013, 21:19 #4Day-Date  
 - Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.127
 Uiiii, schaut aus wie eine Daydate mit Botti-Schliff   
 
- 
	16.01.2013, 21:47 #5Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Das ist keine Borke,das ist USA Bastelwastel. 
 Borke gibt es nur in einer einzigen Ausführung bei der DD und die sieht dann so aus :
 
 http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=Borke
 
 Bei der DJ sieht Borke so aus :
 
 http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=Borke
 
 Ärgere mich heute noch schwarz die beiden verkauft .....VG
 Udo
 
- 
	16.01.2013, 21:49 #62 Dinge wird selbst dieser Laden hier niemals an mich ranhypen können: Quartz-Krönchen und Borke-DDs. Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	16.01.2013, 21:53 #7
 
- 
	16.01.2013, 21:55 #8Kenner wissen: Mit Tosca kam die Zärtlichkeit  :mariacron:
						Beste Grüße, Tobias :mariacron:
						Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	16.01.2013, 21:56 #9Sehr schöne Ex-Uhren, Udo. Und in Traum-Zustand. 
 
 Das mit der Bastelware dachte ich mir fast. Aber soweit ich weiß, gab es original mindestens zwei unterschiedliche Borke-Lünetten...Ciao, Carlo
 
- 
	16.01.2013, 21:56 #10
 
- 
	16.01.2013, 21:58 #11
 
- 
	16.01.2013, 22:01 #12
 
- 
	16.01.2013, 22:03 #13Auch schlümm  Beste Grüße, Tobias Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	16.01.2013, 22:04 #14
 
- 
	16.01.2013, 22:05 #15Das sind Analysen, keine Nörgeleien  Beste Grüße, Tobias Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	16.01.2013, 22:06 #16
 
- 
	16.01.2013, 22:11 #17
 
- 
	16.01.2013, 22:14 #18
 
- 
	17.01.2013, 08:19 #19
 
- 
	17.01.2013, 08:59 #20Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
 Grauenhaft, sieht aus wie die Goldfolienverpackung von Pralinen. 
 
Ähnliche Themen
- 
  DD in Weissgold/BorkeVon hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 12.06.2010, 11:30
- 
  Show me your Borke-DDVon chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 29.01.2010, 18:50
- 
  DJ 18k Borke !!Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.02.2007, 16:05
- 
  Findet Ihr die "Borke" gut...Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:46
- 
  Borke komplett >>>>>>>>>Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 31.10.2004, 16:11


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von Donluigi
 Zitat von Donluigi
					
 Was ist Toscaniseè?
 Was ist Toscaniseè?
						



Lesezeichen