Hallo,
ich bekomme ein Angebot für eine PAM 112 aus 2011 von 3100,-€ ist das gerechtfertigt oder ist das zuviel für dieses Modell?
Wie ist es allg. mit diesem Modell ist es ein gefragtes oder ist ratet Ihr mir eher ab von diessem? ?
Über eure prof. Ratschlägen und Meinungen freue ich mich...
viele grüsse
sven
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
15.01.2013, 19:07 #1
- Registriert seit
- 14.01.2013
- Beiträge
- 15
Was haltet Ihr von einer Pam 112 ????
-
15.01.2013, 19:13 #2ehemaliges mitgliedGast
Ist es für dich kaufentscheidend, ob das Modell gefragt ist oder nicht?
Listenpreis heute liegt irgendwo bei 4800e glaube ich. Für 3100e ist die Uhr (guter Zustand vorausgesetzt) ein klarer Kauf.
-
15.01.2013, 19:47 #3
Ich hoffe du machst jetzt nicht wegen jeder Ref. die es bei Panerai gibt einen Thread auf! Die 112 ist meine Alltagsuhr! Der Preis ist bei entsprechendem Zustand gut! Und günstiger wird sie sicher nicht mehr!
-
15.01.2013, 20:08 #4
- Registriert seit
- 14.01.2013
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Danke der Info von euch beiden.
Keine Angst nein ich mache nicht jedes mal eine Ref auf aber vl. jedes 2. mal.
Etwas Kaufentscheidend ist schon ob die Uhr eine gewisse Beliebtheit hat auch für später.
Aber die Uhr ist wirklich schick und schlicht daher kann ich sie mir auch gut als Alltagsuhr vorstellen mit braunem Krokolederband denk ich.
vg
sven
-
15.01.2013, 20:20 #5
- Registriert seit
- 14.01.2013
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Dennoch wäre ich über weitere Nachrichten zur Pam 112 dankbar.........
vg
sven k.
p.s: der Höflichkeit habe ich mich natürlich auch vorgestellt als "Neuling" auf dieser Plattformin einem anderem Thread
-
17.01.2013, 17:07 #6
-
15.01.2013, 20:23 #7
Was willst du noch hören????
-
15.01.2013, 20:31 #8
Ich weiß nie, ob ich eine 111 oder eine 112 habe , ist aber auch wurscht, beide sind prima Uhren, die prima aussehen, prima gehen und stehen und wunderbar mit allerlei Bändern zu kombinieren sind. Das Unitas-Handaufzugswerk ist zuverlässig, in meinen Augen auch sehr ansprechend und dazu von Panerai veredelt und durch den Sichtboden gut zu sehen, bis 20Blumenkohl mit "PANERAIPANERAIPANERAI", ab 20Blumenkohl mit Genfer Schliff. Beide Modelle haben ein poliertes Stahlgehäuse, ein bombiertes Glas und ein schwarzes Sandwich Dial mit schwarzen Zeigern (der einzige Minuspunkt, wie ich finde). Die Bänder sind verschraubt, nicht wie bei den 1950er-Modellen per Schnellsystem fixiert.
Hab ich was vergessen? Nö, guten Einkauf,
Kurt
-
15.01.2013, 20:57 #9
Du hast ne 111, Kurt!
-
15.01.2013, 20:59 #10
-
17.01.2013, 11:26 #11
Die "Unitas-PAMS" sind klare Einstiegsdroge, also 000 005 111 112 176 177, gerne auch 104 (mit 7750er)
Dem Statement von Sebastian für ein "GO" ist nix hinzuzufügen.
Außer..., auch die wirst Du flippen, über kurz oder lang und Dich für die 1950-Gehäuse interessieren, angefangen mit der 312..., also warum nicht gleich "upgraden"?
-
17.01.2013, 17:22 #12
Dann hast du sie aber definitiv zu billig abgegeben, guter Zustand vorausgesetzt.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
17.01.2013, 18:59 #13
-
18.01.2013, 09:07 #14
Ähnliche Themen
-
Ich bin an einer 16800 bei eBay interessiert. Was haltet Ihr von dem Ding?
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 04.01.2008, 09:38 -
Was haltet Ihr von einer DJ mit Diamanten?
Von HappyDiamond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 08.11.2006, 14:07 -
Was haltet ihr von einer Cartier Roadster?
Von canon777 im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.02.2006, 09:30 -
Was haltet Ihr von einer Roadster
Von urmelausdemeis im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.07.2005, 14:47 -
Was haltet ihr von einer Handaufzug?
Von reddisch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.05.2005, 13:19
Lesezeichen