Mal zwei Fragen...
1. Warum lassen viele User (zumindest auf den Bildern) die Krone aufgedreht?
2. Was muss ich für eine Red Sub in so einem guten und verklebten Zustand zahlen?
Gruß
Arthur
Ergebnis 61 bis 80 von 105
Hybrid-Darstellung
-
14.01.2013, 22:47 #1
-
14.01.2013, 22:55 #2
-
14.01.2013, 22:49 #3
Hätte da noch eine Frage bezüglich des 9315er - Faltbandes :
Hatten diese Bänder keinen Schließencode bzw. keine Schließennummer wie auf dem nachfolgenden 93150 - Bild zu sehen ?
Danke schon mal im voraus !Geändert von Diesel (14.01.2013 um 22:56 Uhr)
Gruß : Peter
---------------
-
14.01.2013, 23:00 #4
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Glückwunsch auch von mir!
Fast nicht zu glauben, dass das Original im direkten Vergleich so viel schöner ist!?!Es grüßt der Bernd
-
14.01.2013, 23:15 #5
Achso, dachte das hat einen anderen Hintergrund, z.b. damit keine Spannung an der Krone und Verschluss anliegt...
-
15.01.2013, 00:26 #6
Gratulation!!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
15.01.2013, 02:43 #7
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Glückwunsch, da sieht man doch mal wieder klar im Vergleich wie hässlich ( diese hässlichen fetten Buchstaben ) die Service Blätter sind also nicht nur wegen der SL.
Die übrigens auch in Köln nicht grundsätzlich ausgetauscht wird. Was sind das für ständige Gerüchte hier?
Wenn es nicht notwendig ist ( individuelle Einschätzung des Operateurs, klar ) wird es nicht getauscht. IST MEIN EIGENTUM.
Viel Freude, mit dem GTI unter den Vintage Subs
-
15.01.2013, 02:50 #8
-
15.01.2013, 06:37 #9
-
15.01.2013, 03:00 #10
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Ich sag ja, wenn es zur Instandsetzung der Uhr erforderlich ist und zur Gewährleistung ( sprich bröselige Leuchtmasse ) ist es die Bedingung für den Service.
Ist das Zeug noch gut, kann es bleiben. Ist mir letzte Woche hier in meiner Wahlheimat so mitgeteilt worden.
-
15.01.2013, 03:07 #11
Wogegen einzig und allein dies hier spricht. Und die Erfahrung Unzähliger vor Dir. Aber ich glaube Dir jetzt trotzdem, auch, weil ich es einfach will.
-
15.01.2013, 13:45 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
15.01.2013, 03:25 #13
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
moment...
gute EntscheidungGeändert von miloje (15.01.2013 um 03:27 Uhr)
-
15.01.2013, 06:34 #14
Glückwunsch Peter, tolle Uhr
Und zu Deiner Frage bzgl. des Schliessencodes; da gehört nicht unbedingt ein Schliessencode drauf. Eine bestimmte Zeit lang, ich meine so um 73 / 74 wurden die weder mit Datum noch mit Codes bedruckt. Passt alles.Gruß, Peter
-
15.01.2013, 06:40 #15
-
15.01.2013, 06:48 #16
Siehst Du dann passt es doch mit dem Band. Kann sein, dass die Markierungen auch schon ab Ende 72 fehlten, ich weiss es nicht genau. Kann aber mal in meiner Bändersammlung heute Abend nachschauen, ich werde nämlich langsam vergesslich. Ausserdem sind die Bänder häufig späterer Herstellung.
Gruß, Peter
-
15.01.2013, 07:21 #17
-
15.01.2013, 08:12 #18
Prachtstück, Glückwunsch
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.01.2013, 08:13 #19
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Ich werde Vintage wohl nie verstehen. Für mich ist das eine alte Rolex mit roter Schrift auf dem ZB, ich würde nicht mehr als 4 Mille dafür ausgeben.
-
15.01.2013, 12:53 #20
Glückwunsch, das ist ein schönes und stimmiges Exemplar einer 1680. Die wird dir bestimmt viel Freude machen.
LOL, dann würdst du wahrscheinlich auch für eine blaue Mauritius auch nur soviel bezahlen wollen wie für eine normale Briefmarke. Seltenes ist eben leider teurer als weniger Seltenes.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Die 1680 ist ein sehr häufig verkauftes Modell mit einem sehr breiten Marktangebot. Mit ein klein wenig Mühe kann man ohne viel Probleme eine sehr schönes Exemplar zum fairen Preis finden. Nur wenn wie häufig Maßstäbe angelegt werden, die denen von Neuuhren bzw. jüngeren Saphirmodellen gleichen (vor allem das ominöse "unpoliert), wird es schwierig. Es sind eben 40 Jahre alte Gebrauchsgegenstände.Geändert von florianw (15.01.2013 um 13:02 Uhr)
Grüsse, Florian
Ähnliche Themen
-
Kennt jemand diesen Händler " Watches GMT/Barcelona"
Von teneriffa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.12.2012, 15:08 -
Der "Was schenke ich meinen Eltern, die schon alles haben, zu Weihnachten"- Thread
Von thegravityphil im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.11.2012, 21:55 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Kennt jemad diesen Verkäufer "Cabioniers" ????
Von crazy_joeblunt im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 25.01.2011, 22:43
Lesezeichen