Hallo zusammen!
Die geringe Verfügbarkeit der Stahl-D ist ja bekannt, die preislichen Konsequenzen für Ungeduldige ebenso...
Kann mir jemand von den frühen Rolex-Besitzern sagen, wie es damals war, als Rolex-Uhren noch ein knappes Gut waren und gnädigerweise nach langer Wartezeit zugeteilt wurden? Speziell bei den Stahlsportmodellen.
Für welchen Zeitraum überstieg die Nachfrage das Angebot? 60er - 90er? War man seinerzeit bereit, für die sofortige Erfüllung seines Uhrentraumes einen höheren Preis zu zahlen? Wann entspannte sich die Lage und man(n) konnte Rolex kurzfristig ordern bzw. auch geliefert bekommen?
Heute kaum vorstellbar, wo doch bei (fast) jedem gut sortierten Konzi eine "Sportie-Grundausstattung" zu erwarten ist.
Vielen Dank für jede Info.
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Baum-Darstellung
-
26.05.2007, 20:23 #1
Wie war das damals: Rolex-Knappheit.
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
Ähnliche Themen
-
Damals: Rolex in der DDR oder ehemaligem Ostblock???
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 77Letzter Beitrag: 10.11.2006, 22:36 -
Inflationsrechner: "Rolex" damals und heute?
Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.04.2006, 21:16
Lesezeichen