Also, ich kann mich sehr gut daran erinnern. Normale Menschen dachten nie über Rolex nach. Bis zu dem Tag, an dem Tchibo in seinen Läden eine Uhr verkaufte, die auf den ersten Blick genau so aussah wie eine Bicolor Datejust, ich meine, auch mit Krönchen auf dem Zifferblatt, und dem Schriftzug Royal statt Rolex, extra genau so geschrieben, dass diese Uhr auf den ersten Blick genau so aussah wie eine Rolex. Diese Geschichte brachte dann das Magazin "Stern" groß raus, mit Bildern, Diskussion, ob man das darf oder nicht, etc. Spätestens seit dem Artikel im Stern wusste ein guter Teil der Bevölkerung (mich eingeschlossen), wie so eine Rolex aussieht, und das das eine besondere Uhr ist. Seitdem habe ich auch immer subtil darauf geachtet, ob jemand eine Rolex trägt oder nicht, allerdings hatte ich wenig mit Menschen zu tun, die sich so etwas leisten konnten, deshalb habe ich, glaube ich, erst ca. 10 Jahre später die erste echte Rolex in freier Wildbahn gesehen. Auch heute noch kriege ich seltenst mal eine zu Gesicht.
Gruß, Karl