da ich ein kind der frühen siebziger bin ist meine wahrnehmung für sowas eigentlich dann erst aus den 80ern...meine mutter trug immer schon rolex,eine dj in s/g und eine in vollgold......mein vater mochte rolex nie so wirklich der trug immer jaeger....
ich glaube das die uhren die den leuten als erstes in den sinn kommen wenn sie rolex hören einmal die dj in s/g ist und dann die submariner....ich habe das gefühl in den achtzigern hat jeder irgendwie diese uhren getragen...
der hype mit den stahlsporties fing meiner meinung in den neunzigern an......
ich finde in den 70ern und 80ern hatte rolex ja eher so das halbseidende image......der lude vom kiez trug eben ne rolex...und seine damen auch....danach kamen automatenaufsteller usw.....
das ist ja heute total weg....wenn man heute mal sieht wer alles rolex trägt.....die ganzen kreativen,modeleute sogar die ganzen nerds tragen eine....da hat sich vom image ganz schön was verändert.....
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Wann war der große Hype.
Baum-Darstellung
-
10.01.2013, 11:28 #8dont envy me, i"ve got my own pain
gruß thorsten
Ähnliche Themen
-
seit wann gibts den lünetten plastik schutzring eigentlich ??? und von wann sind diese siegel ??
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.10.2007, 17:20 -
wer hat wann den daytona hype ausgelöst ??
Von Rolf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 22.01.2007, 14:54 -
Große Arme, große Uhren...Welcher ist "der größte Wecker"
Von Krako im Forum Andere MarkenAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:01 -
Wann ist eine Uhr zu groß, zu klein? Wann genau richtig?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 28.12.2006, 10:56 -
Wann silberne und wann weisse Datumsscheibe ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2006, 22:15
Lesezeichen