Meiner Erinnerung nach war in den Siebzigern die Bekanntheit von Rolex in der "normalen" werktätigen Bevölkerung nicht so hoch, dass jedes Kind auf der Strasse die Uhren erkannte, das änderte sich meines Erachtens in den Achtzigern, da waren dann die Vollgoldmodelle eher so verpönt (nehme an wegen Rotlicht), dass einige Bekannte von mir die nicht mehr tragen wollten, und sie teilweise für kleines Geld verkauften. Stahlmodelle gingen immer durch, Bicolor war nach meinem Eindruck in den Achtzigern ein Zeichen dafür, dass man im Leben etwas erreicht hat. Sub und GMT wurden dann in den Neunzigern Trend, und heute kann man alles tragen, wenns zum Gesamtbild passt. Natürlich gibt es immer Leute, die bei hochwertigen Uhren blöd quatschen, das gilt aber für alle Dinge im höherpreisigen Segment (LV, Hermes, usw, oder auch Autos, sogar bei Wohnungseinrichtungen)
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Wann war der große Hype.
Baum-Darstellung
-
10.01.2013, 10:36 #2
- Registriert seit
- 18.10.2011
- Beiträge
- 208
Ähnliche Themen
-
seit wann gibts den lünetten plastik schutzring eigentlich ??? und von wann sind diese siegel ??
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.10.2007, 17:20 -
wer hat wann den daytona hype ausgelöst ??
Von Rolf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 22.01.2007, 14:54 -
Große Arme, große Uhren...Welcher ist "der größte Wecker"
Von Krako im Forum Andere MarkenAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:01 -
Wann ist eine Uhr zu groß, zu klein? Wann genau richtig?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 28.12.2006, 10:56 -
Wann silberne und wann weisse Datumsscheibe ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2006, 22:15
Lesezeichen