Das geht. Dauert ein bisschen, aber geht.
Ich hab das auch geschafft.
Ergebnis 141 bis 160 von 206
-
26.04.2013, 01:18 #141
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Kann mir einer erklären, wie ich mir die Ohren der Nautilus "schöngucken" kann?
schade drum.....
-
26.04.2013, 07:14 #142Gruß,
Martin
-
26.04.2013, 09:09 #143
-
26.04.2013, 13:45 #144
Na komm, eigentlich sieht die Nautilus schon schei**e aus, gib's doch zu.
Findet doch jeder am Anfang.
Das gleiche dachte ich übrigens auch über die Aquanaut.
"Grottiges Design. Wer kauft sowas"?
Naja. Ich.Gruß,
Martin
-
26.04.2013, 15:17 #145
Die Aquanaut gefiel mir von Anfang an. Habe mir schon zu Abi-Zeiten die Nase bei Wempe im Mannheim blattgedrückt, als da eine im Fenster lag. Nautilus war bei mir Liebe auf den zweiten Blick.
Grüsse, Steffen
-
26.04.2013, 15:26 #146
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Beiträge
- 95
Das kann ich voll bestätigen und das ist ernst gemeint. Mein erster Gedanke als ich die Nautilus zum ersten mal (auf einem Foto) gesehen und dann den Preis dazu erfahren habe war: "Mein Gott ist das Ding hässlich. Wer bitte zahlt für sowas freiwillig so einen Haufen Geld. Noch dazu wo das Ding nicht mal nicht aus Gold ist
". Der zweite Eindruck war ungefähr gleich. Nach ein paar Wochen habe ich mir mal die 5726 in schwarz näher angesehen und mir gedacht, dass das noch das Modell ist das am wenigstens schlimm ist. Und irgendwann bin ich zu einem Händler, weil ich mir dachte, so viele Leute können doch nicht irren, das Ding muss in der Realität doch schöner sein als auf Fotos. Zufällig hatte der Händler das am wenigstens hässliche Teil - die 5726 in schwarz - ein paar Tage zuvor frisch reinbekommen. Hab das Ding dann direkt gekauft und trage es sehr gerne und häufig. Die Nautilus braucht definitiv Zeit, um sich mental zu setzen. Und auf jeden Fall sollte man das Ding am lebenden Objekt und nicht nach Fotos beurteilen.
-
26.04.2013, 15:37 #147
ausser unverschämt teuer ist nicht gegen die Nautilus zu sagen
fand die schon immer interessant....
kaufe nie neu, immer schön gebraucht und günstig
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.04.2013, 20:26 #148
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
-
26.04.2013, 21:15 #149
Die Nautilus in Stahl, an Stahlband und ohne Komplikationen, die Ur-Nautilus quasi, ist definitiv die "Explorer I" von Patek.
Gruß,
Martin
-
27.04.2013, 13:01 #150
Nach einer Woche 5711 (und wieder mal neu verliebt) jetzt diese.
Gruß Fritz
-
27.04.2013, 17:02 #151
-
27.04.2013, 17:39 #152
Ach Martin, wär es doch nur soooo einfach.
Gruß Fritz
-
27.04.2013, 21:59 #153
WUM
Poste doch bitte noch ein paar Bilder vom Blatt! Das blaue Blatt mit Patina ist einfach zumGrüße
Marcus
-
27.04.2013, 22:25 #154
Ja super. Wenn der Wummi wieder fotografiert... sieht sogar sie Nautilus akzeptabel aus.
Fritz, das ist so einfach.Gruß,
Martin
-
28.04.2013, 22:31 #155
-
02.05.2013, 09:13 #156
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 352
Seit etwa 2 Wochen bei mir, nachdem die letzten 25 Jahre nur IWC und Rolex ein Thema waren. Ganz ganz anders zu tragen. Am meisten hat mich das doch sehr feine und dünne Band überrascht. Haptisch so glatt, als ob man über ein Lederband streicht.
[IMG]http://www10.***********.de/02.05.13/kz6rnjspm.jpg[/IMG]Geändert von watchfriend1 (02.05.2013 um 09:23 Uhr)
Grüsse
Oliver
-
02.05.2013, 09:24 #157
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 352
Ich bekomme das Foto nicht rein. Ich versuche es später.
Grüsse
Oliver
-
02.05.2013, 09:28 #158
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 352
Hier ist sie!
Geändert von watchfriend1 (02.05.2013 um 09:35 Uhr)
Grüsse
Oliver
-
02.05.2013, 11:33 #159
-
02.05.2013, 19:30 #160ehemaliges mitgliedGast
Phantastisch !!!
Ähnliche Themen
-
"Zeit ist manchmal Geld" - Artikel über Rolex, Patek etc. im Lufthansa exclusive Mag.
Von love_my_EXII im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.12.2012, 16:05 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Nachbarschaft: wie lange gilt rechtlich etwas als "provisorisch"?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.02.2012, 16:42
Lesezeichen