Mein Schwager hat so was, die Kinder gehen ohne Schlüssel zur Schule. Da geht sich nichts verloren. Für den Urlaub oder Abwesenheit wird die Tür mit Schlüssel abgeschlossen, der Fingerscanner ist derweil ohne Funktion. Bei Bedarf lässt sich der Scanner auch abschalten, dann geht die Tür konventionell. Bei Stromausfall oder Störung muss immer mit Schlüssel geschlossen werden, d.h. man kann sich ausschließen, wenn der Finger zwar physisch da, aber der Schlüssel nicht greifbar ist. Das ist jedoch kein hartes Argument, denn bei normalen Türen kann man sich genauso ausschließen; Nur mit mehr Komfortechnik wird man im Habitus nachlässiger.
Die Tür hat einen Servomotor. Wird die Tür zugezogen, wird immer automatisch der Riegel ausgefahren.
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Biometrisches Türschloss
Baum-Darstellung
-
08.01.2013, 00:08 #26Gruß,
René
Lesezeichen