Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12

    Frage ein Rechner - zwei Tastaturen / Mäuse / Monitore?

    Werte Nerds und andere Kenner der Materie:

    ich möchte gern einen Bildschirm mit Tastatur und Maus im Labor aufstellen und diese Geräte mit dem Rechner nebenan verbinden. Hier in meiner Praxis sind alle 5 Rechner vernetzt (LAN), eine Praxissoftware läuft mit 5-Platz-Lizenz. Wenn ich jetzt einfach einen zusätzlichen Rechner hinstelle, brauch ich für den Zugriff zur Kundenkartei eine weitere Lizenz - sau-teu-er! Unverschämt teuer. Aber den Zugriff möcht ich schon haben, ich brauch den Rechner neben dem Mikroskop schließlich nicht zum daddeln ...

    Geht sowas? So´n Switsch-Schalter von PC_Lab nach PC_Sprechst1?

    Danke für Input
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Geht mit nem KVM Switch.
    Dieser braucht dann eben entweder PS2 oder USB, jeh nachdem was für Tastaturen an den Rechnern hängen.
    Und dann VGA bzw. DVI für die Monitore.
    KVM-PS2
    Oder Mit USB und schnickschnack

    Gibt natürlich noch x-andere Geräte. Kommt drauf an was du ausgeben möchtest

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ginge das nicht eleganter mit einer Remote Desktop Software?

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Das geht natürlich auch. Hat Windows ja mit an Board.
    Aber er wollte beide Rechner anschließen. Möglicherweise funktioniert die Software aber auch nicht über RDP. Wäre nicht die erste Software die das unterdrückt.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    nein: ein Rechner

    Die Tastatur-Mau-Monitorkabel dann durch die Wand. Ict übrigens egal, ob man dann jeweils nur eine Tastatur etc benutzen kann. Hauptsache, ICH kann tippen und schauen.
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  6. #6
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    oliver

    du kannst auch einen zusätzlichen Rechner zum Mikroskp stellen und Team Viewer drauf installieren


    das wäre denke ich die beste lösung

    wie willst du durch die wand schauen *ggg

    Team viewer ist kostenlos und du dannst dir dann de4n bildschirm auf den Rechner am mikroskop holen und arbeitest aber auf deinem praxisrechner , das heist alle daten die du eingibst hast du dann in deiner praxissoftware
    Gruss Christoph

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    Danke sehr! Werde ich mal tschekken!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  8. #8
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Team viewer mag kostenlos sein, kostet aber einen zusätzlichen PC +Arbeitszeit in Pflege. Ein kleiner, wie oben vorgeschlagen, KVM Swich lässt die erste Lösung kostengünstig zu.
    Gruß,
    René

  9. #9
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ich stelle mir das mir dem Switch aber auch etwas umständlich vor, da die beiden Arbeitsplätze ja räumlich getrennt sind. Wo steht dann das Switch und wer bedient es? Angenommen es steht im Labor und jemand vergisst es dann wieder auf das Büro zu schalten, dann darf derjenige welcher das nächste mal im Büro etwas eingeben möchte erst mal ins Labor dackeln und den Schalter umlegen ... auch irgendwie blöd.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.538
    HALT ....
    Also mal alles vergessen was bisher geschrieben wurde ...

    1. Du brauchst einen Arbeitsplatzumschalter, wie z.B.
    http://www.kabelfreak.de/products/KV...gesteuert.html
    den es mit bis zu 10 Meter Anschlußkabel gibt ...

    2. Die Möglichkeit über einen 2. PC und Teamviewer geht auch, kostet für die gewerbliche Nutzung aber ;-)


    Gruß

    Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    Gibt es denn einen Switch, der zwei Bundles Monitor-Maus-Tastatur an einem Rechner umschalten kann? Die oben verlinkten machen, soweit ich das gesehen habe, etwas anderes.
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.538
    Hi Oliver,
    ja, der aus meinem Link macht genau das was Du suchst.
    Wer zuerst die Maus / Tastatur "bedient" ist am Zuge.
    Nach Ende der Arbeit wartet der Switch dann wieder drauf
    wer zuerst was arbeiten will.
    Versucht der andere Nutzer etwas bekommt er eine Meldung auf dem Schirm.
    Du kannst im normalen Modus mitschauen was der andere macht, oder Du
    kannst dann den 2. Bildschirm automatisch schwarz schalten, Meldung das "besetzt"
    ist kommt trotzdem.

    Die Links weiter oben kannst Du nicht gebrauchen, wäre für 2 PC an 1 x Tastatur / Maus 7 Bildschirm.

    Gruß

    Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    na Spitze, da schau ich mal, wie ich das hier einrichte. Allerbesten Dank!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


Ähnliche Themen

  1. Rechner abgeraucht, was tun?
    Von R.O. Lex im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 20:51
  2. Graue Mäuse haben manchmal auch ihren Reiz...
    Von tigertom im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 20.03.2012, 14:50
  3. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 16:58
  4. Sind Eure Monitore richtig kalibriert?
    Von NicoH im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 14:13
  5. Rechner blockiertl...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •