Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.544

    Frage Rechner abgeraucht, was tun?

    Ich bräuchte bitte mal Rat von den IT-Spezies hier. Ich habe hier noch einen älteren PC (Windows XP) stehen, den ich nur noch sporadisch nutze. Dieser Rechner hat sich kürzlich, ohne dass er in Betrieb war (er war möglicherweise auf Stand-by) mit einem kleinen Knall und etwas Rauch aus den Entlüftungsschlitzen verabschiedet. Ich habe ihn sofort vom Netz genommen und so steht er jetzt da.

    Die gute Nachricht: Ich hatte wichtige Daten schon früher auf meinen Mac übertragen und auch nochmals gesichert. Die schlechte Nachricht: Es sind noch weitere Dateien auf dem Rechner, an denen zwar nicht mein Leben hängt, die ich aber doch gerne retten würde. Und es sind auch die Originale der bereits transferierten Daten noch vorhanden (bzw. waren es bis zuletzt).

    Da der Rechner nicht in Betrieb war, vermute ich, dass das Netzteil Ursache des Abgangs war. Vielleicht gibt es da auch eine Sicherung, die bei Überspannungen o.ä. durchbrennt. Ich habe den Rechner noch nicht geöffnet und kann zum Zustand im Inneren nichts sagen.

    Meine Fragen nun:

    Besteht überhaupt eine Chance, dass die Festplatte unbeschädigt geblieben ist?

    Wenn ich sie ausbaue, kann ich sie mit "Hausmitteln" selbst auslesen (was mir am liebsten wäre)? Ich vermute, dass ich da irgendeine Art "Adapter" benötige, der wiederum ein Netzteil benötigt. Wo bekomme ich so etwas und worauf ist dabei zu achten?

    Kann ich die Festplatte dann an meinen Mac anschließen, erkennt der diese externe Platte, kommt der mit der Formatierung zurecht? Oder muss ich dies wiederum mit einem Windows-Gerät machen?

    Wenn der "Adapter" zu kostspielig ist oder der Mac mit der Platte nichts anzufangen weiss, kommt wohl nur eine professionelle Datenrettung in Betracht. Kennt zufällig jemand einen seriösen Dienstleister in München? Ich mache mir dabei Gedanken nicht um die noch nicht gesicherten Urlaubsfotos, sondern um vertrauliche Informationen, die ich zwar schon gesichert habe, die aber noch immer auf der Platte sind (s.o.).

    Vielen Dank schon vorab für Eure Tips und Ratschläge!
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Hatte ein ähnliches Problem und hab das so (erfolgreich) gelöst:
    http://www.pearl.de/a-PE1443-1339.shtml
    Good luck!

  3. #3
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.285
    der gezeigte adapter ist schon nicht übel..geht aber noch billiger...professionelle datenrettungen sollen sich in einem preisniveau bewegen,bei dem es günstiger ist,sich einen vollausgestatteten,windows-basierten pc anzuschaffen und seine daten vermittels adapter selbst auszulesen.

    ein gemeinsames verwenden von osx und windows geht unter folgenden formatierungen...

    Mac OS X Windows XP Windows Vista Windows 7
    Mac OS Journaled lesen / schreiben lesen / schreiben lesen / schreiben lesen / schreiben
    FAT-32 lesen / schreiben lesen / schreiben lesen / schreiben lesen / schreiben
    NTFS lesen / schreiben lesen / schreiben lesen / schreiben lesen / schreiben

    mal schnell hier einkopiert.

    es wird sich doch im bekanntenkreis einer finden,der sowohl einen windows-basierten pc hat-und dich mal für eine stunde mit dem gerät deine ausgebaute festplatte auslesen lässt.kann doch nicht so schwierig sein..dann noch einen usb-stick angeklemmt und gut.

    festplatten sind erstaunlich stabil...lediglich mechanische erschütterungen im betrieb nehmen sie deutlich übel...

    und ja....festplatten-auslesen macht spass.....
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  4. #4
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich antworte nur mal zu deiner frage mit der Festplatte:
    Es besteht nicht nur eine Chance... sondern sie ist zu 99.99 % unbeschädigt.
    Kauf Dir für 10 euro ein externes Gehäuse und schließe sie in aller ruhe an einen PC an.
    Es ist weder etwas verloren noch ein Grund zur Eile.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #5
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich antworte nur mal zu deiner frage mit der Festplatte:
    Es besteht nicht nur eine Chance... sondern sie ist zu 99.99 % unbeschädigt.
    Kauf Dir für 10 euro ein externes Gehäuse und schließe sie in aller ruhe an einen PC an.
    Es ist weder etwas verloren noch ein Grund zur Eile.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Ich antworte nur mal zu deiner frage mit der Festplatte:
    Es besteht nicht nur eine Chance... sondern sie ist zu 99.99 % unbeschädigt.
    Kauf Dir für 10 euro ein externes Gehäuse und schließe sie in aller ruhe an einen PC an.
    Es ist weder etwas verloren noch ein Grund zur Eile.
    +1
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Mein Windows Notebook hat sich auch von den ein auf den anderen Tag verabschiedet, wie hier schon empfohlen wurde, Wechselrahmen für die Festplatte kaufen und schauen ob die HDD noch funktioniert, bei mir tat sie das und somit hatte ich keine Probleme.
    Achja, ich habe die Daten auch an einen Mac ausgelesen, das stellt somit auch kein Problem da.
    Geändert von Hagebuttenweg (28.12.2012 um 22:13 Uhr)
    Gruß Jens

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.525
    Ich hatte vor etwa zwei Jahren das gleiche Phänomen. Netzteil getauscht, Festplatte lief und läuft noch heute.

    Alles Gute
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Wie schon von den anderen geschrieben, ist wahrscheinlich nur das Netzteil kaputt. Eine andere Möglichkeit wäre daher, ein funktionierendes Netzteil einzubauen und dann den Rechner ganz normal zu betreiben. Falls das für dich eine Option ist, kannst du eines von mir geschenkt haben (oder wahrscheinlich auch von sonst jemanden, der einen Rechner zum Entsorgen hat).

    Edit: Nico war schneller ...
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  10. #10
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Vielen Dank an Euch alle, das stimmt mich wieder etwas zuversichtlicher. Ich werde also morgen mal den Rechner auseinandernehmen und nachsehen, ob es wirklich nur das Netzteil ist. In diesem Fall würde ich evtl. auf Dein Angebot zurückkommen, Andy.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.834
    Ein neues Netzteil kostet jetzt auch nicht die Welt, warum also ein Gebrauchtes einbauen. Die Lüfter setzen sich ganz gerne mit Staub zu was dann zum Hitzetod führen kann.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  12. #12
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.285
    bei netzteilen auf ausreichende,bzw. richtige ..nicht zu kleine... spannung der abgabe achten...steht ja zum glück auf der blechbüchse drauf.

    und wenn man den pc-kasten ohnehin schon auf hat...kann man gleich den lüfter ausblasen...aber zur sicherheit das flügelrad blockieren oder den kleinen stecker abziehen..sonst hat man einen kleingenerator.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    PC Netzteile sind ja, bezogen auf die Ausgangsspannungen, unkritisch. Wichtiger ist es IMHO auf die korrekte Mindest-Leistung des Netzteiles zu achten. Zuwenig Leistung bedingt Spannungsabfall und resultierend daraus ein Nichtfunktionieren des Rechners.

    Ansonsten ist alles geschrieben worden. Die Festplatte sollte zu 95% noch funktioneren und auslesbar sein.

    LG

    Michael

  14. #14
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Da bin ich wieder mit einem kurzen Bericht von meinem Silvesternachmittag: Den Rechner wiederbeleben zu versuchen, werde ich tunlichst unterlassen. In dem Gehäuse sah es schlimmer aus als bei mancher Protagonistin von "Frauentausch" im Bad oder in der Küche. Unglaublich, was die Lüfter in ein paar Jahren da an Staub reinschaufeln.

    Ich habe also nur die Festplatte ausgebaut, sie sieht äußerlich einwandfrei aus, das Gehäuse wieder verschlossen und so geht es bei nächster Gelegenheit zum Wertstoffhof. Es sei denn, es hat jemand hier Interesse an dem gesamten Tower oder einzelnen Komponenten (Board, Diskettenlaufwerk, CD und DVD Laufwerke, das durchgebrannte Netzteil), whatever, alles für lau.

    Nun zum Wechselrahmen: Es ist eine 3,5" S-ATA Platte und ich habe auf der Webseite von Conrad Elektronik solche Teile schon für 25 Euro gesehen. Das ist nicht viel Geld, ein Fehlkauf würde mich dennoch ärgern. Worauf muss ich also achten?

    Gleichzeitig werde ich das Teil genau einmal und dann wahrscheinlich nie mehr benutzen. Etwas quasi "für den Müll" zu kaufen widerstrebt mir zutiefst, deshalb die Frage: Hat hier jemand so ein Teil, das er mir leihen könnte? Versandkosten hin und her würde ich natürlich übernehmen. Oder aber, wenn in München, selbst abholen und nach ein paar Tagen nebst einer Flasche Wein wieder zurückbringen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Kauf Dir für 10 euro ein externes Gehäuse und schließe sie in aller ruhe an einen PC an.
    Es wurde schon alles gesagt.

    Externes Gehäuse aus der Bucht kostet ca. nen Zehner.
    Grüsse
    der Sudi


  16. #16
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.666
    Ich habe für solche Fälle einen USB-Adapter, den man an nahezu alle Festplatten anschließen kann. Ganz ohne Gehäuse.
    Sowas wie das da: http://www.amazon.de/gp/product/B002...F8&me=&seller=
    oder das: http://www.amazon.de/LogiLink-Adapte...6979750&sr=1-1

    Ich könnte dir das auch leihen, aber Porto hin und zurück ist schon so teuer wie das gute Stück.
    Geändert von dj74 (31.12.2012 um 19:54 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Ich würde auch erst mal eine abrauchen...
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.112
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Ich habe für solche Fälle einen USB-Adapter, den man an nahezu alle Festplatten anschließen kann. Ganz ohne Gehäuse.
    Sowas wie das da: http://www.amazon.de/gp/product/B002...F8&me=&seller=
    oder das: http://www.amazon.de/LogiLink-Adapte...6979750&sr=1-1

    Ich könnte dir das auch leihen, aber Porto hin und zurück ist schon so teuer wie das gute Stück.

    Die Dinger funktionieren 1a, hab damit auch alles rüber ziehen können auf die neue Platte.
    liebe grüße von der Küste Andre´

  19. #19
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.285
    warum fährst du auf dem weg zum wertstoffhof nicht noch kurz an der nächsten tanke vorbei und bläst bei "luft-wasser-mattenausklopfen-in-die-ecke-schiffen" das gehäuse kurz aus?...das lüfterrad noch vorher mit einem stift blockiert..und gut ist es...

    wenn das netzteil nicht hochgegangen ist,würdest du den pc doch auch nicht weghauen...ein neues..meinetwegen auch gebrauchtes..ist keine grosse ausgabe und man hätte einen funktionsfähigen computer.

    zum reinen datenauslesen benötigt man nur einen gehäuselosen adapter...so ein ding habe ich bei amazon für keine 10 euro gekauft und man kann alle arten von festplatten auslesen.aber das haben die kollegen vor mir hier schon gesagt.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  20. #20
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    Kurzes Update und Abschluss: Ich habe also so ein externes Gehäuse aus der Bucht gefischt. Es ist erst einmal einige Tage bei DHL hängen geblieben, gestern kam es dann endlich an. Ausgepackt, Festplatte reingesteckt, angeschlossen, eingeschaltet, alle Verzeichnisse verfügbar. Und der alte Rechner ist inzwischen auch entsorgt.

    Danke noch einmal Euch allen für Eure Hinweise und Tips!
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

Ähnliche Themen

  1. Wie stark ist euer Rechner?
    Von Milgauss im Forum Off Topic
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 11:17
  2. Rechner verbinden per Netzwerkkabel !!
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 12:36
  3. Rechner blockiertl...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 18:54
  4. rechner zugelegt... bildschirmempfehlung?!?
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 10:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •