Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
Haldex ist aber trotzdem ein echter permanenter Allrad
Man muss ihn schließlich nicht manuell zuschalten. Er verteilt nur nicht immer Kraft auf eine andere Achse.

Das ,,Problem" beim Golf R / TT RS usw. ist, das die Vorderachse die eigentliche Antriebsachse ist und die Hinterachse wie Toan schon sagt nur bei Gripverlust dazugeschaltet wird.
Frontantriebs Konzeptes mit Haldex bringen aus fahrdynamischer Sicht nur beim Sprint und bei Regen/Schnee einen wirklichen Vorteil.
Sieht man auch schön an den Rund Zeiten von Golf R und GTI Clubsport ( da ist der schwächere Frontkratzer schneller als der Allrad mit mehr Leistung).

Anders sieht es bei Autos mit Heckmittekmotor und Haldex aus (Lamborghini, R8, Bugatti).
Da beim Haldex immer die Motornahe Achse die Hauptantriebsachse ist, bringt der Haldex hier einiges für die Performance. Man hat faktisch einen Hecktrieble der in den Kurven die Vorderräder zur Hilfe nehmen kann.
das thema mit der spritzigkeit habe ich auch festgestellt. ich habe den GTI VI mit 260 PS gehabt, der um einiges agiler, spritziger fuhr als der R VII mit 370 PS, den ich jetzt fahre. am geringeren gewicht kann es nicht liegen - sind ja nur ein paar kilo. der GTI gab mir mehr „go cart” gefühl. bei der beschleunigung versägt der R allerdings so einige autos;-)

edit: beide wurden natürlich getunt.