Ergebnis 1 bis 20 von 2389

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Nee, Serie.

    Ich hatte vorher Q3 und A4 - der GTI wäre abgesehen von meinem damaligen E34 M5 der Leistungsstärkste Wagen, den ich bisher hatte. Der aktuelle ist ein 2.0TDI mit 190PS.

    Daher wäre das schon "adäquat" - ich weiß nur noch nicht, ob ich mich mit der Materialanmutung und der Geräuschdämmung anfreunden kann... und halt der Tatsache, dass es ein Frontkratzer ist, Quersperre hin oder her...

    Vor allem, da mich der S3 als WA mit 1700km Laufleistung gerade mal 34k€ gelöhnt hätte, der GTI aus 11/17 soll mit 5000Km dasselbe kosten, weils ein VW Händler ist.
    Grüße,

    Steffen

  2. #2
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Zitat Zitat von KEd! Beitrag anzeigen
    Nee, Serie.

    Ich hatte vorher Q3 und A4 - der GTI wäre abgesehen von meinem damaligen E34 M5 der Leistungsstärkste Wagen, den ich bisher hatte. Der aktuelle ist ein 2.0TDI mit 190PS.

    Daher wäre das schon "adäquat" - ich weiß nur noch nicht, ob ich mich mit der Materialanmutung und der Geräuschdämmung anfreunden kann... und halt der Tatsache, dass es ein Frontkratzer ist, Quersperre hin oder her...

    Vor allem, da mich der S3 als WA mit 1700km Laufleistung gerade mal 34k€ gelöhnt hätte, der GTI aus 11/17 soll mit 5000Km dasselbe kosten, weils ein VW Händler ist.

    Also ich kann dir da vielleicht was helfen. Also im Vergleich zum Audi geht der GTI wie Sau. Er ist wirklich gut verarbeitet und die Materialien sind auch nicht schlecht. Ich fahre den 230PS VFL. Dank der mechanischen Sperre an der Vorderachse ist das schon ok. Aber du merkst halt wenn es feucht ist, dass es ein Fronttriebler ist.

    Ich habe noch nen TTRS und das ist natürlich was ganz anders. Der geht aus jeder Ecke wie die Hölle. Grip ist immer da. Aber als Jedentag Fahrzeug ist der Golf TOP

    Was beim GTI enorm hilft sind die originalen Reifen auszutauschen. Die Bridgestone sind nicht wirklich berauschend was den Grip angeht. Geräusche ist er wirklich TOP. Ich finde Ihn angenehm leise auch bei 200.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  3. #3
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.213
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Also ich kann dir da vielleicht was helfen. Also im Vergleich zum Audi geht der GTI wie Sau. Er ist wirklich gut verarbeitet und die Materialien sind auch nicht schlecht. Ich fahre den 230PS VFL. Dank der mechanischen Sperre an der Vorderachse ist das schon ok. Aber du merkst halt wenn es feucht ist, dass es ein Fronttriebler ist.
    eine gute Alternative ist hier der R: ich absolvierte im Regen Probefahrten mit GTD, GTI und dem R.

    Beim GTD und GTI kann ich Deine Aussage bestätigen, beim R mit Allrad eine andere Nummer bei nasser Fahrbahn.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11
  2. Volkswagen Aktie fast auf 300!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11
  3. Die Volkswagen dieser Welt...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •