Roland, du hast ja nun schon zur Genüge darüber berichtet, wie schlecht doch das DSG von Volkswagen ist. Das wird durch mehrfaches Wiederholen allerdings nicht wahrer.
Ich fahre seit 3 Jahren den Polo GTI mit DSG. Das Getriebe macht was es soll und auch wenn du im manuellen Modus bist, wird es, schon aus reinem Selbstschutz, im Begrenzer selbst schalten, auch wenn du es nicht möchtest.
Ansonsten macht es in Stufe D im Stadtverkehr schnelle Gangwechsel zum Spritsparen, in Stufe S zieht der Polo aus dem Stand bis 240km/h und schaltet bei Endgeschwindigkeit in Gang 7.
Kein Ruckeln, kein Dröhnen, beim Runterschalten Zwischengas - absolut keinerlei Probleme.
Freue dich auf den Polo.
Ergebnis 1.321 bis 1.340 von 2389
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
Hybrid-Darstellung
-
18.02.2017, 14:19 #1Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
18.02.2017, 14:49 #2
Hä?
Ich hab nie gesagt das DSG wäre schlecht. Und mehrmals schonmal gleich gar nicht.
Nur das es mir in der Version die ich gefahren bin in einem sportlichen Modell keinen Spaß machen würde.
Es scheint ja nun im Cupra, R, GTI anders abgestimmt zu sein, folglich hat man da ja dann auch die ,,Probleme " welche ich mit dem Getriebe hatte nicht.
Und glaube mir das DSG in dem 2.0 Liter das ich gefahren bin hat sich so verhalten wie ich es beschreibe. Warum sollte ich mir das denn ausdenken ?
Ich meinte übrigens nicht das es bei erreichen der Drezahlgrenze schält (so hoch drehe ich gar kein Auto), sondern das es auch im manuellen Modus und einer Zeitläufen halten der selben drezahl selbständig schält, bei Kickdown immer schält wenn es kann usw.
Du fährst ja ebenfalls einen GTI also dürftest du ja die Probleme dich ich mit dem Getriebe der normalen versionen habe ja ohnehin nicht haben (wobei schält der GTI bei Kickdown im manuellen Modus runter ?).
Im Endeffekt war es nur ein Interessensfrage. Ich will ganz sicher niemand sein DSG madig machen. Gibt ja auch genug die Schalter nicht mögen. Jeder muss die Entscheidung für sich selber treffen.Geändert von Roland90 (18.02.2017 um 14:53 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
18.02.2017, 16:57 #3
Ich kann es dir gar nicht sagen, da ich nicht im manuellen Modus unterwegs bin. Ich kaufe mir keinen Automatik um dann selbst zu schalten (auch nicht am Lenkrad). Kickdown benutze ich auch nicht. Wenn ich kurzfristig mehr Beschleunigung brauch, schalte ich in Stufe S. Je nach Gaspedalstellung schaltet das Getriebe dann einen oder mehrere Gänge runter. In der Regel hat der Wagen aber in allen Lebenslagen genügend Leistung, um auch in Stufe D jederzeit flott unterwegs sein zu können. Und da ich ja den 'alten' Motor habe, bin ich dank Kompressor auch von unten her sehr zügig.
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
18.02.2017, 14:59 #4
Wobei mir beim Polo DSG folgende Dinge fehlen/ stören:
-Begrenzung auf 250NM statt 320 beim HS
-7 Gang Trocken DSG
-Kein Schaltploppen
Hätte aber aus Komfortgründen auch den Handschalter genommen.Gruß Toan
-
18.02.2017, 15:04 #5
Aus Komfortgründen Toan ?
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
18.02.2017, 15:14 #6
ich meinte natürlich aus Komfortgründen das DSG, bin grad erst aufgestanden
Gruß Toan
-
18.02.2017, 15:19 #7
Ich komme immer nicht ganz mit
, würdest du beim Polo jetzt den Schalter nehmen oder das DSG aus komfortgründen.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
18.02.2017, 15:22 #8
Ich würde bei jedem Auto DSG oder Automatik nehmen
Gruß Toan
-
18.02.2017, 18:17 #9
Ich finde das DSG prima, habe aber auch den spassfreien TDI
.
Beste Grüße, Thilo
-
18.02.2017, 18:27 #10
Kann auch nichts gegen das DSG in meinem GTD sagen. Wählt verlässlich immer den richtigen Gang und Drehmoment ist auch immer ausreichend vorhanden. Die Paddles hab ich einmal für 2min benutzt und Sportmodus verwend ich auch nicht, da ich nur im Normalmodus rumgurke - alles gut. Sportlich würd ich ihn nicht bezeichnen, aber das erwarte ich bei einem VW auch nicht. Da gibts schließlich andere Marken im Konglomerat
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
18.02.2017, 19:28 #11
Roland, dass das von dir getestete DSG so reagiert, liegt daran, dass es das auch soll. Meine 2L TDIs sind auch alle gemütlich und unsportlich abgestimmt. Gott sei Dank. Die sportlichen VWs, die ich bisher mit DSG gefahren bin (GTI CS, R Golf) sind völlig anders. Also, wenn du einen Vergleich brauchst, dann teste genau das Model welches dich interessiert. Du isst sonst Äpfel und wunderst dich über den Geschmack von Birnen.
Ach so: Handgeschaltet würde ich nicht mal mehr über den Hof rollern. Ich finde es gibt nichts unzeitgemäßeres als Handschalten.Gruß Florian
-
18.02.2017, 20:46 #12
-
18.02.2017, 20:54 #13
+1 Jedenfalls nicht bei einem neuen Fahrzeug.
Egal ob DSG (beim Audi Q3 2.0TDI) oder PDK (bei Porsche 991S), ich greife pro 100 gefahrener Kilometer vielleicht ein-, höchstens zweimal manuell über die Paddels ins Geschehen ein. Oder ich schalte tatsächlich beim DSG mal kurzzeitig in den S-Modus. Der Wählhebel bleibt aber stets in der Automatikebene.
Damit bin ich sicher nicht Röhrl-mäßig unterwegs, aber gewiss auch nicht langsam. Dafür nervenschonend und spritsparend.
-
18.02.2017, 21:03 #14
Kann ich auch vollkommen nachvollziehen.
Ich bin da allerdings schon anders. Zur Erklärung : Ich hab die Doppelkupler mit dem PDK kennen und auch sehr zu schätzen gelernt.Daa VW DSG bin ich bis dahin noch nicht gefahren.
Bin mit dem PDK dann zu 95% nur über die Wippen am Lenkrad manuell unterwegs gewesen um war ziemlich begeistert. Super schnelle Gangwechsel und die Hände können bei den Kurvenfahrten immer am Lenkrad bleiben selbst wenn man am Kurvenausgang schalten will. Genial
Also ja, ich würde mir ein Sportliches DSG schon kaufen um damit manuell zu fahren.
Was ich aber super finde ist der enorme Komfortgewinn durch den Automatikmodus für Stau, Stadt und Bummeltempo.
Dadurch ist das Getriebe eben extrem vielseitig.
Wobei es mir beim selberschalten über die Wippen ausschließlich um den Fahrspaß geht.Geändert von Roland90 (18.02.2017 um 21:09 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
18.02.2017, 20:11 #15
Handschaltung ist wirklich nicht mehr meins. Eigentlich wollte ich damals den Polo WRC, den gab es aber nur als Handschalter. Nee, Spass macht das keinen.
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
10.03.2017, 18:46 #16
image.jpg
Endlich mit den richtigen SchlappenGeändert von Roland90 (10.03.2017 um 18:48 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.03.2017, 19:40 #17
-
10.03.2017, 19:33 #18
Weiß jemand ob der T6 auch ein Update des Infotainmentsystems bekommt, analog dem Golf?
Danke.Beste Grüße, Steff
-
10.03.2017, 19:43 #19
Stimmt, da VW grundsätzlich nur auf Sommerreifen ausliefert ( nur Extrafelgen mit Winterreifen können dazubestellt werden und werden dann vor Ort montiert) hatte er die drauf. Gefahren bin ich damit allerdings nur 1 Minute zum Wechseln. Und anschauen konnten ich sie mir auch noch nicht in Ruhe.
Geändert von Roland90 (10.03.2017 um 19:45 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.03.2017, 21:21 #20
Hast du schon auf Sommer gewechselt? Überlege auch schon
Gruß Toan
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen