Wenn ich so ein wenig drüber nachdenke, ist das Kühlwasser bei meinem 997 auch recht zügig auf 80 Grad und bleibt dann da stehen. Das Öl braucht natürlich länger als beim GTI. Sind natürlich auch so einige Literchen mehr drin.
Danke dir auch für deinen BeitragGTI-YY10
Dadurch weiß ich nun, dass das Verhalten beim Golf normal ist.
Ergebnis 2.361 bis 2.380 von 2382
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
-
15.06.2025, 12:08 #2361
Danke dir, exakt wie bei mir...
Noch zwei Fotos...50°C Wassertemp. bereits nach ca 1km Fahrt und ca 2min Betrieb.. Bild 2, dann nach ca 5km Fahrt.... über 90°C Wasser hatte ich auch gestern bei über 32°C Außentemperatur und schneller Fahrt nicht.. wie "eingefroren" der Wert.. eigentlich unlogisch, weil Motoröl-/Getriebetemp. werden ja "real" angezeigt.. weiß vermutlich nur VW, warum/wieso/weshalb....
Frank
Geändert von GTI-YY10 (15.06.2025 um 12:10 Uhr)
-
15.06.2025, 12:38 #2362
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
-
15.06.2025, 13:27 #2363
Dann misch ich hier auch mal mit.
IMG_5434.jpg- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
15.06.2025, 16:30 #2364
Das hat einen Grund, und das ist auch nicht nur bei VW so. Die Wassertemperatur kann auch mal 110° betragen. Damit dann aber niemand mit Schrittgeschwindigkeit auf dem Standstreifen fährt, bis die Temperatur wieder unter 100° ist, wird die Anzeige einfach bei 90° gedeckelt.
So hat es mir ein BMW-Mitarbeiter gesagt. Und ich habe tatsächlich auch nie eine Wassertemperaturanzeige >90° gesehen.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.06.2025, 17:01 #2365
Gedeckelt ist die Wassertemperatur-Anzeige nicht, aber aus dem genannten Grund um die 90-95° stark gedämpft.
Bei starken Ausreißern nach oben wird das schon angezeigt.
Den Deckel vom Kühlsystem bei heißem Motor nie einfach öffnen, sonst kocht einem ggf. die Kühlflüssigkeit entgegen, wenn der Überdruck plötzlich weg ist.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
15.06.2025, 18:38 #2366
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
-
16.06.2025, 09:20 #2367
...nach etwas Recherche, nur der Vollständigkeit halber...es ist wie ihr beschreibt, der Wert wird bei 90°C "eingefroren", es werden bereits bei ca. 75°C (real) die 90°C angezeigt, ab ca. 100°C (real) werden die 90°C dann "überschrieben"... ich finds ja weiterhin unlogisch, aber der Wert ist ja nun nicht so interessant, wichtig sind ja die Temperatur vom DSG-Getriebe und vom Motoröl...und noch so ne Kleinigkeit, in "S" werden die Fahrstufen angezeigt, es gibt keine Möglichkeit die sich in "D" anzeigen zu lassen (also, ohne "Umcodierung" in den Tiefen der SG)...einen "echten" Manuell-Modus für das DSG gibt es ebenfalls nicht (vergleichbar mit "Manuell" beim PDK bei P), die Fahrstufe wird auch nicht gehalten, sondern beim Erreichen der Höchstdrehzahl wird vom DSG in den nächst höheren Gang geschaltet...das stört mich aber nicht weiter, das ist ok...
Alles in allem bin ich schwer begeistert vom GTI CS, für ein 300PS Kompaktwagen macht der unglaublich viel Spaß (mein 11er wurde seit der Anschaffung des GTI nicht mehr bewegt ;-)), der geht im mittleren Drehzahlbereich richtig gut, hat eine tolle Spreizung im Fahrverhalten, z. B. geht ein Verwandtschaftsbesuch in Südhessen mit fast nur BAB-Anteil völlig entspannt bis nah an die Höchstgeschwindigkeit und auf der Hausstrecke kann man den in die Ecke pfeffern (wie ein trotziges Kind den Ball zum Spielen) und der zieht sich dann wie von selbst da wieder raus und wenn man etwas Lastwechsel provoziert kommt (in engen Kurven, bzw. Kehren) auch noch das Heck rum...alles sehr spaßig und mit 300PS auch nicht überfordernd und halbwegs legal machbar...der Klang ist natürlich bescheiden, den Soundaktuator an der Scheibe vorn hab ich gleich mal raus geworfen, das "dröhnt mir zu arg...
Frank...the only road I know is curved
-
16.06.2025, 09:49 #2368
noch 2 Bilder... für einen 5-Türer nett anzuschauen...mit dem black-style-Paket kommt das Dach in komplett schwarz (GSD und den Rest des Daches schwarz lackiert)...
Rote Bremssättel...nunja, bissel GTI Folklore halt ;-))
Frank
-
16.06.2025, 10:13 #2369
Ich find den echt gut
-
16.06.2025, 11:36 #2370
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
Danke dir Frank für die Recherche und die Ergänzungen. Auch das mit der Anzeige der Fahrstufen hat mich ein wenig fragend zurückgelassen. Da ich für die kleine Anzeige rechts nix sinnvolles gefunden habe, lasse ich mir da jetzt den Ladedruck einblenden. Fahrstufen oder die Tankanzeige fände ich sinnvoller aber beides irgendwie nicht aussagekräftig.
Das manuelle Schalten ging beim 7er GTI noch. Da hat man den DSG Wahlhebel nach rechts gedrückt und es wurde nicht durch die Elektronik eingegriffen. Überhaupt war der 7er GTI irgendwie "rotziger", wirkte ein wenig wie ein ungezogener Junge. Der 8er wirkt im direkten Vergleich erwachsener, allerdings auch ein wenig langweiliger. Alleine, dass der Schaltknall weg ist, finde ich schade. Muss mit dem GTI mal meine üblichen Strecken im Taunus fahren, die ich ansonsten mit dem Motorrad oder mit dem Porsche fahre. Da wird sicher auch der Golf Spaß machen.
In Summe mag ich aber mittlerweile auch den 8er GTI. Ist halt ein Golf mit allem wohl und wehe. Wenn ich aber vom 11er (997 C4S FL) in den Golf umsteige, kommt mir dieser wie ein lahmer Esel vor. Dafür wirkt der 11er im Innenraum mittlerweile doch recht altbacken.
-
16.06.2025, 11:41 #2371
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
Guck an. Die sehen ja fast aus wie Zwillinge.
Die Spiegelkappen habe ich getauscht. Die waren ursprünglich grau. Das dach zu folieren habe ich auch mal überlegt. Bin aber nicht sicher. Hast du noch ein, zwei Bilder, auf denen man das besser sehen kann? Also wie es gesamt wirkt.
Ansonsten finde ich, dass die Farbe dem GTI echt gut steht. Habe mal nen A6 in der Farbe an der Tankstelle gesehen. Mit silbernen Felgen, silberner Reling und hellem Grill sah der nach nix aus.Geändert von BJH (16.06.2025 um 11:45 Uhr)
-
16.06.2025, 23:51 #2372
...den 7er hatte ich vor ziemlich genau 10 Jahren als R (DSG, Allrad, 2-türer, 300PS), ich hatte viel Spaß damit, ja, der war wilder als der 8er GTI, aber damals hatte mich auch nicht alles überzeugt, Verbrauch, Infotainment, zähe Beschleunigung oben raus...da gab es auch so ein paar negative Punkte, dem R stehe ich heute noch eher skeptisch ggü., da passt P/L nicht für mich...apropos Preis, Fahrspaß lässt sich nicht in Geld aufwiegen, klar, aber ich zitiere hier mal einen Freund von mir...sinngemäß: Der GTI CS macht dir (momentan) bei einem 1/5 des Anschaffungspreises deines 992.2 GTS mehr Spaß als der P, da relativiert sich das Thema "Langweiligkeit"...bei mir punktet der Golf grad in Sachen Alltagstauglichkeit, ich finde das alles sehr ausgewogen, es ist ein Golf, gähn, das nutzwertigste Fahrzeug unter den Kompakten und trotzdem, der kann was, der will auch spielen und nicht nur Getränkekiste schleppen,...
Zur Farbe mondsteingrau, es gibt ja leider nicht so viel Auswahl, mit den schwarzen Akzenten, Dach/Spiegelkappen/Felgen/Grill/etc., alles sehr stimmig...gefällt mir unheimlich gut, sicherlich nicht der Burner, aber dafür auch i-wie unter dem Radar, für viele eben ein Golf...
In Sachen Fahrdynamik/Fahrassistenz/Fahrkomfort hat der 8er einen unglaublichen Schritt nach vorne gemacht, ab und an fahre ich noch in einem 6er Golf GTI mit, ein Oldtimer dagegen, laut, hart, innen pfui, da ist der 8er auch ein komplett andere Liga als der 7er, ich sag nur, HuD, Harman Kardon, IQ-Light, etc. das ist schon fast Oberklasse...besonders begeistert bin ich vom HuD und der Musik, für mich in so einem Kompakten schon Premium...VW sollte sich mal dazu durchringen und etwas weniger Hartplastik verbauen und den GTI, bzw. auch den GTI CS innen etwas "frecher" zu gestalten, ein bissel mehr Mut bei Farben/Polster/Innendesign tät nicht schaden...und beim Sound ginge auch noch was, der GTI CS hat übrigens keinen Klappenauspuff..
Für meinen (Alltags-)Anwendungsfall kann ich mir grad in der 300PS Kompaktklasse nix besseres für <40k EUR als den CS vorstellen, auch Steuer/Versicherung/Verbrauch/Service das passt alles, macht einen nicht arm :-)
Morgen kommen noch ein paar Bilder.... Frank...the only road I know is curved
-
17.06.2025, 09:47 #2373
...diesen Soundaktuator hatte ich zunächst nur abgeschraubt (Stecker blieb dran) und in eine alte Socke gesteckt...probehalber...dröhnt dann munter vor sich hin, im Innenraum deutlich zu hören.. flog dann komplett raus... wollte den über die Sicherung vom Bordnetz trennen, ging nicht, an dem Stromkreis hängen bei meinem Wagen noch andere Assistenzsysteme, z B war dann die elektr. Parkbremse gestört... jetzt ist aber Ruhe im Karton... der 2024er GTI hat übrigens wieder die Motorabdeckung...
Frank
-
17.06.2025, 16:48 #2374
Dieser ganze Mist mit künstlichen Motorgeräuschen… naja, wer‘s braucht.
Da kann ich verstehen, dass so etwas nervt.
Mein Tiefgaragennachbar hatte einen A6, der klang furchtbar prollig nach V8, aber nur bis die Zündung aus war. Dann war der Sound schlagartig aus und der Diesel hat noch ein paar Umdrehungen genagelt… Mann, was ist sowas peinlich… (ok, das war sicher nicht orischinoool).
-
18.06.2025, 03:46 #2375
Wenn ich das so lese hätte ich echt lust auf einen Golf
Gruß Toan
-
19.06.2025, 13:46 #2376
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
Moin zusammen,
mal ne technische Frage. Ich habe meinen 8er GTI gebraucht gekauft. Er hat u.a. den sog. Fahrdynamik Manager mit der seinerzeit optionalen Adaptiven Fahrwerksregelung DCC. Hier ist kurz beschrieben, was das ist: https://www.volkswagen-newsroom.com/...-fahrwerk-5817
Jedenfalls ließ sich damals das DCC nur mit den 19 Zoll Rädern bestellen. Die hat mein Auto. Aber die Winterräder, die bei meinem GTI dabei waren, sind 18 Zöller.
Nun habe ich mal über so einen Rechner für Autoräder die beiden Dimensionen verglichen (siehe Screenshot unten). Meines Erachtens sind die Unterschiede marginal. Mir stellen sich insofern zwei Fragen:
1. Warum hat VW möglicherweise seinerzeit das DCC auf 19 Zoll Räder beschränkt?
2. Gibt es nun für mich mit den 18 Zoll Winterrädern irgendwas zu beachten, gar Einschränkungen etc.?
Hier der Vergleich beider Raddimensionen. Grün 235/35-19 und orange 225/40-18.
Danke euch im Voraus.Geändert von BJH (19.06.2025 um 13:48 Uhr)
-
20.06.2025, 17:49 #2377
-
21.06.2025, 10:06 #2378
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
Guter Hinweis Toan. Da stehen auch die 18 Zöller drin.
-
21.06.2025, 10:13 #2379
Dann darfst du die auch fahren
Wahrscheinlich ein Zwangsupgrade von VwGruß Toan
-
21.06.2025, 11:31 #2380
...der Toan war schneller...
Im CoC steht alles drin, hier ein Bild von meinem GTI CS... dürfte bei dir ähnlich sein... eine Anmerkung noch, der CS ist 1cm tiefer als der normale GTI... daher auch die 19 Zöller mit Radhausverbreiterung (diese kleinen schwarzen Kunststofflippen an den Kotflügeln)...
Wegen der Zwangkopplung der SA, ja, vermutlich nur Marketing.... technisch, eventuell, weil 19 Zöller wegen des niedrigen Querschnitts die Vorteile des DCC/Fahrdynamikmanager besser zur Geltung bringen und der darauf abgestimmt ist....nur als Vermutung...
Frank
Geändert von GTI-YY10 (21.06.2025 um 11:34 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen