Ergebnis 1 bis 20 von 182

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Hei,

    ich würde die Uhr auch so nicht mehr nehmen. Aus dem gesetzlich zugesicherten Recht auf Sachmängelhaftung, hast du bei Fehlern innerhalb des ersten halben Jahres als Verbraucher das Wahlrecht. Soll heissen du kannst entscheiden ob Nachbesserung, in Form von Fehlerbeseitigung oder Umtausch gegen neue Ware oder Rückabwicklung. Dies gilt in der Regel bei allen Dingen. Ist auch bei elektronischen Sachen so. Es ist immer wieder ärgerlich für mich, dass sich einige Verbraucher im ersten halben Jahr mit Reperatur abspeisen lassen.

    p.s. Im ersten halben Jahr muss der Verkäufer dir beweisen, dass die Kaufsache bei übergabe zu 100 % in Ordnung war. Nach dem halben Jahr bist du an der Reihe zu beweisen, dass die Kaufsache bei übergabe mangelhaft war.

    Ich kann dir jetzt nicht sagen, aus meinem Bauchgefühl, wie man dir den Wassereinbruch anhaften will. Evtl. damit, dass es heisst du hast die Krone nicht zugedreht. Das wäre ein Fall von Fehlbedienung !
    Geändert von Hunter99 (05.01.2013 um 18:29 Uhr)
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

Ähnliche Themen

  1. Wassereinbruch - Backofen
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 10:54
  2. Wassereinbruch
    Von Klibut im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:19
  3. Wassereinbruch bei Rolex !
    Von mrgold im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2004, 06:42
  4. Wassereinbruch
    Von R.Oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.05.2004, 20:07

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •