Sowas gehört in die Hände von auf diesem Gebiet erfahrenen Anwälten. Hoffentlich gibt es die bei dem Verband bzw. hoffentlich hat sich der Verband entsprechenden Rat eingeholt.
Das ist nicht praktikabel. Solche Begriffe werden durchaus als Marken wahrgenommen, siehe z.B. Puma, Apple, Absolut, Braun etc..
ad 2.: alle diese Marken sind m.E. als so genannte Wort/Bild-Marken geschützt. Ist was anderes.
ad 1.: wenn unsere Rechtsabteilungen in einem Erfahrung haben, dann sind es Abmahnungen und Urheberrechtsverletzungen.
Lesezeichen